Bericht auf fricktal.info vom 17.7.2023 und in der NFZ vom 18.7.2023.
Fricktaler Stabhochsprung-Duo an U23-Europameisterschaften
(sh) Für Fricktaler Leichtathletikbegeisterte hat der Sommer 2023 einiges zu bieten: Nicht weniger, als fünf Leichtathletiktalente des LV Fricktal haben sich für internationale Meisterschaften qualifiziert.
Zum Auftakt trafen sich die U23-Athletinnen und -Athleten an den Europameisterschaften im finnischen Espoo. Teil der 44-köpfigen Schweizer Delegation waren auch Sina Ettlin (Gipf-Oberfrick) und Nicolas Pfrommer (Eiken), die sich beide im Stabhochsprung qualifiziert hatten.
Sina Ettlin verpasst Finale knapp
Für Sina Ettlin waren es bereits ihre zweiten internationalen Meisterschaften, war sie doch bereits vor zwei Jahren an den U20-Europameisterschaften in Tallinn bis in den Final vorgestossen.
Wie in den technischen Disziplinen üblich, stand zuerst der Qualifikationswettkampf auf dem Programm, in welchem die zwölf Finalteilnehmerinnen bestimmt wurden. Sina Ettlin fand gut in den Wettkampf, übersprang die ersten Höhen jeweils im ersten Versuch, bevor sie auf der Höhe von 4,10m die Latte ein erstes Mal riss. Der zweite Versuch war dann nahezu perfekt, und sie übersprang diese Höhe deutlich. Nun wurde die Latte auf 4,20m gelegt, eine Herausforderung für die Fricktalerin, die mit einer persönlichen Bestleistung von 4,15m angereist war. Leider war diese Höhe an diesem Tag noch zu hoch. Am Ende wurde sie 14. und verpasste die Finalqualifikation nur knapp.

Nicolas Pfrommer trotzt den Elementen
In der Qualifikation der Männer war bei Nicolas Pfrommer zuerst Geduld gefragt. Ein Gewitter mit sintflutartigen Regenfällen führte zu einer Verschiebung, dann wurde der Stabhochsprungwettbewerb kurzerhand auf den folgenden Morgen vertagt.
Als es dann endlich losging, waren es zwar trockene allerdings aufgrund wechselnder Winde trotzdem schwierige Verhältnisse. Pfrommer übersprang seine Anfangshöhe im ersten Versuch, auch die folgenden 5,05m meisterte er souverän. Auf der nächsten Höhe von 5,20m passte dann nicht mehr alles zusammen, mit gültigen 5,05m belegte er am Ende den 16. Rang. Am Ende hätten übersprungene 5,20m für die Finalqualifikation gereicht, allerdings war der junge Fricktaler mit seinem Abschneiden an seinen ersten internationalen Meisterschaften dennoch zufrieden. Wie hatte er es im Vorfeld formuliert: «Es freut mich schon riesig, dass der Sprung an die EM geklappt hat. Alles, was jetzt noch kommt, ist ein Bonus für mich.»

Neueste Kommentare