Unser Blog

Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
Regionenmeisterschaft

Regionenmeisterschaft

Simon kann im 100m Hürden mit seiner neuen PB (15.38sec.) die SM Limite bestätigen und schafft es bis in den Zwischenlauf. Auch im Hochsprung läuft es gut, er kann seine PB (1.55m) egalisieren.

Manuel verpasst über 80m mit 10.16sec den Zwischenlauf nur um einen Rang. Simon wird über 80m 15ter.

Justin wird über 100m mit 11.94 sec. 7ter und qualifiziert sich über 200m mit 24.47sec. für den Final.

Im Weitsprung kommen Simon und Chiara leider nicht an ihre Leistungen heran und können sich nicht für den Final qualifizieren.

Wir gratulieren allen zu ihren Leistungen.

Gold im 7-Kampf an den CH-Meisterschaften

Gold im 7-Kampf an den CH-Meisterschaften

Schweizer Mehrkampfmeisterschaften in Basel

Als EYOF-Siegerin des letzten Jahres, ging Lucia Acklin als klare Favoritin an den Start. Dieser Rolle wurde sie vollauf gerecht und holte sich den Schweizermeistertitel bei den U18 in eindrücklicher Manier.

In allen 7 Disziplinen zeigt Lucia top Leistungen und verbessert über 200m und 800m sogar ihre persönliche Bestleistung, sodass am Schluss im Total starke 5697 Punkte resultierten. Das ist eine neue Aargauer Bestleistung bei den U18 und schweizweit das zweitbeste Alltime-Resultat.

Herzlichen Glückwunsch Lucia!

Wir freuen uns jetzt schon auf deinen Start Ende Juli an den EYOF in Maribor!

Foto: Athletix

Kant. Einkampfmeisterschaft und Internationale Einsätze

Kant. Einkampfmeisterschaft und Internationale Einsätze

Kant. Einkampfmeisterschaften in Wohlen

Was für ein tolles Wochenende. Die AthletenInnen holen 2x Gold und 1x Silber ins Fricktal.

Männer
Joshua Eichenberger – 100m 10.61 sec. (PB) – 1. Rang (Aargauer-Meister)

Frauen
Hugenschmidt Lara – Stab 2.40 m – 8. Rang

U18 Männer
Nguuro Justin – 100m 11.93 sec. (PB) – 5. Rang

U18 Frauen
Noelia Küttel – Stab 2.80 m – 2. Rang (Vize-Meisterin)

U16 Männer
Simon Hochreuter – 100m Hürden 15.41 sec. (PB) – 4. Rang
Simon Hochreuter – Weit 5.25 m (PB) – 10. Rang
Simon Hochreuter – 600m 1.38.82 min – 7. Rang

U16 Frauen
Chiara Liaudet – Weit 5.25m (PB) – 1. Rang (Aargauer-Meisterin)

Die Gesamtrangliste findet ihr hier.

Internationales Meeting AtleticaGeneve

Nicolas Pfrommer starten in einem internationalen Teilnehmerfeld in Genf. Seine neue PB von 5.35 reist er nur knapp. Mit sehr guten 5.20m erreicht er den 5. Rang.

Fabienne Hoenke darf erneut mit der U20 CH-Staffel an den Start. Ein Wechsel läuft nicht optimal. Sie laufen unter dem neuen Schweizer-Rekord von Pfingsten mit 44.60 sec. auf den 7. Rang.

Die gesamte Rangliste findet ihr hier.

kant. Staffelmeisterschaft in Widen

kant. Staffelmeisterschaft in Widen

Die Nervosität war bereits beim Treffpunkt am Morgen spürbar. Ganz normal, ist es doch für alle Teilnehmerinnen die erste Staffelmeisterschaft. Umso erfreulicher, dass sich sieben Athletinnen auf den Weg nach Widen gemacht haben.

Gleich im ersten Rennen in der 5x frei geht es um den Aargauer Meistertitel. Nicht alle Übergaben liefen perfekt. Das Team (Nayla, Emma, Lucie, Sina und Alena) kann mit dem genialen 4. Rang im ersten Rennen zufrieden sein.

Alena’s Knie–Schmerzen liessen keinen Start in der 3x 1’000m zu. Emma hat sich überwunden und ist zusammen mit Lucie und Sina gestartet. Sie haben mit Kampfgeist und Durchhaltevermögen einen tollen 4. Rang erlaufen.

Wir gratulieren allen U14 Girls zu den tollen Leistungen und die wichtige Team-Unterstützung. Es waren bestimmt nicht die letzten Staffelläufe dieser tollen Truppe.

Die Rangliste ist auf der Website der LA Mutschellen zu finden und Bilder sind in der Galerie aufgeschaltet.

Viel Bewegung auf der Leichtathletik Anlage am UBS Kids Cup 03.06.2023

Viel Bewegung auf der Leichtathletik Anlage am UBS Kids Cup 03.06.2023

(rp) Voller Motivation und mit ebenso grosser Begeisterung haben an die 400 Kinder und Jugendliche am UBS Kids Cup mitgemacht.

Laufen, Springen, Werfen: Die drei Basisbewegungsformen bilden in Form der Disziplinen 60-m-Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf den UBS Kids Cup. Über 150‘000 Kinder machen in der ganzen Schweiz jeden Sommer mit. Die Besten in jedem Kanton qualifizieren sich für den Kantonalfinal und die wiederum Besten für den Schweizer Final in Zürich. Dort messen sich im Stadion Letzigrund die grössten Nachwuchstalente des Landes zwei Tage nach dem legendären Leichtathletik-Meeting Weltklasse Zürich.

Einige der Fricktaler Kategoriensieger, wie die Athleten der LV Fricktal Simon Hochreuter (mit starken 7.83s im Sprint über 60m und 5.33m in Weitsprung), Niclas Schmid (48.70m Ball), Quirin Treier (46m Ball und 4.60m Weit) sowie Sofja Gajic (TV Stein mit überzeugenden 8.50s im Sprint, 42.22m Ball und 4.86m Weit), Collin und Levin Bittl (TV Stein, beide im Weitsprung überzeugend), Finn Fasler (TV Stein, gewinnt vor seinem Bruder Mats!) sowie Selena Maggiolini (Herznach, gewinnt vor Sonsee, der dritten aus der Familie Fasler aus Kaisten) haben sich bei der vom LV Fricktal bestens organisierten Ausscheidung für den Schweizer Final mit Topleistungen schon Mal mit Nachdruck empfohlen. Auch die GastathletenInnen wie Liza Leuenberger (LV Wettingen, Ballwurf 45.69m), Sina Diriwächter (BTV Aarau, 8.54s 60m), Lars Wehrli (BTV Aarau, Ball 51.24), Mael Brunner (TV Zofingen, 46.30m Ball und 4.41m Weit) oder Riana Gloor (BTV Aarau, Ball 54.12) meldeten ihre Ambitionen für einen vorderen Rang an den Finals an. Dazu kommen viele weitere starke Leistungen oder persönliche Bestleistungen. Insbesondere überraschte Nino Profico das Feld der 12-jährigen mit dem Gewinn der Silbermedaille. Knapp Gold verpasst hat Binia Aeschbacher von Herznach, welche nur 26 Punkte hinter der Siegerin Fiona Hildenbrand den Coup zum Sieg knapp verpasste. Die Quali für den Kantonalfinal dürfte ihr dennoch nicht mehr zu nehmen sein. Ebenfalls einen guten Wettkampf lieferte Chiara Liaudet vom LV Fricktal ab. Sie wurde mit 2‘050 Punkten Zweite hinter der Dominatorin Riana Gloor aus Aarau. Nevio Deiss von Herznach musste sich nur Aufgrund eines kürzeren Ballwurfes dem Sieger Niclas Schmid beugen. Bis dahin lieferten sich die beiden einen Wettkampf auf Augenhöhe. Beeindruckend auch der Ballwurf von Gianluca Caruso vom TV Stein. Dieser landete bei unglaublichen 58.10m. Ebenfalls mächtig war der Einmarsch der Riesendelegation der STV Herznach. Die Riege lief mit über 80 Kids sowie einem beachtlichen Staff auf der Anlage ein und kehrte mit einigen Medaillen erfolgreich wieder heim!

Wer weiss, vielleicht schafft es Eine oder Einer der genannten später sogar in die Fussstapfen einer Mujinga Kambundji oder eines Simon Ehammer?

An diesem warmen Samstag klar festzustellen war jedenfalls, dass alle jungen SportlerInnen voll motiviert und mit grossem Wetteifer den Kids Cup auf der Rundbahn in Stein absolviert haben. Unbezahlbar war auch das Engagement der unzähligen Helferinnen und Helfer, des routinierten Starterduos Gabriel und Astrid sowie der KampfrichterInnen auf den jeweiligen Anlagen.

Die Rangliste ist online unter Downloads zu finden und erste Bilder sind in der Galerie aufgeschaltet.

Exploit von Nicolas Pfrommer im Stabhochsprung

Exploit von Nicolas Pfrommer im Stabhochsprung

Offene TG/SH Einkampfmeisterschften in Frauenfeld vom 3./4. Juni 2023

An den vergangenen Meetings hat Nicolas mit sehr guten Sprüngen gezeigt, dass er in Topform ist und diese Saison mit ihm zu rechnen ist. So hat er am Pfingstwochenende gerade erst seine persönliche Bestleistung um 4cm auf 5.10m gesteigert und angedeutet, dass noch viel Luft nach oben ist, wenn das Timing bei der Lattenüberquerung stimmt.

In Frauenfeld hat es nun geklappt! Nicolas legt eine souveräne Sprungserie hin und schraubt seinen persönlichen Rekord und somit auch den Aargauer Rekord auf 5.35m! Damit erfüllt er zudem die geforderte Limite für die U23 EM in Espoo (Finnland).

*** GRATULATION ZU DIESER STARKEN LEISTUNG ***

Somit haben alle unsere 5 Swiss Starters Future mindestens eine Limite für einen internationalen Grossanlass erfüllt und dürfen auf eine Selektion hoffen!
WOW!

U23-EM Espoo
Nicolas Pfrommer, Stabhochsprung
Sina Ettlin, Stabhochsprung

U20-EM Jerusalem
Romy Burkhard, Stabhochsprung
Fabienne Hoenke, 100m, 200m, Staffel 4x100m

U18 EYOF Maribor
Lucia Acklin, Siebenkampf, Hürden, Kugel

Neueste Kommentare

    Archiv

    Kategorien