Unser Blog
Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
ANDREA ist Mami von LAURA geworden – herzlichen Glückwunsch!

Team-SM: Silber für die Jungs der Flying-LV! Vierter Platz für die Weitspringerinnen
Die Staffel-Jungs sind ganz schön über sich hinaus gewachsen und holen sich sensationell die Silbermedaille im Stabhochsprung an der Team SM. SIMON (3.85m), RAMON (4.15m), SANDRO W. (4.15m) und NICOLAS (4.45m! Aargauer Rekord) sprangen alle PB und durften sich die Silbermedaille umhängen lassen.
Ganz knapp am Podest vorbei geschrammt sind die Weitspringerinnen LENA (5.54m), LAURA (5.40m), FABIENNE (5.36m) und SINA (5.01m). Sie wurden undankbare Vierte.

Trainingslager 2019 findet vom 13. – 19.04.2019 statt
Das nächste Trainingslager des LV Fricktal findet vom 13. – 19.04.2019 in Latsch statt.
Sobald weitere Informationen vorliegen, werden wir euch diese per Mail und auf der Website unter Trainingslager 2019 zukommen lassen.

Nachwuchs SM: Glänzende Leistungen unserer Athleten und Athletinnen!
Mit ihren glänzenden Auftritten sorgten unsere Athletinnen und Athleten an den Schweizermeisterschaften des Nachwuchses in Aarau (U23 und U20) und in Frauenfeld (U18/U16) für Aufsehen.
Sie durften sich insgesamt elf Mal Edelmetall umhängen lassen. Sandro erwarf und erstiess sich eine Gold- und zwei Silbermedaillen. Lino wurde sein Titel nicht geschenkt, er bestätigte seine Leistung vom FricktalJump!. Romy und Sina sorgten gar für einen Doppelsieg. Nicolas und Fabienne versilberten ihre tollen Leistungen. Lena überraschte in einem hochkarätigen Feld über 400 m Hürden mit einem dritten Rang. Den holte sich auch Fabienne im Kurzsprint. Und auch Simon wurde für seinen unermüdlichen Trainingsfleiss mit einer Bronzemedaille belohnt.
Glück und Pech liegen manchmal aber halt nahe beieinander. Mit ein bisschen mehr Wettkampfglück wären weitere Medaillen möglich gewesen: Laura verpasste die Medaillenränge im Weitsprung um 3 , Lena um 4 Zentimeter. Und winzige 3 Zentimeter fehlten Lena für die Bronzemedaille mit dem Speer.
Wir dürfen stolz sein auf unsere Athletinnen und Athleten und ihre sensationellen Leistungen … und auf LeiterInnen und BetreuerInnen, die dazu beigetragen haben. Kein anderer Verein im Aargau sah seine Farben so oft auf dem Podest wie wir!
Goldmedaille | |||||
Sandro | Michel | U23/M | Kugel | 15.72 m | |
Lino | Wunderlin | U20/M | Hoch | 2.08 m | |
Romy | Burkhard | U16/W | Stabhoch | 3.40 m | PB |
Silbermedaille | |||||
Sandro | Michel | U23/M | Speer | 59.42 m | |
Sandro | Michel | U23/M | Diskus | 41.15 m | |
Nicolas | Pfrommer | U18/M | Stabhoch | 4.40 m | |
Sina | Ettlin | U16/W | Stabhoch | 3.30 m | |
Fabienne | Hönke | U16/W | 80 m Hü | 11.71 sec | PB |
Bronzemedaille | |||||
Lena | Wunderlin | U23/W | 400 m Hü | 61.31 sec | PB |
Simon | Döbeli | U23/M | 110 m Hü | 16.16 sec | PB |
Fabienne | Hönke | U16/W | 80 m | 10.19 sec |

Die Delegation vom LV-Fricktal hat sich am Schweizerfinal des UBS Kidscup in Zürich beachtlich geschlagen.
Die Delegation vom LV-Fricktal hat sich am Schweizerfinal des UBS Kidscup in Zürich beachtlich geschlagen.
Allen voran Tyler, dem trotz kalten Temperaturen und Regen ein super Wettkampf gelungen ist: Mit PBs in allen drei Disziplinen (7.92 sec über 60m, 68.55m im Ball, 5.56m im Weitsprung) hat sich für der für den TV Stein startende Tyler gegen alle seine Konkurrenten durchgesetzt und nach Silber im Vorjahr dieses Mal Gold geholt!
Ein Diplom geholt haben sich Fabienne und Lucia. Fabienne begann den Wettkampf mit einem Paukenschlag, sie lief über 60m mit 7.86 sec nicht nur eine PB, sondern auch die schnellste Zeit aller Mädchenkategorien. Nach diesem Höhepunkt blieb sie leider im Ballwurf deutlich unter ihren Möglichkeiten und verlor massiv Punkte gegenüber der Konkurrenz. Auch wenn sie im Weitsprung mit 5.41m nochmals in die Nähe ihrer Bestleistung sprang, reichte es nicht für eine Medaille, am Ende belegte sie den 4. Rang (2369 Punkte, PB).
Lucia gelang trotz der bei ihr besonders garstigen Bedingungen ein guter Wettkampf. Im strömenden Regen verursachte sie über 60m zuerst einen Fehlstart, lief dann aber im 2. Anlauf mit 8.52 sec eine PB, und auch im nachfolgenden Ballwurf gelang ihr eine gute Weite. Im abschliessenden Weitsprung zeigte sie erneut, dass ihr die Sprungdisziplinen besonders liegen, sie sprang mit 4.96m am weitesten und blieb nur einen cm unter ihrer PB. So klassierte sie sich mit sehr guten 1957 Punkten auf dem 6. Schlussrang.
Den anderen drei AthletInnen vom LV gelang kein optimaler Wettkampf.
Anja erreichte im Sprint und im Ball ordentliche Leistungen, der Weitsprung gelang aber nicht wunschgemäss und so belegte sie am Ende den 15. Rang (1558 Punkte).
Ähnlich ging es Manuel an seinem ersten Schweizer Final. Nach einem guten 60m (8.73 sec) und einer passablen Weite im Ballwurf blieb auch er im abschliessenden Weitsprung unter seinen Möglichkeiten. Er erreichte den 22. Schlussrang (1444 Punkte).
Wie eng es an der Spitze ist zeigt, dass sich beide mit einer Leistung im Bereich ihrer Mehrkampf PB in den Auszeichnungen klassiert hätten.
Auch Tim nahm erstmalig am Schweizerfinal teil. Nach einer guten Sprintleistung konnte er seinen Exploit vom Kantonalfinal im Ballwurf leider nicht wiederholen, und auch er kam mit dem Weitsprung nicht zurecht. Am Ende belegte er den 19. Rang (1923 Punkte). Für ihn wie für alle LVler war die Teilnahme an diesem Wettkampf aber eine tolle Erfahrung.
Der Vorstand und das Leiterteam gratuliert den sechsen zu ihren Leistungen.
Autor: Stefan Hoenke

erfolgreiche LV Staffel bei Weltklasse Zürich
Wir gratulieren Alicia Kälin, Cédric Senn, Fabienne Hoenke, Fabian Weiss und Tim Stanek zu ihrer tollen Staffel-Leistung bei Weltklasse Zürich. Sie sind mit 48.71 nur knapp vom STV Marbach geschlagen worden.
Ihr habt das Letzi gerockt!
Neueste Kommentare