Unser Blog

Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
Kant. UBS KIDS CUP 2025

Kant. UBS KIDS CUP 2025

Am vergangenen Samstag, 16.08.2025 fand auf dem Mutschellen (Widen) der Kantonalfinal des UBS Kids Cups statt. Dort messen sich jeweils die 35 Besten ihres Jahrganges und dem Erstplatzierten winkt die Teilnahme am grossen Schweizer Final 🇨🇭im Letzigrund vom 30. August 2025!

Vom LV Fricktal waren in Widen 18 Athletinnen und Athleten in den Disziplinen Weitsprung, Ballwurf und Sprint am Start. Es wurden unzählige PB geknackt und über die Hälfte haben eine Top 10 Platzierung erreicht. Grossartig 🎉🥳

Leon Schmid hat es mit einer PB von 1840 Punkten auf den hervorragenden dritten 🥉Rang geschafft und sein grosser Bruder Niclas Schmid gewinnt 🥇mit 153 Punkten Vorsprung auf den Zweitplazierten in seiner Altersklasse.

Ebenfalls vor Ort war unsere Fabienne Hoenke, sie hat die Kids beim Start des 60m Sprints nochmals tatkräftig angefeuert und übergab beim Rangverlesen die Medaillen.

Wir gratulieren allen zu diesen tollen Leistungen und Niclas viel Erfolg im Letzi 🙌🏻BRAVO – Weiter so🥳🎉👏🤩

Swiss Jump Tour: Die Toursieger am Finale in Stein sind erkoren!Heimsiege für Sina Ettlin und Laura Perlini

Swiss Jump Tour: Die Toursieger am Finale in Stein sind erkoren!Heimsiege für Sina Ettlin und Laura Perlini

Es wurde einiges geboten auf der Rundbahn in Stein am Finaltag der Swiss Jump Tour. Schliesslich ging es um den Gesamtsieg in dieser swiss-athletics Kampagne in den Disziplinen Hoch- & Weitsprung. Im Hochsprung durchgesetzt haben sich über die 5 Wettkämpfe verteilt in der ganzen Schweiz bei den Frauen die Winterthurerin Angela Diggelmann und bei den Herren Jan Drabik vom KTV Altendorf. Beide mussten in Stein bei brütender Hitze nicht mehr antreten, ihr Sieg stand schon nach dem 4. Springen in Luzern fest.

An diesem Sonntag haben sich die Siege in der Tageswertung jeweils knapp die Therwilerin Marina Zanoni bei 1.74m und Silvan Ryser vom TV Länggasse Bern bei 2.05m gekrallt. Im Weitsprung gewann die Fricktalerin und für die LV Frenke startende Laura Perlini mit 5.88m und damit mickrige 3cm vor Marina Zanoni. Den Tourtitel hingegen holte sich Livia Tonazzi vom TV Brunnen. Bei den Herren setzte sich am Sonntag beim Weitsprung nochmals Silvan Ryser mit 6.82m durch, der Gesamtsieg inklusive Preisgeld ging an Gianluca Hidber vom KTV Altstätten.

Im Meetingprogramm flogen neben den Weit- und HochspringerInnen auch noch die StabhochspringerInnen in den Steiner Himmel. Einen Heimsieg eingefahren hat bei den Damen die Gipf-Oberfrickerin Sina Ettlin mit persönlicher Saisonbestleistung von 4.10m. Emanuele Dentis aus Italien setzte sich mit 4.56m durch.

Daneben gab es bei den Jugend- und Kidsspringen viele persönliche Bestweiten und erwähnenswerte Leistungen. Niclas Schmid (U16, LV Fricktal) zum Beispiel blieb im Hochsprung zwar ohne gültigen Versuch, im Weitsprung aber landete er erst bei guten 5.75m. Bei den Juniorinnen U16 entwickelte sich ein spannender Zweikampf zwischen Lucie Fleig und Mia Böhler (beide LV Fricktal). Mia setzte sich mit 1.53m im Hochsprung und Lucie mit exakt 5.00m im Weitsprung jeweils vor der Vereinskollegin durch. Beide mussten für den Sieg ihre eigenen Bestmarken übertreffen. Ebenfalls mit Bestweite und mit deutlichem Vorsprung gewann Leon Schmid den Weitsprung U14 mit 5.12m. Die Steinerin Lina Caruso flog bei den U14 mit 4.47m genau 4cm weiter als Zoe Hort (LV Fricktal) und Zoé Angstmann von der LA Mutschellen. Zoé setzte sich dafür im Hoch mit einem Sprung über 1.40m durch.


Ein hartes Stück Arbeit wurde von den SportlerInnen auf der Leichtathletikanlage in Stein bei dieser Hitze abverlangt und sie zeigten dennoch eine gute Flugshow! Die Ranglisten zum FricktalJUMP! gibt es unter www.lv-fricktal.ch oder www.swissjumptour.com

Autor: Reto Pauli

Pech für Lucia an der U20-EM

Pech für Lucia an der U20-EM

Am 9./10.August hatten an der U20-EM in Tampere (FIN) die Mehrkämpferinnen ihren Auftritt. Mit dabei Lucia Acklin, welche vielversprechend in den Siebenkampf gestartet ist. Nach den Disziplinen Hürden und Hoch, folgte das Kugelstossen, bei welchem sie sich bei einer Aufwärmübung vor dem dritten Versuch leider den Knöchel verletzte und den Wettkampf aufgeben musste.

So schade, Lucia!

Wir wünschen von Herzen schnelle gute Besserung!❤️‍🩹

Foto: Screenshot Instagram

Fricktal Jump! 10. August 2025

Fricktal Jump! 10. August 2025

Die Swiss Jump Tour 2025, bestehend aus Hoch- und Weitsprung macht wiederum Halt im Fricktal. Am Sonntag findet anlässlich des Fricktal JUMP! das Finale dieser Tour statt. Gestartet wurde diese in Bern und endet via Biasca und Luzern nun in Stein. Dort werden denn auch den jeweiligen GesamtsiegerInnen im Hoch- und Weitsprung die Medaillen und das Preisgeld übergeben. Umrahmt wird dieser swiss-athletics-event mit einee Stabhochkonkurrenz sowie einem Jugend-Hoch- und Weitsprung für den Nachwuchs der regionalen Turnvereine.

Hoch- Weitsprung ab 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr

Früh startet der Weitsprung, beginnend mit der Fricktaler Jugend, bevor später die Aktiven die Sandgrube bearbeiten. Zu beachten gilt es ab 10:30 Uhr die WeitspringerInnen Marina Zanoni (LC Therwil), Laura Perlini (LV FrenkeFortuna), Anna Rotter (TV Länggasse Bern) und Frias Leimy (TV Länggasse Bern). Diese dürften den Gesamtsieg unter sich ausmachen. Im Hochsprung messen sich inmitten zahlreicher Kids insbesondere drei Athleten der Kategorie MEN mit Besthöhen von über 2.00 Meter: Usaamah Vally (ZA, ETA College), Noam Pritchett (LC Zürich) und Alain Pfammatter (STB Bern).

Stabhochsprung 15.00 Uhr Frauen/Männer mit Fricktaler Spitzenathletinnen

Nicht minder Spektakulär geht es am Nachmittag zu und her. Der Stabhochsprung steht dann auf dem Programm. Um den Sieg springen dabei gleich zwei Fricktalerinnen. Zum einen die U23-EM-Teilnehmerin Romy Burkhard (4.20m, LV Fricktal) und zum anderen Sina Ettlin (3.90m, LV Fricktal). Beide sind nach Verletzungen letztes Jahr, resp. in der Vorbereitung zu dieser Saison wieder voll belastbar und werden mit Alexandra Stucki vom LC Zürich einen Wettkampf auf Augenhöhe, respektive auf über 4.00m liefern.

Weitere Info’s und die definitiven Startzeiten zum FricktalJUMP! gibt unter diesem Link zu finden.

Autor: Reto Pauli🖊️

U20-EM mit Lucia Acklin

U20-EM mit Lucia Acklin

An der U20-EM, die vom 7. bis 10. August in Tampere (FIN) stattfindet, schickt die Schweiz 47 Athletinnen und Athleten ins Rennen. Somit ist die Schweizer Delegation so gross wie noch nie an einer U20-EM.

Mit dabei ist auch LUCIA Acklin, welche am 9. und 10. August im Siebenkampf an den Start geht.

Herzlichen Glückwunsch und wir drücken dir die Daumen! ✊🏼 🍀

Link zur U20-EM

https://www.european-athletics.com/competitions/european-athletics-u20-championships/overview

U23 EM in Bergen – Staffel-Silber für Fabienne Hoenke

U23 EM in Bergen – Staffel-Silber für Fabienne Hoenke

Die 4×100-Frauenstaffel in der Besetzung Chloé Rabac, Emma Van Camp, Fabienne Hoenke und Soraya Becerra verbesserte im Final den im Vorlauf erzielten nationalen U23-Rekord (da noch mit Iris Caligiuri statt Hoenke) um acht Hundertstel auf 43,39 Sekunden und musste sich einzig Grossbritannien (42,92) geschlagen geben. Zwar waren auch die Polinnen schneller als die Schweizerinnen, jedoch wurden die Osteuropäerinnen disqualifiziert.

Autor: SRF Sport
Foto: SRF Sport

Zum Bericht in der NFZ vom 21.7.25:

https://www.nfz.ch/u23-em-fabienne-hoenke-gewinnt-silber-mit-der-4×100-m-staffel

Neueste Kommentare

    Archiv

    Kategorien