Unser Blog
Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
News zum ALV-Kader 2016/2017

Trainingspause
Nach einer langen, doch äusserst erfolgreichen Saison 2016 gönnen wir uns mal eine Pause. So nehmen wir das Training im November, Woche 44, mit hoffentlich neu aufgeladenen Batterien und voller Motivation wieder auf. Ein regelmässiger Besuch auf unserer Website lohnt sich selbstverständlich während der wettkampf- und trainingsfreien Zeit. Alle Seiten werden im Laufe der Zeit aktualisiert bzw. auch „reloaded“! 🙂

Mehrkampf-SM: Ganz starker LV-Auftritt, je Silber für LINO und LENA, SINA und FABIENNE mit Silber & Bronze!
Das war einmal mehr ein Riesenauftritt der LV Fricktal an den Mehrkampfmeisterschaften in Hochdorf.
Allen voran LINO und LENA, sie werden jeweils Vize-Schweizermeister im 10-, resp. 7-Kampf! Lino sammelte 6’663 Punkte und klassierte sich hinter Finley Gaio vom SC Liestal. RAMON klassierte sich in gleicher Kategorie auf dem 19. Rang. NICOLAS wurde in der Kategorie U16 guter 15.
Lena schloss ihren Wettkampf bei den Frauen hinter Caroline Agnou aus Biel und der Dominikanerin Estefania Garcia mit 5’127 Punkten ab und gewann mit dieser starken Leistung die SM-Silbermedaille.
Ebenfalls ausgezeichnet in Szene gesetzt haben sich SINA und FABIENNE im 5-Kampf der U14. Sie lieferten sich untereinander ein Duell der absoluten Spitze mit dem besseren Ende für Sina. Sie wurde Zweite hinter Ariana Brügger und verwies Teamkollegin Fabienne um einen einzigen Punkt auf den Dritten Platz – ganz grosses Kino! ALICIA wurde 24., NOEMI L. 28., OLIVIA O. 43. und OCEANE 70. Bei den Jungs rangiert sich JOEL auf dem 42. Rang.
Die Jüngsten (U12) reihten sich nachfolgend ein: FIONA 18., ALINA 21, SELINA 28., ANGELIKA 29., NOEMI B. 31., LISA 37., ANJA 42., RAHEL 51.

Swissathletics Sprint-Final Luzern: FABIENNE holt sich die Bronzemedaille, Debora & Elia in den Zwischenläufen!
Wiederum Edelmetall für die LV an einem Schweizerfinal. Einmal mehr ist es FABIENNE welche mit Bronze die Fahnen für die Fricktaler Sportler an Schweizerfinals hoch hält – Gratulation!
Am 17.9. trafen sich im Verkehrshaus Luzern die besten Sprint-Nachwuchstalente der Schweiz zum Swissathletics Sprint Final. Via lokale Ausscheidung und Kantonalfinal hatten sich Debora, Fabienne, Henry und Elia für diesen Final qualifiziert. Aufgrund von Krankheit musste Henry auf eine Teilnahme verzichten, so dass vom LV ein Trio nach Luzern reiste.
Der Final fand dieses Jahr auf einer mobilen Bahn mitten im Verkehrshaus statt, eine besondere Atmosphäre, mussten die Talente doch unter Flugzeugen hindurch – und aufgrund des Terrains – auch über einige Unebenheiten hinweg sprinten.
Das Fricktaler Trio löste die Aufgabe in den Vorläufen gut, qualifizierten sich doch alle drei für die Zwischenläufe. Debora belegte hier mit 11.03s den 13. Schlussrang über die 80m, Elia wurde mit 10.52s 14. Fabienne, als Titelverteidigerin angereist, schaffte wie bereits in den Vorjahren den Einzug in den Final, mit der viertbesten Halbfinalzeit. Den Final gewann eher überraschend, aber deutlich, Laura Freda vom TV Zofingen mit 8.35s. Die Entscheidung um die Plätze 2 bis 4 war eine Sache von Hundertsteln, Fabienne belegte mit 8.44s den 3. Rang, noch vor der Saisonbesten aus dem Kanton Waadt.
Herzliche Gratulation allen drei!

Nachwuchs-SM: LINO wird Schweizermeister im Hochsprung, Silber & Bronze für Sandro, Silber für Lena und Bronze für Nicolas – Tolle Ausbeute!
2-Meter-Springer LINO holt sich in Aarau souverän den U18-Schweizermeistertitel im Hoch mit übersprungenen 1.94m! Im Weitsprung klassiert er sich als guter Vierter und im Sprint über 100m wird er Neunter.
SANDRO gewinnt nach Bronze im Speer (60.5m) vom Vortag am Sonntag noch Silber in Kugel mit 15.07m hinter Gregory Ott.
LENA holt sich den Vizetitel auf der Distanz von 400m Hürden und wird in der Hürden Kurzdistanz undankbare Vierte.
NICOLAS holte sich seine Bronzemedaille bei den U16-SM in Aarau mit starken 3.60m im Stabhochsprung bereits am Samstag ab!
JOSHUA qualifiziert sich im Sprint über 100m für den Halbfinal und klassierten sich am Ende im Siebten Rang.
Herzliche Gratulation, tolle Auftritte in Langenthal und Aarau!

Schweizer Final UBS Kidscup: FABIENNE gewinnt Silber, LUCIA wird starke Fünfte!
Wiederum Topauftritt im Letzigrund am Kidscup-Schweizerfinal von FABIENNE: Sie holt hinter Moesha Kibibi mit 2’171 Punkten die Silbermedaille, Gratulation! Ebenfalls einen ausgezeichneten Wettkampf lieferte LUCIA ab. Mit 1’516 Punkten wird sie starke 5. ANJA verletzte sich in der ersten Disziplin, aber beendete den Dreikampf in Stimmungsvoller Weltklasse-Atmosphäre trotz allem auf dem 20. Rang (1’092 Pte), bravo!
Am Schweizerfinal des UBS Kidscup war der LV Fricktal mit einer Dreierdelegation der Schülerabteilung vertreten. Für Fabienne, Lucia und Anja war es jeweils nicht die erste Teilnahme an diesem Anlass, kein Wunder also, dass sie das Prozedere – Callroom, Führung ins Stadion und Vorstellung vor den Kameras mit Übertragung an die Grossleinwand – wie die Profis absolvierten, die zwei Tage vorher am Weltklassemeeting um Hundertstel und Zentimeter kämpften.
Als erste des Fricktaler Trios nahm Fabienne den Wettkampf auf. Und wie: im 60m Sprint gelang ihr ein Blitzstart und sie legte mit 8.20 die beste Zeit aller Konkurrentinnen vor. Mit diesem Lauf zeigte sie auch, dass im kommenden Schweizerfinal des Swissathletics Sprint wiederum mit ihr zu rechnen ist.
Als nächstes folgte der Ballwurf, traditionell die Zitterdisziplin von Fabienne. Hier liess sie sich von den Weiten der Co-Favoritinnen, die teilweise über die 50m warfen, nicht verunsichern, und stellte mit 42.52m eine neue PB auf. Vor der letzten Disziplin, dem Weitsprung, belegte sie den 3. Zwischenrang und es war klar, dass es nur mit einem sehr weiten Sprung von Fabienne und gleichzeitig einem Patzer der Seriensiegerin aus dem Waadtland für Gold reichen würde. Diese revanchierte sich aber für die Niederlage im Sprint und stellte mit 5.13 die Tagesbestweite auf, knapp vor Fabienne mit 5.08m. Mit dieser Weite konnte sich Fabienne im Gesamtklassement noch um einen Rang verbessern und gewann die Silbermedaille, die sie sich vom Hürden Olympiasieger Omar McLeod überreicht bekam.
Als zweite trat Lucia bei den 10 Jährigen Mädchen an. Auch sie startete mit der zweitbesten Zeit des Tages über 60m gut in den Wettkampf. In den folgenden Disziplinen erreichte sie jeweils Leistungen im Bereich ihrer Bestresultate, und am Ende trennten sie nur gerade 26 Punkte von einem Podestplatz. Mit dem 5. Rang gelang ihr aber eine Topleistung, für die sie von der Diskus Olymiasiegerin Sandra Perkovic ein Diplom überreicht bekam.
Als letzte des Fricktaler Trios startete Anja. Leider zog sie sich im 60m Sprint eine Fussverletzung zu, welche sie in den anderen Disziplinen handicapierte. Sie biss allerdings auf die Zähne und beendete den Wettkampf trotz Schmerzen auf dem 20. Rang. Wir wünschen gute Besserung!
Für alle drei war es aber sicher ein super Erlebnis, und Belohnung und Motivation zugleich für das anstrengende Training.
Neueste Kommentare