Unser Blog

Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
Lucia Acklin geht an die U20 WM nach Lima

Lucia Acklin geht an die U20 WM nach Lima

Die Selektionskommission von Swiss Athletics hat 37 Athletinnen und Athleten für die U20-WM aufgeboten,
die vom 27. bis 31. August in Lima (PER) stattfindet. Das Schweizer Team ist damit so gross wie nie zuvor.
Mit dabei auch unsere Siebenkämpferin Lucia Acklin! Herzlichen Glückwunsch!

Lucia steht am 27. und 28. August im Einsatz. Wir freuen uns darauf, mit dir mitzufiebern.

Das Finale der Swiss Jump Tour 2024 steigt am Sonntag in der Leichtathletikanlage in Stein

Das Finale der Swiss Jump Tour 2024 steigt am Sonntag in der Leichtathletikanlage in Stein

Auf der Leichtathletikanlage in Stein geht‘s hoch und weit her. An diesem Sonntag findet wiederum der FricktalJUMP! bestehend aus den Disziplinen Stabhoch- Hoch- und Weitsprung statt. Teilnehmen werden neben den Spezialisten diverse Alterskategorien des regionalen Nachwuchses. Im Mittelpunkt aber stehen die nationalen Weit- und Hochsprungspezialisten. Diese machen anlässlich des Finals der Swiss Jump Tour 2024 den Gesamtsieger/die Gesamtsiegerin aus. In diese Tourwertung von swiss athletics fliessen insgesamt vier Wettkämpfe aus verschiedenen Destinationen.

Hoch- Weitsprung ab 09:00 Uhr

Früh beginnt der Weitsprung, beginnend mit der Fricktaler Jugend, bevor später die Aktiven die Sandgrube bearbeiten. Gespannt darf man sein, ob Laura Perlini aus Zurzach dieses Jahr nicht nur die Wohlenerin Marilin Leuthard sondern auch gleich noch die letztjährige Siegerin Marina Zanoni aus Therwil „überspringen“ kann. Ab 10:30 Uhr geht’s dann „Hoch“ her. Die Kids beginnen mit dem Hochsprung, danach versuchen sich die Lizenzierten Athleten an die 2 Meter heranzuspringen. Diese Höhe wurde letztes Jahr gleich mehrfach geknackt.

Stabhochsprung 13.00 Uhr Jugend – 15.00 Uhr Frauen/Männer

Richtig Spektakulär geht es am Nachmittag zu und her. Der Stabhochsprung steht dann auf dem Programm. Keine andere Disziplin sorgt für vergleichbare Adrenalinschübe und Euphorie wie der Stabhochsprung, Faszination für Athleten und Zuschauer gleicher­massen. Auch in diesem Teil des Events startet der Nachwuchs und startet bei der Höhe von 2.50m. Später setzen dann die Aktiven ein und fliegen an oder gar über die 5 Meter. Seit einigen Jahren gehören auch AthletenInnen aus dem Fricktal zu den nationalen Topshots, wie Romy Burkhard aus Zeiningen, Sina Ettlin aus Gipf-Oberfrick oder Nicolas Pfrommer aus Eiken. Leider können unsere Aushängeschilder aus unterschiedlichen Gründen dieses Jahr nicht starten. Dennoch dürfte einiges an Klasse auf der Leichtathletikanlage in Stein zu bestaunen sein.

Die Weisungen und der definitive Zeitplan findest du unter folgendem Link.

Autor: Reto Pauli
Foto: „Artistin“ Sina Ettlin 4 Meter über Boden

SM Aktive in Winterthur

SM Aktive in Winterthur

Vom LV nahm eine kleinere Delegation als auch schon an den Aktiv-SM teil, welche dieses Wochenende in Winterthur stattfand.

Über 100m starteten Leonie und Fabienne.

Fabienne spürte die Auswirkungen der sportlichen und schulischen Anstrengungen der letzten Wochen und verpasste mit 12.03s den Halbfinal um drei Ränge.

Leonie zog im Vorlauf das grosse Los und startete direkt neben Mujinga Kambundji. Eine Gelegenheit, wie sie nur die Schweizermeisterschaften bieten! Mit 12.53s lief sie eine gute Zeit und belegte am Ende Rang 32 von 39 Startenden.

Sina war durch eine Handverletzung handicapiert und musste nach dem Einspringen einsehen, dass ein Start nicht drin lag.

zwei Regionenmeistertitel in Olten

zwei Regionenmeistertitel in Olten

Der erste Tag an der Regionenmeisterschaft in Olten war mit 2x Gold und vielen PB’s erfolgreich. Auch am zweiten Tag gab es einige PB’s, aber auch grosse Enttäuschungen ab vierten Plätzen.

Resultate 1. Tag
U18W
Chiara: Weitsprung 1. Rang mit 5.52 (PB, SM-Limite und NLZ Limite), 100 mit 12.79x (PB, SM-Limite und NLZ Limite)
Leonie: 100m 4. Rang mit 12.69s

U16M
Manuel: 80m 1. Rang mit 9.24s (PB, SM-Limite und NLZ Limite
Niclas: Weitsprung 6. Rang mit 5.91 (PB), Speer 35.09 (PB), 80m Halbfinal mit 10.12s

U16W
Alena: Speer 10. Rang mit 29.58m (PB), 80m 11.84s

Resultate 2. Tag
U18W
Leonie: 100m Hürden 4. Rang in 14.77s

U16W:
Alena: Kugel 6. Rang mit 9.71 (PB)

U14M
Leon: Kugel 4. Rang mit 10.13m (PB), Diskus 4. Rang mit 26.56m, Weit mit 4.13m

Bericht: Stefan Hoenke
Fotos: Stefan Hoenke

Die gesamte Rangliste findet ihr demnächst hier.
Die Fotos sind in der Galerie.

Toller Auftritt von Fabienne in Rom

Toller Auftritt von Fabienne in Rom

Die Leichtathletik Europameisterschaft in Rom war aus Schweizer Sicht mit 9 Medaillen ausserordentlich erfolgreich. Mitten drin, auch unsere 200m Spezialistin Fabienne Hoenke. Grossartig, hatte sie die Gelegenheit, auf dieser grossen Bühne zu starten. Fabienne erzielte, in einem zu erwartend starken Feld, eine gute Zeit von 23.59s. Dies reichte zwar nicht, um eine Runde weiterzukommen, dafür konnte sie ihren „Erfahrungsrucksack“ weiter füllen und viele schöne Eindrücke mit nachhause nehmen.

Herzlichen Glückwunsch, Fabienne, zu deinem souveränen Auftritt. Es war eine Freude, dich live im SRF zu sehen. Wir sind stolz auf dich!

Wir wünschen viel Erfolg für die weitere Saison 2024!

Ausschreibung Fricktal Jump! 2024

Ausschreibung Fricktal Jump! 2024

Fricktal Jump! heisst 2024 neben dem bekannten Hochsprung auch Weitsprung und Stabhochsprung! Ein Tag, 3 Disziplinen und der Fokus auf jedem einzelnen Athleten und jeder einzelnen Athletin. Sprünge begleitet durch persönlich ausgewählte Musik und das Finale der Swiss Jump Tour 2024!

Den Link mit der Ausschreibung inkl. prov. Zeitplan findest du hier.

Wir freuen uns auf einen tollen Wettkampf mit vielen Athletinnen und Athleten.

Das OK-Team

Neueste Kommentare

    Archiv

    Kategorien