Unser Blog

Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
Swissathletics Sprint-Final Luzern: FABIENNE holt sich die Bronzemedaille, Debora & Elia in den Zwischenläufen!

Swissathletics Sprint-Final Luzern: FABIENNE holt sich die Bronzemedaille, Debora & Elia in den Zwischenläufen!

Wiederum Edelmetall für die LV an einem Schweizerfinal. Einmal mehr ist es FABIENNE welche mit Bronze die Fahnen für die Fricktaler Sportler an Schweizerfinals hoch hält – Gratulation! Am 17.9. trafen sich im Verkehrshaus Luzern die besten Sprint-Nachwuchstalente der Schweiz zum Swissathletics Sprint Final. Via lokale Ausscheidung und Kantonalfinal hatten sich Debora, Fabienne, Henry und Elia für diesen Final qualifiziert. Aufgrund von Krankheit musste Henry auf eine Teilnahme verzichten, so dass vom LV ein Trio nach Luzern reiste. Der Final fand dieses Jahr auf einer mobilen Bahn mitten im Verkehrshaus statt, eine besondere Atmosphäre, mussten die Talente doch unter Flugzeugen hindurch – und aufgrund des Terrains – auch über einige Unebenheiten hinweg sprinten. Das Fricktaler Trio löste die Aufgabe in den Vorläufen gut, qualifizierten sich doch alle drei für die Zwischenläufe. Debora belegte hier mit 11.03s den 13. Schlussrang über die 80m, Elia wurde mit 10.52s 14. Fabienne, als Titelverteidigerin angereist, schaffte wie bereits in den Vorjahren den Einzug in den Final, mit der viertbesten Halbfinalzeit. Den Final gewann eher überraschend, aber deutlich, Laura Freda vom TV Zofingen mit 8.35s. Die Entscheidung um die Plätze 2 bis 4 war eine Sache von Hundertsteln, Fabienne belegte mit 8.44s den 3. Rang, noch vor der Saisonbesten aus dem Kanton Waadt. Herzliche Gratulation allen drei!
Nachwuchs-SM: LINO wird Schweizermeister im Hochsprung, Silber & Bronze für Sandro, Silber für Lena und Bronze für Nicolas – Tolle Ausbeute!

Nachwuchs-SM: LINO wird Schweizermeister im Hochsprung, Silber & Bronze für Sandro, Silber für Lena und Bronze für Nicolas – Tolle Ausbeute!

2-Meter-Springer LINO holt sich in Aarau souverän den U18-Schweizermeistertitel im Hoch mit übersprungenen 1.94m! Im Weitsprung klassiert er sich als guter Vierter und im Sprint über 100m wird er Neunter.
SANDRO gewinnt nach Bronze im Speer (60.5m) vom Vortag am Sonntag noch Silber in Kugel mit 15.07m hinter Gregory Ott.
LENA holt sich den Vizetitel auf der Distanz von 400m Hürden und wird in der Hürden Kurzdistanz undankbare Vierte.
NICOLAS holte sich seine Bronzemedaille bei den U16-SM in Aarau mit starken 3.60m im Stabhochsprung bereits am Samstag ab!
JOSHUA qualifiziert sich im Sprint über 100m für den Halbfinal und klassierten sich am Ende im Siebten Rang.
Herzliche Gratulation, tolle Auftritte in Langenthal und Aarau!

Schweizer Final UBS Kidscup: FABIENNE gewinnt Silber, LUCIA wird starke Fünfte!

Schweizer Final UBS Kidscup: FABIENNE gewinnt Silber, LUCIA wird starke Fünfte!

Wiederum Topauftritt im Letzigrund am Kidscup-Schweizerfinal von FABIENNE: Sie holt hinter Moesha Kibibi mit 2’171 Punkten die Silbermedaille, Gratulation! Ebenfalls einen ausgezeichneten Wettkampf lieferte LUCIA ab. Mit 1’516 Punkten wird sie starke 5. ANJA verletzte sich in der ersten Disziplin, aber beendete den Dreikampf in Stimmungsvoller Weltklasse-Atmosphäre trotz allem auf dem 20. Rang (1’092 Pte), bravo!

Am Schweizerfinal des UBS Kidscup war der LV Fricktal mit einer Dreierdelegation der Schülerabteilung vertreten. Für Fabienne, Lucia und Anja war es jeweils nicht die erste Teilnahme an diesem Anlass, kein Wunder also, dass sie das Prozedere – Callroom, Führung ins Stadion und Vorstellung vor den Kameras mit Übertragung an die Grossleinwand – wie die Profis absolvierten, die zwei Tage vorher am Weltklassemeeting um Hundertstel und Zentimeter kämpften.
Als erste des Fricktaler Trios nahm Fabienne den Wettkampf auf. Und wie: im 60m Sprint gelang ihr ein Blitzstart und sie legte mit 8.20 die beste Zeit aller Konkurrentinnen vor. Mit diesem Lauf zeigte sie auch, dass im kommenden Schweizerfinal des Swissathletics Sprint wiederum mit ihr zu rechnen ist.
Als nächstes folgte der Ballwurf, traditionell die Zitterdisziplin von Fabienne. Hier liess sie sich von den Weiten der Co-Favoritinnen, die teilweise über die 50m warfen, nicht verunsichern, und stellte mit 42.52m eine neue PB auf. Vor der letzten Disziplin, dem Weitsprung, belegte sie den 3. Zwischenrang und es war klar, dass es nur mit einem sehr weiten Sprung von Fabienne und gleichzeitig einem Patzer der Seriensiegerin aus dem Waadtland für Gold reichen würde. Diese revanchierte sich aber für die Niederlage im Sprint und stellte mit 5.13 die Tagesbestweite auf, knapp vor Fabienne mit 5.08m. Mit dieser Weite konnte sich Fabienne im Gesamtklassement noch um einen Rang verbessern und gewann die Silbermedaille, die sie sich vom Hürden Olympiasieger Omar McLeod überreicht bekam.

Als zweite trat Lucia bei den 10 Jährigen Mädchen an. Auch sie startete mit der zweitbesten Zeit des Tages über 60m gut in den Wettkampf. In den folgenden Disziplinen erreichte sie jeweils Leistungen im Bereich ihrer Bestresultate, und am Ende trennten sie nur gerade 26 Punkte von einem Podestplatz. Mit dem 5. Rang gelang ihr aber eine Topleistung, für die sie von der Diskus Olymiasiegerin Sandra Perkovic ein Diplom überreicht bekam.

Als letzte des Fricktaler Trios startete Anja. Leider zog sie sich im 60m Sprint eine Fussverletzung zu, welche sie in den anderen Disziplinen handicapierte. Sie biss allerdings auf die Zähne und beendete den Wettkampf trotz Schmerzen auf dem 20. Rang. Wir wünschen gute Besserung!

Für alle drei war es aber sicher ein super Erlebnis, und Belohnung und Motivation zugleich für das anstrengende Training.

 

ESAF 2016: SIMON gewinnt vor über 50’000 Zuschauern mit dem Unspunnenstein (83 Kg…) Silber!

ESAF 2016: SIMON gewinnt vor über 50’000 Zuschauern mit dem Unspunnenstein (83 Kg…) Silber!

SIMON und URS reihten sich bei den Steinstössern am Eidg. Schwingerfest in Estavayer ganz weit vorne ein!
Urs gewann bei den „kleinen“ Steinen 20 Kg und 40 Kg jeweils die Bronzemedaille! Simon holte sich bei 20 Kg Silber und klassierte sich bei 40 Kg im Fünften Rang.
Einen beeindruckenden und für ihn wohl unvergesslichen Wettkampf zeigte Simon dann beim Stossen des Unspunnensteins. Der Final wurde in der Arena vor über 50’000 Zuschauern ausgetragen. Bei grosser Hitze löste Simon die Herausforderung ausgezeichnet und stiess den 83 Kilo schwere Stein auf 3.60m und holte sich hinter Remo Schuler den tollen zweiten Rang! Ganz stark, Gratulation!

Sensationeller Auftritt der LV Fricktal bei den Staffel SM in Basel – U18M Schweizer Vizemeister!

Sensationeller Auftritt der LV Fricktal bei den Staffel SM in Basel – U18M Schweizer Vizemeister!

Früh am Samstagmorgen machten sich die Teams der U18W, U18M und U16M auf nach Basel für Ihre Vorläufe in der Basler Schützenmatt. Die Ziele waren klar: U18W 4×100 und U16M 5×80 möchten die Vorläufe überstehen und ins Halbfinale, die U16M 3×1000 möchte die 9 Minuten knacken und die U18M ins Finale 4×100.
Diverse Teams erschienen dann nicht zu den Vorläufen bei den U18W und U16M, so ging es direkt ins Halbfinale. Dort wurde es dann überraschend eng, aber leider reichte es beiden Teams gerade nicht, sich sogar fürs Finale zu qualifizieren. In tollen 50.35 fehlten den Mädels mit Svenja, Nora, Irina und Amy auf die 8. des Halbfinals gerade 13/100, bei den Jungs mit Luke, Henry, Elia, Janis und Nicolas fehlten nach super 48.27 auch nur 14/100. Beide Teams können stolz sein, als jeweils Gesamtneunte einen Spitzenplatz in der Schweiz erzielt zu haben. Die U16 Jungs mit Elia, Nicolas und Janis legten dann bei über 35°C nach in den 3×1000. In exakt 9:00:00 wurde das Ziel 9 Minuten auf die Hundertstel erreicht, was insgesamt in einem extrem gut besetzten Rennen einen tollen 7. Platz bedeutete.
Höhepunkt war dann die 4×100 der U18 Jungs mit Ramon, Joshua, Roman und Mauro. Schon im Halbfinale überzeugte das Fricktaler Quartett mit der 3. Zeit und einer PB von 44.31. Im Finale dann konnte das Team auf Bahn 3 starten, die direkten Konkurrenten immer im Blick. Nach fast perfekten Wechseln stoppte die Zeit der Fricktaler dann bei erstklassigen 43.79 und das Team konnte sich über den sensationellen 2. Platz freuen und einer Zeit knapp über dem Aargauerrekord aus dem Jahre 1997 (43.60s)!

Hier die erfolgreichen Teams der Staffel SM:
U18W: Kona Arnold, Amy Lee-Schnell, Nora Allenspach, Irina Müller und Svenja Gfeller
U16M: Luke Hidringer, Nicolas Pfrommer, Elia Steck, Henry Trinh und Janis Thommen
U18M: Ramon Treier, Joshua Eichenberger, Roman Leimgruber und Mauro Schraner

Schnellster Aargauer: Fabienne, Henry, Debora und Elia für den Schweizerfinal qualifiziert!

Schnellster Aargauer: Fabienne, Henry, Debora und Elia für den Schweizerfinal qualifiziert!

Am Kantonalfinal des Swissathletics Sprints nahm der LV mit einer Delegation von 16 Athletinnen und Athleten teil. Das Wetter hatte ein Einsehen mit den Teilnehmern, die die Läufe grösstenteils trocken absolvieren konnten und erst bei den Siegerehrungen „geduscht“ wurden. Vier LVler konnten sich als Gold- oder Silbermedaillen-gewinner eines der begehrten Tickets für den Schweizerfinal dieses Wettbewerbs sichern, der im September im Luzerner Verkehrshaus über die Bühne geht. Eine beeindruckende Zahl!
Bei den Mädchen Jg 2004 konnte wurde Fabienne ihrer Rolle als Titelverteidigerin gerecht und gewann nach etwas verhaltenem Vorlauf die weiteren Läufe souverän. Bei den 2002 ern lag die Latte für den Final hoch, es fielen die Zwischenläufe aus und das Feld wurde bereits nach den Vorläufen auf die 6 Besten reduziert. Debora zeigte zwei starke Läufe, und gewann im hochstehenden Final die Silbermedaille! Ihre Schwester Jessica und Jasmin überstanden den Cut nicht. Bei den ältesten Mädchen schaffte Amy-Lee bei ihrer altersbedingt letzten Teilnahme an diesem Anlass nochmals den Sprung aufs Podest. In einem Fotofinish um den 3. Rang hatte sie die Nase um einen Hauch vorne und durfte die Bronzemedaille in Empfang nehmen.
Für die Finals konnten sich bei den Jg 2003 noch Alicia und Sina, bei den Jg 2007 Leonie und Anja qualifizieren. Während die beiden jüngeren das Podest nur um wenige Hundertstel verpassten, lief es den beiden älteren Fricktalerinnen nicht wunschgemäss, lagen die gelaufenen Zeiten doch einiges über ihren bisherigen Bestleistungen. Bis in die Zwischenläufe schafften es bei den Mädchen ausserdem noch Fiona und Rahel, Meret und Noemi B. schieden in den Vorläufen aus. Bei den Jungs sorgten Henry und Elia im Jg2002 für einen Doppelsieg. Hatte im Vorlauf Elia im Vergleich noch knapp den Nase vorn, lag im Final Henry 1 Hundertstel vorne – beide Fricktaler haben in Luzern die Gelegenheit, sich mit den schnellsten Jungs aus den anderen Kantonen zu messen. Im Fall von Elia quasi von „Zero to Hero“, war er doch offenbar aus unbekanntem Grund bei der Anmeldung vergessen gegangen… Glücklicherweise hatten die Organisatoren ein Einsehen, und akzeptierten die Nachmeldung auf Platz.
Von den weiteren Jungs war nur noch Joel am Start: Er qualifizierte sich für die Zwischenäufe.

Auszug aus der Rangliste:
1. Rang: Fabienne (60 m, 8.33), Henry (80m, 10.44)
2. Rang: Debora (80m, 10.79), Elia (80m, 10.45)
3. Rang: Amy-Lee (80m, 11.04)
weitere Finalplätze: Leonie (4.), Alicia (5.), Sina (6.), Anja (6.)

Fotos sind unter „Galerie“ aufgeschaltet

Neueste Kommentare

    Archiv

    Kategorien