Unser Blog

Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
Unser Stab-Duo an der U23-EM in Espoo 🇫🇮

Unser Stab-Duo an der U23-EM in Espoo 🇫🇮

Bericht auf fricktal.info vom 17.7.2023 und in der NFZ vom 18.7.2023.

Fricktaler Stabhochsprung-Duo an U23-Europameisterschaften

Veröffentlicht: 17. Juli 2023

(sh) Für Fricktaler Leichtathletikbegeisterte hat der Sommer 2023 einiges zu bieten: Nicht weniger, als fünf Leichtathletiktalente des LV Fricktal haben sich für internationale Meisterschaften qualifiziert.

Zum Auftakt trafen sich die U23-Athletinnen und -Athleten an den Europameisterschaften im finnischen Espoo. Teil der 44-köpfigen Schweizer Delegation waren auch Sina Ettlin (Gipf-Oberfrick) und Nicolas Pfrommer (Eiken), die sich beide im Stabhochsprung qualifiziert hatten.

Sina Ettlin verpasst Finale knapp
Für Sina Ettlin waren es bereits ihre zweiten internationalen Meisterschaften, war sie doch bereits vor zwei Jahren an den U20-Europameisterschaften in Tallinn bis in den Final vorgestossen.
Wie in den technischen Disziplinen üblich, stand zuerst der Qualifikationswettkampf auf dem Programm, in welchem die zwölf Finalteilnehmerinnen bestimmt wurden. Sina Ettlin fand gut in den Wettkampf, übersprang die ersten Höhen jeweils im ersten Versuch, bevor sie auf der Höhe von 4,10m die Latte ein erstes Mal riss. Der zweite Versuch war dann nahezu perfekt, und sie übersprang diese Höhe deutlich. Nun wurde die Latte auf 4,20m gelegt, eine Herausforderung für die Fricktalerin, die mit einer persönlichen Bestleistung von 4,15m angereist war. Leider war diese Höhe an diesem Tag noch zu hoch. Am Ende wurde sie 14. und verpasste die Finalqualifikation nur knapp.

Nicolas Pfrommer trotzt den Elementen
In der Qualifikation der Männer war bei Nicolas Pfrommer zuerst Geduld gefragt. Ein Gewitter mit sintflutartigen Regenfällen führte zu einer Verschiebung, dann wurde der Stabhochsprungwettbewerb kurzerhand auf den folgenden Morgen vertagt.
Als es dann endlich losging, waren es zwar trockene allerdings aufgrund wechselnder Winde trotzdem schwierige Verhältnisse. Pfrommer übersprang seine Anfangshöhe im ersten Versuch, auch die folgenden 5,05m meisterte er souverän. Auf der nächsten Höhe von 5,20m passte dann nicht mehr alles zusammen, mit gültigen 5,05m belegte er am Ende den 16. Rang. Am Ende hätten übersprungene 5,20m für die Finalqualifikation gereicht, allerdings war der junge Fricktaler mit seinem Abschneiden an seinen ersten internationalen Meisterschaften dennoch zufrieden. Wie hatte er es im Vorfeld formuliert: «Es freut mich schon riesig, dass der Sprung an die EM geklappt hat. Alles, was jetzt noch kommt, ist ein Bonus für mich.»

Weitere Meisterschaften folgen
Nach den U23-EM folgt bereits in einer Woche das Olympische Festival der Europäischen Jugend (EYOF) der U18-Altersgruppe in Maribor, bei dem der LV Fricktal ebenfalls prominent vertreten ist. Die Herznacherin Lucia Acklin geht als Titelverteidigerin im Siebenkampf an den Start und möchte wiederum um eine Medaille mitreden. Mit einem optimalen Wettkampf ein durchaus realistisches Unterfangen, liegt die Fricktalerin doch in der Europäischen Bestenliste in dieser Disziplin aktuell auf Platz drei.

 
Bilder: Sina Ettlin auf Höhenflug in Finnland
Nicolas Pfrommer lässt sich auch durch widrige Bedingungen nicht aufhalten Fotos: Athletix.ch
EYOF-Selektion für Lucia

EYOF-Selektion für Lucia

LUCIA Acklin gehört zum 24-köpfigen Leichtathletik-Team, welches vom 23. – 29. Juli 2023 in Maribor (SLO) an den Start geht. Für das EYOF (Olympisches Festival der europäischen Jugend) kann sich pro Nation und Disziplin jeweils nur eine Athletin oder ein Athlet qualifizieren. LUCIA wird die Schweiz im Siebenkampf vertreten und dabei alles geben, um ihren letztjährigen Titel zu verteidigen.

Herzlichen Glückwunsch, Lucia!
Wir wünschen viel Erfolg und drücken die Daumen!

Homepage EYOF https://eyof-maribor.com/en/home/

Nicolas und Sina für U23-EM selektioniert!

Nicolas und Sina für U23-EM selektioniert!

Nun ist es definitiv!
Sina Ettlin und Nicolas Pfrommer dürfen die Schweiz an der U23-EM in Espoo (FIN) vertreten. Sie gehören zum 44-köpfigen Team, welches Swiss Athletics vom 13. – 16. Juli in Finnland ins Rennen schickt.

*** Herzlichen Glückwunsch ***

Erster Einsatz von Sina ist am Donnerstag Vormittag, 13. Juli, derjenige von Nicolas am Freitag Abend, 14. Juli.
Wir wünschen den beiden viel Erfolg!

Link zum Zeitplan Espoo-Timetable

Weitere Infos auf https://espoo2023.fi/en/

Ausschreibung Fricktal Jump! 2023

Ausschreibung Fricktal Jump! 2023

Am Sonntag, 13. August 2023 findet auf der regionalen Leichtathletikanlage Bustelbach in Stein/AG der Fricktal Jump! statt.

Fricktal Jump! heisst neben dem bekannten Hochsprung auch Weitsprung und Stabhochsprung! Ein Tag, 3 Disziplinen und der Fokus auf jedem einzelnen Athleten und jeder einzelnen Athletin. Sprünge begleitet durch persönlich ausgewählte Musik und das Finale der Swiss Jump Tour 2023!

Ihr findet die Ausschreibung unter diesem Link

Wir freuen uns auf viele AthletInnen und einen tollen, spannenden Wettkampf!

Das OK-Team

Regionenmeisterschaft

Regionenmeisterschaft

Simon kann im 100m Hürden mit seiner neuen PB (15.38sec.) die SM Limite bestätigen und schafft es bis in den Zwischenlauf. Auch im Hochsprung läuft es gut, er kann seine PB (1.55m) egalisieren.

Manuel verpasst über 80m mit 10.16sec den Zwischenlauf nur um einen Rang. Simon wird über 80m 15ter.

Justin wird über 100m mit 11.94 sec. 7ter und qualifiziert sich über 200m mit 24.47sec. für den Final.

Im Weitsprung kommen Simon und Chiara leider nicht an ihre Leistungen heran und können sich nicht für den Final qualifizieren.

Wir gratulieren allen zu ihren Leistungen.

Gold im 7-Kampf an den CH-Meisterschaften

Gold im 7-Kampf an den CH-Meisterschaften

Schweizer Mehrkampfmeisterschaften in Basel

Als EYOF-Siegerin des letzten Jahres, ging Lucia Acklin als klare Favoritin an den Start. Dieser Rolle wurde sie vollauf gerecht und holte sich den Schweizermeistertitel bei den U18 in eindrücklicher Manier.

In allen 7 Disziplinen zeigt Lucia top Leistungen und verbessert über 200m und 800m sogar ihre persönliche Bestleistung, sodass am Schluss im Total starke 5697 Punkte resultierten. Das ist eine neue Aargauer Bestleistung bei den U18 und schweizweit das zweitbeste Alltime-Resultat.

Herzlichen Glückwunsch Lucia!

Wir freuen uns jetzt schon auf deinen Start Ende Juli an den EYOF in Maribor!

Foto: Athletix

Neueste Kommentare

    Archiv

    Kategorien