Am Montag, 27. Oktober 2025 starteten 59 Athletinnen und Athleten ihre Ausbildung in der Spitzensport-Rekrutenschule in Magglingen. 39 Männer und 20 Frauen aus 21 verschiedenen Sportarten profitieren während 18 Wochen von hervorragenden Trainingsbedingungen und einer neu konzipierten, spitzensportspezifischen Ausbildung.
Traditionsgemäss beginnt die Spitzensport-RS für die Sommersportarten im Oktober und endet im März. Sie bildet damit die optimale sportliche Saisonvorbereitung. Aber sie ist mehr als Training. In Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen (EHSM) und Swiss Olympic wurde das Ausbildungskonzept auf diesen Winter hin weiterentwickelt.
Neu ist die Ausbildung in Pflicht- und Wahlmodule gegliedert, um gezielter auf die individuellen Bedürfnisse der Athletinnen und Athleten eingehen zu können. Die Workshops behandeln Themen wie das Sportsystem Schweiz (Fördersysteme, Ethik, Antidoping), Selbstvermarktung und Personal Brand (Social Media, Umfeldmanagement, Networking, Kommunikation, Medienschulung, Fundraising), Englisch, Ernährung, Diversität und Inklusion, Sportpsychologie oder auch Recht.
Der militärische Teil bleibt weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung und sorgt insbesondere in den ersten Wochen für Struktur und Disziplin im Alltag.
Insgesamt sind in diesem Winter 21 Sportarten vertreten. Die grösste Delegation bilden die Leichtathleten mit 12 Athletinnen und Athleten. Es sind dies vor allem Läuferinnen und Läufer, aber auch zwei Mehrkämpfer und Fabienne Hoenke! 😃
Wir wünschen Fabienne eine spannende und lehrreiche Zeit mit tollen Erlebnissen sowie eine optimale Saisonvorbereitung!
Foto: zVg
Quelle: Spitzensport-RS 2/2025
Neueste Kommentare