Unser Blog

Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
Hallenmeeting in Magglingen

Hallenmeeting in Magglingen

Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Hallensaison 2021 leider nur in sehr beschränktem Rahmen durchgeführt werden. Startberechtigt sind jeweils nur alle Athletinnen und Athleten, welche einem Nationalkader von Swiss Athletics angehören sowie ein sehr kleiner weiterer Kreis von Athletinnen und Athleten mit einem sehr hohen Potential, 2021 an internationalen Grossanlässen ab Kategorie U20 und älter zu starten.

Diese Auflagen erfüllen Lino, Sina und Romy welche den Swiss Startes Futures angehören.

Die Stabgirls sind am Samstag gestartet. Sina Ettlin übersprang 3.60m und war froh, einen gültigen Versuch zu haben, nach dem es im Training etwas harzig lief. Bei Romy Burkhard (3.45m) haperte es noch etwas mit dem Anlauf, weshalb auch das Timing über die Latte noch nicht stimmt. Ebenfalls am Start waren sie im 60m Sprint. Dort stoppte die Zeit für Sina bei 8.17 sec und Romy bei 8.78 sec.

Sehr schnell über die Hürden war Lino. Er hat am Samstag den AG-Rekord über 60 m Hürden um weitere 2 Hundertstel (8.14 sec) gesenkt. Mit dem Stab überflog er 3.90m, was ihn etwas frustrierte. Am Sonntag hat er den Hochsprung nach übersprungen 2.08m abgebrochen. Nach einem Zwicken im Sprunggelenk möchte er einen Start an der SM Mehrkampf vom nächsten Wochenende nicht gefährden.

Die gesamte Rangliste findet ihr hier

Bilder sind in der Galerie aufgeschaltet

Autor: Andrea Müller, Bettina Rebmann

Sandro Michel holt Bob-WM-Gold ins Fricktal

Sandro Michel holt Bob-WM-Gold ins Fricktal

Sandro Michel gelingt an der Junioren WM in St. Moritz mit dem Bob Team Vogt ein toller Wettkampf.

Resultate:
4er Bob Goldmedaille
2er Bob Silbermedaille

Wir gratulieren Sandro zu diesen tollen Leistungen und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg im Eiskanal.

Die gesamte Rangliste 2er Bob findet ihr hier.
Die gesamte Rangliste 4er Bob findet ihr hier.

Saisonstart am Hallenmeeting St. Gallen

Saisonstart am Hallenmeeting St. Gallen

Am Sonntag 24. Januar 2021 hat Lino Wunderlin am Hallenmeeting in St. Gallen teilgenommen.

Nicht nur in Einer, sondern gleich in allen gestarteten Disziplinen gelang Lino eine PB. Herzlichen Glückwunsch!

Resultate:
60m Hürden 8.16 sec PB
Kugelstossen 12.15 m PB
Weitsprung 7.13 m PB

Die gesamte Rangliste findet ihr hier.

5 LVF-Athleten im ALV-TopTeam 2021

5 LVF-Athleten im ALV-TopTeam 2021

An seiner Sitzung vom 26.10.2020 hat der Vorstand des ALV das neue TopTeam 2021 festgelegt. Alle, welche aktuell diesem höchsten Fördergefäss vom ALV angehören, sind auch 2021 mit von der Partie. Vom LV Fricktal sind dies Lino Wunderlin (U23 Mehrkampf) und Laura Perlini (U20 Weitsprung). Mit Nicolas Pfrommer (U23 Stab), Sina Ettlin (U20 Stab) und Romy Burkhard (U18 Stab) sind gleich drei Athleten aus dem Stabteam Flying LVF neu in das TopTeam aufgenommen worden.

https://alv-athletics.ch/alv-topteam-2021/

Training Herbst/Winter 2020-2021

Training Herbst/Winter 2020-2021

Liebe Athletinnen / Athleten
Liebe Eltern

Das Coronavirus hat uns fest im Griff. Der Bund hat drastische Massnahmen beschlossen, die erheblichen Einfluss auf den Trainingsbetrieb haben werden.

Da uns die Gesundheit der Athleten / Innen und Trainer am Herzen liegt, haben wir beschlossen die Trainings umzugestalten.

  • Die Trainings bis U14 werden bis auf weiteres ausgesetzt.
  • Trainings ab U16 finden weiterhin statt unter Einhaltung der Grundsätze unseres Covid 19 Schutzkonzeptes.

Änderungen werden über die Trainer, per Chats kommuniziert und auf der Homepage publiziert.

Im 2021 war geplant, mit dem ganzen Verein, ein Trainingslager in Tenero durchzuführen. Dies wird angesichts der aktuellen Situation nicht wie angedacht durchführbar sein, wird jedoch weiterverfolgt in angepasster Form ab U16. Trotz der schwierigen Situation sind wir am Aufgleisen einer weiteren durchführbaren Lagervariante.

Über die weiteren Schritte bezüglich Trainingslager werden wir Sie auf dem Laufenden halten, sei es via Homepage oder direkt über die Trainer in den Trainings.

Sportliche Grüsse
Euer Leiterteam

Hier findet ihr die Trainingsplanung Herbst/Winter 2020-2021.
Dies ist das Schutzkonzept des LV Fricktals.

Swiss Athletics Junior Challenge 2020

Swiss Athletics Junior Challenge 2020

Swiss Athletics hatte in der Saison 2020 die Swiss Athletics Junior Challenge 2020 lanciert, um dem Leichtathletik-Nachwuchs in diesem Jahr die Möglichkeit zu bieten, auf unkomplizierte Weise Wettkampfresultate zu erzielen; beispielsweise innerhalb von Trainings, oder im Rahmen von anderen nicht homologierten Wettkämpfen.  

Folgende Athleten des LV Fricktal klassierten sich in dieser Challenge mit ihrer am Schnellsten Fricktaler erzielten Leistung über die 60m unter den Top 3 und erhalten einen Erinnerungspreis sowie ein Diplom:

U14M: Neo Suter 2. Rang
U12M: Niclas Schmid 2. Rang
U12M: Robin Bühler 3. Rang 

Hier der Link zur Newsmeldung von Swiss Athletics:
https://www.swiss-athletics.ch/de/blog/2020/10/22/schlussranglisten-der-junior-challenge-sind-online/

Herzliche Gratulation!

Autor: Stefan Hoenke

Neueste Kommentare

    Archiv

    Kategorien