Unser Blog
Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
Lucia Acklin wird Youngstar 2024🎉
Grosser Applaus an der Swiss Athletics Night in Bern vom 16. November 2024: Lucia Acklin gewinnt den Youngstar 2024 von Swiss Athletics.
Wir gratulieren unserer Mehrkämpferin Lucia Acklin zur Trophäe Youngstar 2024🎉. Lucia gewann Ende August an der U20-WM in Lima (PER) mit 5755 Punkten Silber im Siebenkampf. Das ist bereits ihre dritte Medaille an einem internationalen Nachwuchs-Grossanlass nach Gold am EYOF 2022 und Silber am EYOF 2023. Sie ist die erste Schweizer Siebenkämpferin, die an einer U20-WM einen Podestplatz erreicht hat, was den Wert ihrer Leistung verdeutlicht. In der ewigen Schweizer U20-Bestenliste liegt die einstige Gewinnerin des UBS Kids Cups nun an vierter Position.
Wir sind riesig stolz – BRAVO LUCIA🎉
📸 Sind unter athletix.ch

Swiss Starters/Swiss Starter Future 2025
Swiss Athletics hat die Kaderbildung für die Saison 2025 abgeschlossen. Mit 71 Athletinnen und Athleten ist das Kader der Swiss Starters so gross wie noch nie. Neu als Swiss Starters mit dabei ist ab der Saison 2025 Fabienne Hoenke (Sprint). Sie schafft es als erste LV-Athletin ins Nationalkader der Elite von Swiss Athletics. BRAVO FABIENNE!!!
Im Kader der Swiss Starters Future figurieren 158 Athletinnen und Athleten aus sämtlichen Disziplinengruppen. Diesem Kader gehören Nachwuchstalente ab dem 17. Altersjahr an, die das Potenzial haben, sich in den nächsten zwei Jahren für eine U20-EM/WM bzw. U23-EM zu qualifizieren. In der vergangenen Saison haben das drei LV-Athletinnen geschafft – eine grossartige Leistung!
- Lucia Acklin (Mehrkampf)
- Romy Burkhard (Sprung)
- Sina Ettlin (Sprung)
Wir freuen uns und sind mächtig stolz, dass der LV Fricktal mit vier Athletinnen im Kader von Swiss Athletics vertreten ist.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Hier Infos findest du unter News von Swiss Athletics.

CH-Final Visana Sprint
Niclas Schmid, Kieran Vogel und Manuel Nuñez sind auf dem Bundesplatz in Bern beim CH-Final des Visana Sprint um den Titel des schnellsten Schweizers gelaufen.
Niclas und Kieran haben es bei den M14 bzw. M12 bis in den Halbfinal geschafft. Herzlichen Glückwunsch.
Manuel hatte einen sensationellen Wettkampftag. Er hat alle drei Läufe für sich entschieden und sich sensationell zum schnellsten Schweizer M15 gekürt! Herzlichen Glückwunsch.

Top Resultat am CH-Final UBS-Kidscup
7. September 2024
Wie jedes Jahr, findet zwei Tage nach Weltklasse Zürich der Schweizerfinal des UBS Kids Cup statt. Für diesen speziellen Wettkampf sind nur qualifizierte Kids an den Start zugelassen. Mit dabei auch NICLAS Schmid bei den M14.
NICLAS zeigte im Letzigrund einen beherzten Wettkampf und erkämpfte sich unter den 22 Finalteilnehmern den hervorragenden 5. Schlussrang!
BRAVO NICLAS!
Wir gratulieren dir zu dieser top Platzierung!
Resultate
60m 7.71s (PB)
Weit 6.09m
Ball 64.63m
Total 2296 Pkt

Schweizermeisterschaft U16/U18
Resultate U16
Manuel Nunez 80m 9.23s (PB) 4. Rang
Niclas Schmid Weit 5.86m
Resultate U18
Chiara Liaudet Weit 5.03m 12. Rang / 100m 13.60s
Leonie Hoenke 100m 12.76s / 100Hü 14.96s 14. Rang
(sh) Am vergangenen Wochenende fanden in Lausanne die Leichtathletik-Schweizer-Meisterschaften der Nachwuchskategorien U16 und U18 statt. Erfreulicherweise hatten sich gleich vier Nachwuchstalente des LV Fricktal für diesen Anlass qualifiziert und mit einem vierten Rang und zwei Halbfinalqualifikationen gute Resultate auf der nationalen Bühne erreicht.
Manuel Núñez belegt 4. Rang über 80m
U16-Sprinter Manuel Núñez hatte sich für diese Meisterschaften hohe Ziele gesetzt, immerhin hatte er dieses Jahr an den Regionenmeisterschaften der Zentralschweiz Gold über 80m geholt. Erwartungsgemäss qualifizierte er sich auch locker für die Halbfinals. In diesen wurde er bereits etwas mehr gefordert und qualifizierte sich in 9.33s, der viertbesten Zeit des Tages, für den Final. In diesem gab Núñez nochmals alles und erzielte mit 9.23s eine neue persönliche Bestleistung. Damit belegte er im starken Feld den 4. Rang.
Am zweiten Wettkampftag trat Niclas Schmid im Weitsprung an. Der junge Athlet hatte erst bei letzter Gelegenheit die Limite für die Schweizer Meisterschaften erreicht. Keine einfache Sache, denn im Weitsprung liegen die Limiten relativ hoch und er war einer von nur zehn Athleten, denen dieses Kunststück gelang. In seinem Wettkampf stellte ein nahendes Gewitter mit starkem Wind die Teilnehmer vor grosse Herausforderungen. Schmid liess sich durch die schwierigen Bedingungen aber nicht beirren, und kam mit 5,86m relativ nahe an seine bisherige Bestleistung heran. Dies reichte allerdings nicht für die Finalqualifikation.
Zwei Halbfinalqualifikationen für Leonie Hoenke
Bei den U18-Frauen begannen die Schweizer Meisterschaften aus Fricktaler Sicht mit dem Weitsprung. Chiara Liaudet, welche in dieser Disziplin dieses Jahr die Regionenmeisterschaften der Zentralschweiz gewonnen hatte, bekam es mit starker Konkurrenz aus den anderen Kantonen zu tun. Bei schwierigen Verhältnissen mit wechselndem Wind hatte sie Mühe, den Absprungbalken optimal zu treffen, erst der dritte Versuch gelang einigermassen – die erreichten 5,03m reichten allerdings nicht für die Qualifikation für den Final, sie wurde immerhin gute Zwölfte.
Über die 100m startete neben Liaudet eine weitere Athletin des LV Fricktal, Leonie Hoenke. Während Liaudet als Weitspringerin erwartungsgemäss nicht über den Vorlauf hinauskam, qualifizierte sich Hoenke als dritte ihres Vorlaufs für die Halbfinals. In diesen konnte sich Hoenke nochmals auf 12.76s steigern, dies reichte jedoch nicht um in den Final vorzustossen, sie belegte in der Endabrechnung den 14. Rang.
Am zweiten Wettkampftag trat Leonie Hoenke in ihrer Spezialdisziplin, den 100m Hürden an. Im Vorlauf zeigte sie trotz einer leichten Berührung einer Hürde eine gute Leistung und qualifizierte sich in 14.96s für die nächste Runde. Im Halbfinal ging sie volles Risiko ein, was leider nicht belohnt wurde: Bereits an der ersten Hürde hängte sie ein, konnte zwar einen Sturz verhindern, geriet aber aus dem Rhythmus. Damit war die Chance auf eine gute Zeit vertan, sie wurde auch in dieser Disziplin Vierzehnte.
Bild: Fricktaler Nachwuchs-Sprintpower: Leonie Hoenke (links) und Manuel Núñez. Foto: Stefan Hoenke

Lucia Acklin ist sensationell U20-Vizeweltmeisterin
Bericht Neue Fricktaler Zeitung vom 29. August 2024
Siebenkämpferin Lucia Acklin gewinnt Silber an U20-WM
Lucia Acklin erbrachte in Lima einmal mehr den Beweis, dass sie hervorragend in der Lage ist, im entscheidenden Moment eine Spitzenleistung abzuliefern. Während zweier Tage zeigte sie einen grossartigen Wettkampf und schaffte schon zum dritten Mal an einem internationalen Nachwuchs-Grossanlass den Sprung auf das Podest. 2022 gewann Acklin den Siebenkampf beim Olympischen Festival der europäischen Jugend (EYOF) in Banska Bystrica (SVK), 2023 holte sie beim EYOF in Maribor (SLN) Silber. Nun behauptete sich die ehemalige Gewinnerin des UBS-Kid-Cups erstmals auf Weltniveau.
Als Nummer 5 der Entry List in den Wettkampf gestiegen, ist die Silbermedaille für die von Liliane Leimgruber und Wolfgang Adler trainierte Athletin ein grossartiger Erfolg. Dass sie in der 38-jährigen Geschichte der U20-Weltmeisterschaften die erst 15. Medaille für die Schweiz gewann, zeigt, wie hoch diese Leistung einzuordnen ist. Mit 5755 Punkten stellte sie im wichtigsten Wettkampf des Jahres eine persönliche Bestleistung auf – drei Tage nach ihrem 18. Geburtstag. In der ewigen Schweizer U20-Bestenliste reihte sie sich hinter Géraldine Ruckstuhl, Annik Kälin und Caroline Agnou an vierter Stelle ein. (mgt)
Neueste Kommentare