Unser Blog

Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben

LV Lager 2017

Grandios! 29 Athletinnen und Athleten haben sich für das Lager im Frühling 2017 angemeldet. Vielen Dank für die pünktlichen Anmeldungen. Bitte korrigiert die Anmeldeliste, die in der Rubrik „Trainingslager 2017“ aufgeschaltet ist. Bei Fragen bitte an technik@lv-fricktal.ch eine E-Mail schreiben. Danke

Erfolgreicher Start in die UBS Kids Cup Team Kampagne mit 3 Podestplätzen (U16 W&K, U14W)

Erfolgreicher Start in die UBS Kids Cup Team Kampagne mit 3 Podestplätzen (U16 W&K, U14W)

2 x Gold für die U16 Mädchen und U16 Knaben 1 x Silber für die U14 Mädchen 7. Platz U14 Mixed beim UBS Kids Cup Team in Arlesheim, 6.11.2016

Für die Jüngsten Athleten der LV Fricktal ist die Wettkampfpause wieder vorbei. Fleissig übten sie in 3 Trainings für den UBS Kids Cup Team. Dieses Jahr startete der LV Fricktal mit 4 Mannschaften am UBS Kids Cup Team Qualifikationswettkampf in Arlesheim.

Die U16 Mädchen mit Laura Perlini, Noemi Lussi, Jasmin Leimgruber, Alicia Kälin und Sina Ettlin sind gut in den Wettkampf gestartet. Sie gewannen den Stabweit und den Risikosprint. Im Biathlon und Teamcross mussten sie sich knapp von der LC Therwil geschlagen geben. Zur grossen Freude der Mädels und Trainerinnen gewannen sie die Goldmedaille und qualifizierten sich so souverän für den Regionalfinal in Untersiggenthal im März 2017.

Wie die Mädchen starteten die U16 Boys super in den Wettkampf. Elia Steck, Cédric Senn, Luke Hidriger, Silvan Dornbirrer und Henry Trinh gewannen den Stabweit und wurden zweite im Risikosprint. Im Biathlon büssten sie Rangpunkte ein, da die Treffsicherheit fehlte. Also wussten sie, dass sie alles geben mussten im Teamcross und sie setzten sich von Anfang her an die Spitze. Auch sie gewannen die Goldmedaille und sind für den Regionalfinal qualifiziert.

Die Mädchen U14 mit Fabienne Hoenke, Romy Burkhard, Olivia Obrist, Fiona Bringold und Noemi Bamert absolvierten eine gute Sprungchallange, welche sie gewannen. Die Hürden-Stafette konnten sie als dritte ins Ziel bringen. Beim Biathlon haperte es leider mit der Treffsicherheit. So gaben die Mädels alles im Teamcross bei welchem sie als vierte ins Ziel liefen. Am Schluss gewannen sie die Silbermedaille und alle freuten sich über den Erfolg.

Bei den U14 Mixed mit Fabian Weiss, Miro Leubin, Jamina Küttel, Rahel Jegge und Selina Weiss lief nicht alles nach Wunsch. Sie punkteten sehr gut im Biathlon mit der drittbesten Punktzahl und sie hatten starke Läufe und eine tolle Trefferquote. Sie beendeten den Wettkampf im Mittelfeld auf dem guten 7. Rang.

Alle Kids haben für ihre Teams grossen Einsatz geleistet und sind manchmal richtig über sich hinausgewachsen, was zu guten Erfolgen führte. Gratulation an alle!

Anmeldung Trainingslager

Anmeldung Trainingslager

Liebe Athletinnen und Athleten

Mit dem Trainingsstart in die Wintersaison, wo viele von euch auch Wettkämpfe bestreiten, beschäftigen wir uns bereits mit der Planung des LV Trainingslagers im Frühling. Unter der Rubrik „Trainingslager 2017“ findet ihr alle Infos und natürlich den Anmeldetalon. Da wir mit einer grossen Teilnehmerzahl rechnen, sollte deine Anmeldung bis zum Dienstag, 15.11.2016 erfolgen.

Start in die Wintersaison 2016/2017

Start in die Wintersaison 2016/2017

Diese Woche fällt der offizielle Startschuss zum Wintertraining. Unser UBS Kids Cup Team hat sogar bereits letzte Woche mit den Wettkampfvorbereitungen begonnen. Unter der Rubrik „Athleten“ findet ihr den Trainingsplan inklusive Leitereinsätze. Wir wünschen allen einen gelungenen Start in die bevorstehende Wintersaison!

Schweizer Final Mille Gruyère: Saisonbestleistungen für JANIS (11.) und MIRO (14.)

Schweizer Final Mille Gruyère: Saisonbestleistungen für JANIS (11.) und MIRO (14.)

Zeitgleich zu den Schweizermeisterschaften im Mehrkampf fand in Fribourg der dritte Schweizerfinal der Kidswettkämpfe, ebenfalls mit Fricktaler Beteiligung statt: Am Mille Gruyère Final vertraten Janis und Miro die Farben des LV Fricktal. Zuerst mass sich Miro mit den weiteren besten 1000m Elfjähringen seines Jahrgangs. Er hielt sich in einem von Tempowechseln geprägten Rennen in der Mitte des Feldes und pulverisierte mit 3:22.17 (Rang 14) seine bisherige PB regelrecht. Bei den ältesten
Jungs mit Jahrgang 2001 ging Janis an den Start. In einem sehr schnellen Rennen ging er das Tempo der Spitzengruppe mit, lediglich auf der letzten Runde musste er etwas für das Anfangstempo büssen. Er belegte aber ebenfalls mit einer neuen PB von 2:47.66 den sehr guten 11. Rang. Damit unterbot er nach seiner SM Teilnahme über die 600m auch über die 1000m die Limite für das LLZ Kader und zeigte damit erneut sein Potential im Mittelstreckenbereich.
Herzliche Gratulation an Miro und Janis!
Die Läufe der beiden können unter folgendem Link angeschaut werden (M11 resp. M15):

https://www.youtube.com/playlist?list=PLU0QXrsJEEelW-le7nivjd-QJJ451jnSn

News zum NACHWUCHSKADER NWS 2016/2017

Wir gratulieren den Athletinnen und Athleten, welche eine oder mehrere Kader-Limiten in der Saison 2015 und 2016 für das Nachwuchskader Nordwestschweiz erreicht haben oder deren Kaderanerkennung um ein weiteres Jahr verlängert wurde:

Dobmann Nevin, Eichenberger Joshua, Ettlin Sina, Gfeller Svenja, Hasler Urs, Hoenke Fabienne, Leimgruber Roman, Michel Sandro, Müller Irina, Pfrommer Nicolas, Schnell Amy-Lee, Schraner Mauro, Steck Elia, Thommen Janis, Winter Sandro, Wunderlin Lino, Wunderlin Lena

Die Kick-Off Veranstaltung findet am Samstag, den 22.10.2016, in der Schützenmatthalle in Basel statt. Weitere Informationen werden durch das Leichtathletik Leistungszentrum Nordwestschweiz an die Teilnehmer versendet. Auf der Website www.llz-nws.ch erfahrt ihr mehr zum LLZ NWS und dem Kader.

Neueste Kommentare

    Archiv

    Kategorien