Unser Blog
Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
Trainingswoche U12 – U16 in Stein
Sechs intensive Trainingstage sind zu Ende. Das Wetter hat uns mit der eisigen Biese ordentlich auf den Prüfstand gestellt. Aber alle haben durchgehalten und Trainings mit tollem Einsatz gemeistert.
Nicht nur in den gängigen Disziplinen wie Weit, Sprint, Hürden etc. haben wir unsere Fähigkeiten und Techniken weiter entwickelt. Nein wir haben auch Diskus, Stabhochsprung und vieles mehr ausprobiert.
Vielen Dank allen Stefan und Rolf für die Organisation der Trainingswochen und Christof, Stefan, Rolf, Sybille, Urs, Bettina und Andrea für die abwechslungsreichen Trainingseinheiten.
Das Leiterteam freut sich, mit den Athleten/Athletinnen im ordentlichen Trainingsbetrieb mit der Saisonvorbereitung fortzufahren.
Herzlichen Dank Doris, für die tollen Fotos 🙂 Ihr findet sie in der Galerie.

Trainingslager Bellinzona 10. – 16. April 2021
Wir, die Stab- und Mehrkampfgruppe machten uns am Samstagmorgen voller Enthusiasmus auf den Weg ins Trainingslager nach Bellinzona. Die Vorfreude war dieses Jahr umso grösser, da wir letztes Jahr coronabedingt leider kein Lager antreten konnten. Mit Sack und Pack (darunter zu verstehen sind rund 40 Stäbe, 10 Koffer, Kugeln, Disken, 9 Athleten und unser Coach Stefan) reisten wir mit 3 Autos in Richtung Süden.
Kaum angekommen, wurden wir im Hotel Ristorante Del Ponte in Cugnasco mit feiner Pasta verpflegt. Dank der tessiner Küche fehlte es uns während der ganzen Woche nie an Energie.
Kurz darauf ging es gestärkt mit dem Auftakttraining am Vitaparcours los. Das Wetter hat sich die ganze Woche mehr oder weniger von seiner guten Seite gezeigt und uns nur am Montag im Regen stehen gelassen. Um den Regenschauer etwas zu umgehen, machten wir deshalb am Nachmittag eine kurze Wanderung in Magadino. Im Anschluss offerierte uns Familie Pfrommer in Ihrem Ferienhaus über dem Lago Maggiore ein köstliches Dessert mit Kaffee.
Ins Training fuhren wir tagtäglich rund 15 Minuten vom Hotel aus mit dem Auto zu der sehr gepflegten und idyllisch gelegenen Anlage in Bellinzona. Dort übten wir uns nebst dem Stabhochsprung auch in diversen anderen Disziplinen wie Kugelstossen, Speerwerfen, Hürden und Weitsprung. Auch die Sprint- und Sprungtests zur Leistungsmessung durften natürlich nicht fehlen. Hierbei kamen spannende Ergebnisse heraus, was die Wettkampflust für den Sommer zusätzlich verstärkte.
Zum krönenden Abschluss am Freitagabend wurden wir von Stefan und seiner Familie mit einem köstlichen Barbecue verwöhnt.
Nun blicken wir auf ein erfolgreiches und mehrheitlich verletzungsfreies Lager zurück und danken unserem Coach Stefan ganz herzlich für die gesamte Organisation und die Zeit, die er sich für uns genommen hat.
Weitere Bilder findet ihr in der Galerie .

Verdiente Auszeit in Trainingswoche – Kletterpark Langenbruck
Nach vier intensiven Trainingstagen haben sich Athleten/Athletinnen eine Auszeit verdient. Die Leiter und Athleten hatten im Kletterpark in Langenbruck die Möglichkeit, sich in ungewohnter Höhe neuen Herausforderungen zustellen.
Den Spass konnte man den Athleten/Athletinnen trotz Kälte in den strahlenden Gesichtern ansehen 🙂
An grossen Dankeschön geht an die freiwilligen Fahrerinnen, die einen solchen Ausflug ermöglicht haben.
Jetzt heisst es für die letzten Trainingstage nochmals alle Kräfte mobilisieren!
Fotos findet ihr in der Galerie.

Hallenmeeting Sprint Magglingen
Die diesjährige Hallensaison war bisher aufgrund der Corona Einschränkungen lediglich Mitgliedern
eines nationalen Kaders vorbehalten. Da die Bestimmungen jüngst etwas gelockert wurden konnten
am vergangenen Wochenende einige Athletinnen und Athleten der Jugendabteilung kurzfristig eine
Startmöglichkeit nutzen und in Magglingen an den Start gehen.
Dies erfolgreich:
U16W: Lucia verbesserte ihre 60m PB zweimal (8.06/8.04s), damit erreichte sie bereits die Limite für
die U18-SM im nächsten Jahr. Über die 60m Hürden konnte sie einen sicheren Lauf ins Ziel bringen
(9.35s). Leonie startete erstmals über die 60m Hürden, sie konnte den Dreierrhythmus über die
ganze Länge durchziehen und lief mit 10.53s eine gute Zeit. Über 60m flach lag sie zweimal leicht
über ihrer PB (8.89 und 8.87s).
U16M: Bei den Jungs pulverisierte Justin seine Bestzeit über 60m: Mit 7.88 und 7.90s erreichte er
auch zweimal den Richtwert für die U16-Hallen SM (die aber leider dieses Jahr ausfiel). Luca lief über
die 60m Hürden zum ersten Mal über die höhere U16 Höhe (10.46s), hier fehlt nicht mehr viel zum
Dreierschritt, mit dem deutlich schnellere Zeiten möglich sind. Über 60m flach zeigte er zwei
konstante Läufe (8.47/8.49s), jeweils etwas über seine PB.
Die Resultate aus dem Training heraus zeigen, dass die Kids das Wintertraining gut genutzt haben
und sich auf gute Leistungen in der kommenden Freiluftsaison freuen dürfen.
Autor: Stefan Hoenke

NEWS zur 40. online Generalversammlung 2020
Die 40. Generalversammlung 2020 der LV Fricktal wurde wegen COVID-19 online durchgeführt. Stimmberechtigt waren 33 Teilnehmer/innen .
Die detaillierten Ergebnisse der Abstimmung findet ihr in diesem Link und die erfolgreichsten Athleten/innen wurden innerhalb der Trainings geehrt. Diese sind unter folgendem Link zu finden.
Nun wünschen wir allen weiterhin ein erfolgreiches Wintertraining und einen guten Start in die Outdoor-Saison 2021.
Der Vorstand

Trainingswoche Schüler und U16 / 11. – 16. April 2021
In der ersten Woche der Frühlingsferien plant das Leiterteam für die Schüler und U16 Gruppen eine Trainingswoche auf der Leichtathletikanlage in Stein durchzuführen. Hier die Eckpunkte:
Datum: Sonntag 11.4. bis Freitag 16.4.
Zeiten: jeweils nachmittags 13.30 bis 17.00, am Mittwoch 14.4. ganztägig (mit Ausflug)
Anmeldung und weitere Informationen: erfolgt über die jeweiligen Hauptleiter.
Die Durchführung und das genaue Programm hängt natürlich von der dann aktuellen Corona Situation ab, wir hoffen das Beste.
Das Leiterteam freut sich auf gutes Wetter und zahlreiche Anmeldungen.
Neueste Kommentare