Unser Blog

Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
Pech für Lucia an der U20-EM

Pech für Lucia an der U20-EM

Am 9./10.August hatten an der U20-EM in Tampere (FIN) die Mehrkämpferinnen ihren Auftritt. Mit dabei Lucia Acklin, welche vielversprechend in den Siebenkampf gestartet ist. Nach den Disziplinen Hürden und Hoch, folgte das Kugelstossen, bei welchem sie sich bei einer Aufwärmübung vor dem dritten Versuch leider den Knöchel verletzte und den Wettkampf aufgeben musste.

So schade, Lucia!

Wir wünschen von Herzen schnelle gute Besserung!❤️‍🩹

Foto: Screenshot Instagram

Fricktal Jump! 10. August 2025

Fricktal Jump! 10. August 2025

Die Swiss Jump Tour 2025, bestehend aus Hoch- und Weitsprung macht wiederum Halt im Fricktal. Am Sonntag findet anlässlich des Fricktal JUMP! das Finale dieser Tour statt. Gestartet wurde diese in Bern und endet via Biasca und Luzern nun in Stein. Dort werden denn auch den jeweiligen GesamtsiegerInnen im Hoch- und Weitsprung die Medaillen und das Preisgeld übergeben. Umrahmt wird dieser swiss-athletics-event mit einee Stabhochkonkurrenz sowie einem Jugend-Hoch- und Weitsprung für den Nachwuchs der regionalen Turnvereine.

Hoch- Weitsprung ab 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr

Früh startet der Weitsprung, beginnend mit der Fricktaler Jugend, bevor später die Aktiven die Sandgrube bearbeiten. Zu beachten gilt es ab 10:30 Uhr die WeitspringerInnen Marina Zanoni (LC Therwil), Laura Perlini (LV FrenkeFortuna), Anna Rotter (TV Länggasse Bern) und Frias Leimy (TV Länggasse Bern). Diese dürften den Gesamtsieg unter sich ausmachen. Im Hochsprung messen sich inmitten zahlreicher Kids insbesondere drei Athleten der Kategorie MEN mit Besthöhen von über 2.00 Meter: Usaamah Vally (ZA, ETA College), Noam Pritchett (LC Zürich) und Alain Pfammatter (STB Bern).

Stabhochsprung 15.00 Uhr Frauen/Männer mit Fricktaler Spitzenathletinnen

Nicht minder Spektakulär geht es am Nachmittag zu und her. Der Stabhochsprung steht dann auf dem Programm. Um den Sieg springen dabei gleich zwei Fricktalerinnen. Zum einen die U23-EM-Teilnehmerin Romy Burkhard (4.20m, LV Fricktal) und zum anderen Sina Ettlin (3.90m, LV Fricktal). Beide sind nach Verletzungen letztes Jahr, resp. in der Vorbereitung zu dieser Saison wieder voll belastbar und werden mit Alexandra Stucki vom LC Zürich einen Wettkampf auf Augenhöhe, respektive auf über 4.00m liefern.

Weitere Info’s und die definitiven Startzeiten zum FricktalJUMP! gibt unter diesem Link zu finden.

Autor: Reto Pauli🖊️

U20-EM mit Lucia Acklin

U20-EM mit Lucia Acklin

An der U20-EM, die vom 7. bis 10. August in Tampere (FIN) stattfindet, schickt die Schweiz 47 Athletinnen und Athleten ins Rennen. Somit ist die Schweizer Delegation so gross wie noch nie an einer U20-EM.

Mit dabei ist auch LUCIA Acklin, welche am 9. und 10. August im Siebenkampf an den Start geht.

Herzlichen Glückwunsch und wir drücken dir die Daumen! ✊🏼 🍀

Link zur U20-EM

https://www.european-athletics.com/competitions/european-athletics-u20-championships/overview

U23 EM in Bergen – Staffel-Silber für Fabienne Hoenke

U23 EM in Bergen – Staffel-Silber für Fabienne Hoenke

Die 4×100-Frauenstaffel in der Besetzung Chloé Rabac, Emma Van Camp, Fabienne Hoenke und Soraya Becerra verbesserte im Final den im Vorlauf erzielten nationalen U23-Rekord (da noch mit Iris Caligiuri statt Hoenke) um acht Hundertstel auf 43,39 Sekunden und musste sich einzig Grossbritannien (42,92) geschlagen geben. Zwar waren auch die Polinnen schneller als die Schweizerinnen, jedoch wurden die Osteuropäerinnen disqualifiziert.

Autor: SRF Sport
Foto: SRF Sport

Zum Bericht in der NFZ vom 21.7.25:

https://www.nfz.ch/u23-em-fabienne-hoenke-gewinnt-silber-mit-der-4×100-m-staffel

U23-EM in Bergen: 4. Rang für Fabienne über 200m

U23-EM in Bergen: 4. Rang für Fabienne über 200m

News aus Bergen (NOR):

Herzlichen Glückwunsch, FABIENNE, zum hervorragenden 4. Rang über 200m!

Nach dem Halbfinale war nicht klar, ob sich Fabienne für den Final qualifizieren konnte, da sie zeitgleich mit einer anderen Athletin auf Rang 8 geführt wurde. Der Los-Entscheid fiel zugunsten von Fabienne aus. Zum Glück!🍀 Alles weitere nachstehend im Bericht der NFZ vom 20.7.25.

Nicht nach Wunsch lief es ROMY Burkhard, welche im Stabhochsprung leider an ihrer Anfangshöhe von 3.85m scheiterte und somit in der Qualifikation ohne gültigen Versuch blieb.

Bericht in der NFZ vom 20.07.25

An der U23-EM in Bergen (Norwegen) sprintete Leichtathletin Fabienne Hoenke vom LV Fricktal am Samstagabend im Final über 200 Meter in 23,15 Sekunden auf den ausgezeichneten vierten Rang. 

Mit der Zeit von 23,15 Sekunden klassierte sich Fabienne Hoenke einen Hundertstel vor der Fünftplatzierten Iris Caligiuri von Lausanne-Sports. Caligiuri lief mit 23,16 Sekunden so schnell wie noch nie. Die Goldmedaille im 200-Meter-Final holte sich Success Eduan aus Grossbritannien in 22,74 Sekunden.
Vor der Abreise nach Bergen hatte Fabienne Hoenke im Gespräch mit der NFZ gesagt: «Ich nehme es wie es kommt, mit dem klaren Ziel Final.» Dieses Ziel hat die 20-jährige Möhlinerin erreicht. Und mit 23,15 Sekunden blieb sie nur geringfügig über der 23-Sekunden-Marke, die sie am ersten Juli-Wochenende in Lausanne, an den Trials des Schweizerischen Leichtathletikverbands Swiss Athletics, erstmals unterboten hatte, als sie sich die Selektion für die U23-EM in sagenhaften 22,96 gesichert hatte. (sir)

Selektion für U23-EM in Bergen

Selektion für U23-EM in Bergen

Herzlichen Glückwunsch an Fabienne und Romy zur Selektion! Sie gehören zur 55-köpfigen Schweizer Delegation, welche vom 17.-20. Juli 2025 in Bergen (NOR) an den Start geht.

Disziplinen:

  • Fabienne ( 200m, 4x100m, 4x400m)
  • Romy (Stab)

Fabienne erhielt gleich ein dreifaches Aufgebot. Nebst dem Einzelstart über 200m ist ihre Schnelligkeit und ihr Stehvermögen auch in den Staffeln über 4x100m und 4x400m gefragt.

Wir wünschen euch jetzt schon viel Spass und Erfolg!

Weitere Infos über die Meisterschaft unter

https://bergen2025.com/team-info-eng/

Neueste Kommentare

    Archiv

    Kategorien