Unser Blog
Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
3 Athletinnen des LV Fricktal starten im Schweizer Dress
Folgende Athletinnen wurden für internationale Wettkämpfe selektioniert, welche in den kommenden drei Wochen stattfinden:
Lucia Acklin startet im 7-Kampf an den EYOF (European Youth Olympic Festival) in Banska Bystrika (SVK), 24.7. – 30.7.22
Romy Burkhard geht an der U20 WM in Cali (COL) im Stabhochsprung an den Start), 1. – 6.8.22
Fabienne Hoenke kommt über 100m im U20-Länderkampf in München (GER) zum Einsatz, 13.8.22
Wir gratulieren euch zur Selektion und wünschen euch im rot-weissen Dress viel Erfolg!

Ausschreibung Fricktal Jump!
Am Sonntag, 14. August 2022 findet auf der regionalen Leichtathletikanlage Bustelbach in Stein/AG das Fricktal Jump! statt.
Fricktal Jump! heisst neben dem bekannten Hochsprung auch Weitsprung und Stabhochsprung! Ein Tag, 3 Disziplinen und der Fokus auf jedem einzelnen Athleten und jeder einzelnen Athletin. Sprünge begleitet durch persönlich ausgewählte Musik und das Finale der Swiss Jump Tour 2022!
Ihr findet die Ausschreibung unter diesem Link
Wir freuen uns auf viele AthletInnen und einen tollen, spannenden Wettkampf!
Das OK-Team

U14 erfolgreich an der SVM in Bern
Am Samstag, hat unsere, etwas lädierte männliche U14 Mannschaft erfolgreich an der SVM im Mannschaftsmehrkampf (6-Kampf) in Bern teilgenommen. Dank mehreren PB’s erzielten sie sensationelle 13’800 Punkte und sicherten sich den 2. Zwischenrang gesamtschweizerisch. Bravo!
Manuel konnte seine PB’s in diesem Wettkampf gleich bei vier Disziplinen verbessern (1000m, Hoch, Kugel, Speer). Loris und Ben gelang dies in drei Disziplinen (Loris:1000m, Hoch, Speer und Ben: Hoch, Kugel, Speer).
Die Gesamtrangliste findet ihr bei LA Bern oder unter diesem Link
Fotos sind in der Galerie aufgeschaltet.

Danke für euren Support!
Ein grosses Dankeschön an alle, welche im Rahmen der Sammelaktion „Support your Sport“, die Vereinsbons dem LV Fricktal zugewiesen haben. Dank eurer Unterstützung erhält unser Verein einen Betrag von CHF 808.–.
Dieser finanzielle Zustupf werden wir, wie angekündigt, für die Beschaffung einer neuen Vereinstrainerjacke verwenden. Mehr dazu erfahrt ihr zu einem spätern Zeitpunkt.

Bronze für Lino an der SM der Aktiven
Zu Ehren des 100-jährigen Jubiläums des LCZ fanden die diesjährigen Schweizermeisterschaften der Aktiven am im legendären Stadion Letzigrund statt. Den Start in diesem eindrücklichen Stadion und die tolle Atmosphäre genossen auch 6 AthletInnen des LV Fricktal.
Am Freitag kamen Joshua Eichenberger über 100m und Nicolas Pfrommer im Stabhochsprung zum Einsatz. Ein Gewitter, welches sich am Freitag am späteren Nachmittag über Zürich entlud, sorgte vor allem für die Stabspringer für schwierige Verhältnisse. Zum Glück hielt der Wolkenbruch nicht lange an, sodass die Läufe resp. Sprünge, zwar auf der nassen Bahn, aber dennoch im Trockenen stattfanden. Als Vorlaufzweiter qualifizierte sich Joshua für den Halbfinal und wurde dort in 10.80 guter 5.. Nicolas zeigte einen sehr überzeugenden Wettkampf. Da die Anlaufbahn sehr nass war, entschied er, aus verkürztem Anlauf zu springen. Er überquerte dennoch 4.95 m, was am Schluss der 4. Rang und neue Saisonbestleistung bedeutet!
Einen Tag später zeigte sich die Sonne wieder und es herrschten in Zürich beste Wettkampfbedingungen. Lino Wunderlin nutzte diese Gelegenheit, zeigte sein Können im Hochsprung und wurde für seine Höhe von 2.06 m mit Bronze belohnt. Bravo Lino!
Bei den Frauen ging Lena Wunderlin über 100m Hürden (VL 15.29) und im Speerwurf (36.89m) an den Start und im Stabhochsprung Romy Burkhard (3.80m) und Sina Ettlin (3.80m). Nicht alle Disziplinen liefen ganz nach Wunsch. Da und dort war von den Athletinnen mehr erwartet worden. Trotzdem konnten wertvolle Erfahrungen und ein sportliches Erlebnis mit toller Stimmung im Letzigrund mit nachhause genommen werden.
Glückwunsch an alle!
Alle Resultate unter
https://www.swiss-athletics.ch/de/live-resultate/

SM Mehrkampf – Letzter 7-Kampf von Lena
An der Mehrkampf Schweizermeisterschaft in Kreuzlingen hat Lena Wunderlin ihren letzten Siebenkampf absolviert. Auf Instagram verabschiedet sich Lena so: One last time the VII, but I’ll always be #teamhepta!
Die Vorbereitungen für diese Saison liefen bei Lena nicht wie gewünscht, da sie körperliche Beschwerden immer wieder zwangen das Training umzustellen oder zu reduzieren. Umso mehr freute sie sich, dass sie diesen 7-Kampf bis zum Ende absolvieren konnte. Für einmal stand auch nicht das Punktetotal am Ende des 7-Kampfs im Vordergrund, sondern das Wettkampferlebnis in der „Mehrkampffamilie“.
In den vielen Jahren, in welchen Lena als Mehrkämpferin auf dem Platz stand, konnte sie unzählige Erfolge feiern und verbucht eine 7-Kampf-Bestleistung von 5225 Pkt.. Dank ihren guten Leistungen kam Lena zu 4 internationalen Einsätzen im Team-Mehrkampf.
Lena, wir gratulieren dir zu all deinen tollen Erfolgen in der Leichtahtletik und wünschen dir alles Gute!
Ganz vorbei ist es mit dem Mehrkampf allerdings noch nicht. Am 24./25. September 2022 lockt in Hochdorf der 10-Kampf der Frauen. Dieser möchte sich Lena nicht entgehen lassen!
SM Mehrkampf: ganze Rangliste.
Neueste Kommentare