Unser Blog
Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
Silber und Bronze an der Hallen SM der Aktiven
Am Wochenende des 22./23. Februar fanden im Athletik Zentrum St. Gallen die Schweizer Hallen-Meisterschaften statt. Eines der Highlights vom Samstag war bei den Frauen definitiv der Sprint über die 60m. Bereits im Vorfeld war klar, dass das Leistungsniveau sehr hoch ist und es wohl einen spannenden Finallauf geben wird. Für unsere Fricktaler Sprinterinnen war aber nicht der Finaleinzug das Ziel, sondern viel mehr das Erlebnis sich mit den Besten unseres Landes zu messen und dabei die eigene PB zu verbessern. So sprintete Leonie im Vorlauf in der selben Serie wie Annik Kälin und Fabienne traf im Halbfinale sogar auf die spätere Schweizermeisterin Mujinga Kambundji. Neue PB‘s gab es zwar keine aber trotzdem schnelle Zeiten.
Der Auftakt am Sonntag gelang Fabienne über 200m sehr gut. Sie gewann ihren Vorlauf souverän und qualifizierte sich für den A-Final. Dort musste sie sich nur der Favoritin, Leonie Pointet, geschlagen geben und darf sich nun Vizeschweizermeisterin nennen! Bravo Fabienne! Im Stabhochsprung waren ganze 17 Athletinnen am Start, darunter auch Romy und Sina. Romy, welche das Wintertraining in Australien absolvierte, fand heute noch nicht in den Rhythmus. Sie übersprang die 3.75m locker, scheiterte dann jedoch drei Mal knapp an 3.90m. Sina entschloss sich erst kurzfristig für einen Start an der Hallen-SM, da sie sich nach längerer verletzungsbedingter Pause immer noch im Trainingsaufbau befindet. Doch der Start hat sich gelohnt. Mit übersprungenen 4.05m schnappte sie sich die Bronzemedaille, ihre erste bei den Aktiven. Herzlichen Glückwunsch!
Leider fühlte sich Leonie am Sonntag nicht mehr ganz fit, sodass sie auf einen Start über die 60m Hürden verzichtete. Sie wird am kommenden Wochenende nochmals Gelegenheit haben, an den Nachwuchs Schweizermeisterschaften in Magglingen über diese Distanz zu performen. Bis dahin – gute Besserung!
Allgemeine Zusammenfassungen des Wochenendes sind zu lesen auf auf der Homepage von Swiss Athletics.
https://swiss-athletics.ch/de/
Resultate:
60m
Fabienne Hoenke. VL 7.61s, HF 7.58s
Leonie Hoenke. VL 7.92s
200m
Fabienne Hoenke VL 24.14s, A-Final 23.96s 2. Rang
Stab
Sina Ettlin 4.05m 3. Rang
Romy Burkhard 3.75m 6. Rang
📸 Stefan Hoenke

UBS Kids Cup Team
UBS Kids Cup Team ist der spielerische, actionreiche Indoor-Teamwettkampf während der Wintersaison. Im Team werden die vier Disziplinen Sprint, Sprung, Biathlon und Team-Cross absolviert. Wer sich an einer der lokalen Ausscheidungen einen Platz auf dem Treppchen sichert, qualifiziert sich für den Regionalfinal vom 16.03.2025 in Mellingen. Die zwei Erstplatzierten des Regionalfinals sind anschliessend für das grosse Schweizer Final vom 22.03.2025 in Thun qualifiziert.
Unserer beiden Teams haben die erste Hürde nun genommen und sich an einer der lokalen Ausscheidungen für den Regionalfinal vom 16.03.2025 in Mellingen zu qualifizieren.
Das Team der U14 Boys hat das mit dem souveränen Sieg am 15.12.2024 in Oberwil und das U12 Mixed Team am 18.01.2025 mit dem zweiten Platz in Therwil geschafft🎉. Bravo und herzliche Gratulation für diese super Leistung👍
Mellingen wir kommen 😉
Fotos der beiden Wettkämpfe findet ihr hier
Mehr zum UBS Kids Cup Team

Winner SRF3 Best Talent Sport 2024
WOW!
Lucia gewinnt den Award „SRF3 Best Talent Sport“!
Damit krönt sie ihre fantastische Saison 2024, welche mit dem Gewinn der Silbermedaille an der U20 WM im Siebenkampf ihren Höhepunkt erreichte.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Lucia, und viel 🍀 für die kommenden Saisons, damit du dein grosses Ziel Olympia 2028 erreichen kannst.
Trainiert und begleitet auf diesem Weg wird Lucia von unserer Trainerin Liliane Leimgruber und Wolfgang Adler. Gratulation auch an euch und Danke für eure wertvolle Arbeit!

Nomination „Best Talent Sport“ 2024
Was für eine Ehre! Lucia Acklin ist für den SRF 3 Best Talent Sport 2024 nominiert. Dies zusammen mit zwei weiteren Sportnachwuchstalenten aus Ski Alpin (Malorie Blanc) und Beachvolleyball (Leona Kernen).
Das Publikum entscheidet wer an den „Sports Awards“ am 5. Januar 2025 den Titel „Best Talent Sport“ und damit 12’000 Franken Fördergeld der Schweizer Sporthilfe erhält.
Nix wie los und für Lucia bis am 3.1.25 abstimmen!
http://sport-awards.ch/de/nominierte/best-talent/
Wir sind stolz auf dich und drücken die Daumen!

Lucia Acklin wird Youngstar 2024🎉
Grosser Applaus an der Swiss Athletics Night in Bern vom 16. November 2024: Lucia Acklin gewinnt den Youngstar 2024 von Swiss Athletics.
Wir gratulieren unserer Mehrkämpferin Lucia Acklin zur Trophäe Youngstar 2024🎉. Lucia gewann Ende August an der U20-WM in Lima (PER) mit 5755 Punkten Silber im Siebenkampf. Das ist bereits ihre dritte Medaille an einem internationalen Nachwuchs-Grossanlass nach Gold am EYOF 2022 und Silber am EYOF 2023. Sie ist die erste Schweizer Siebenkämpferin, die an einer U20-WM einen Podestplatz erreicht hat, was den Wert ihrer Leistung verdeutlicht. In der ewigen Schweizer U20-Bestenliste liegt die einstige Gewinnerin des UBS Kids Cups nun an vierter Position.
Wir sind riesig stolz – BRAVO LUCIA🎉
📸 Sind unter athletix.ch

Swiss Starters/Swiss Starter Future 2025
Swiss Athletics hat die Kaderbildung für die Saison 2025 abgeschlossen. Mit 71 Athletinnen und Athleten ist das Kader der Swiss Starters so gross wie noch nie. Neu als Swiss Starters mit dabei ist ab der Saison 2025 Fabienne Hoenke (Sprint). Sie schafft es als erste LV-Athletin ins Nationalkader der Elite von Swiss Athletics. BRAVO FABIENNE!!!
Im Kader der Swiss Starters Future figurieren 158 Athletinnen und Athleten aus sämtlichen Disziplinengruppen. Diesem Kader gehören Nachwuchstalente ab dem 17. Altersjahr an, die das Potenzial haben, sich in den nächsten zwei Jahren für eine U20-EM/WM bzw. U23-EM zu qualifizieren. In der vergangenen Saison haben das drei LV-Athletinnen geschafft – eine grossartige Leistung!
- Lucia Acklin (Mehrkampf)
- Romy Burkhard (Sprung)
- Sina Ettlin (Sprung)
Wir freuen uns und sind mächtig stolz, dass der LV Fricktal mit vier Athletinnen im Kader von Swiss Athletics vertreten ist.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Hier Infos findest du unter News von Swiss Athletics.
Neueste Kommentare