Unser Blog

Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
7-Kampf im kleinen Rahmen mit Bestleistungen

7-Kampf im kleinen Rahmen mit Bestleistungen

Am Wochenende vom 15./16. Mai 2021 hat der LV Fricktal einen Siebenkampf für Frauen durchgeführt. Die Idee des Wettkampfes war, Nicht-Kader-Athletinnen eine Möglichkeit zu bieten, sich an einem Wettkampf zu messen, da aufgrund der Covid19-Bestimmungen dies für Ü20-Athleten und Athletinnen kaum möglich war.

Angetreten sind 8 Athletinnen (7 Aktive und eine U18 Athletin). Vom LV Fricktal war Lena Wunderlin am Start.

Leider war uns Petrus nicht wirklich gut gesinnt, denn es regnete zeitweise heftig. Von diesen Widrigkeiten liessen sich aber die acht top motivierten Athletinnen nicht beeindrucken!

Coronakonform sind beim Hürdenlauf nur je 3 Athletinnen pro Serie an den Start gegangen. Sarah Lauber (U18) konnte so ebenfalls in einer Serie mit einer Aktivathletin (Leandra Fontana) starten, indem die Hürden auf 3 Bahnen tiefer gestellt wurden. Weiter ging es mit Hochsprung, der mit guten Leistungen im Trockenen durchgeführt werden konnte. Die Stimmung war auch dank der Musik von unserer Fotografin Doris Acklin von Anfang an super und alle freuten sich, den Wettkampf fortzusetzen. 

In der dritten Disziplin, dem Kugelstossen, gab es drei persönliche Bestleistungen. In diesem, wie auch in den anderen Wettkampfteilen, konnte Dank kleiner Gruppen der Zeitplan laufend angepasst und die Wartezeiten reduziert werden. Am Ende des ersten Wettkampftages stand der 200 m auf dem Programm. Durch den Regen kämpften sich alle acht ins Ziel.  Dank dem tollen Einsatz aller HelferInnen war die Wettkampfanlage bereits aufgeräumt, als sich die Athletinnen auf die Auslaufrunde begaben. So begann schon die Vorbereitung auf den zweiten Tag.

Am Sonntag stiegen die Athletinnen frisch ausgeruht mit dem Weitsprung in den Wettkampf ein. Dies war am zweiten Tag leider die einzige Disziplin, welche im Trockenen durchgeführt werden konnte. Die Bedingungen waren super! Wurde doch die Anlage nach der Windrichtung ausgewählt. Danach setzte der Regen ein. Der Speerwurf wurde deswegen noch einmal verschoben, was aber nichts brachte. Trotz widrigen Bedingungen stellten zwei Siebenkämpferinnen neue persönliche Bestleistungen auf.

Zum Schluss war noch der 800 m Lauf. Hier hat Lena Wunderlin mit einer 2.16 er Zeit einen bemerkenswerten Sololauf hingelegt.

Der ganze Siebenkampf war ein Erfolg! Alle AthletInnen waren sehr dankbar, dass sie zeigen konnten, was sie sich in einem harten Wintertraining mit sehr vielen Einheiten im Freien erarbeitet hatten.

Es war super, dass der LV Fricktal so kurzfristig einen solch tollen Wettkampf auf die Beine stellen konnte. 

Vielen Dank an alle, die in irgendeiner Form geholfen haben, dies zu ermöglichen!

Autor: Christof Erni/Lena Wunderlin

Fotos vom Wettkampf: Galerie

Gute Leistungen im 7- und 10-Kampf

Gute Leistungen im 7- und 10-Kampf

10-Kampf in Zürich vom 22./23. Mai 2021 (Organisator: „Swiss Track Check“)

Die Wintervorbereitung und das Trainingslager in Bellinzon haben sich gelohnt. SIMON DÖBELI ist am Wochenende ein sehr guter 10-Kampf gelungen. Mit 6’324 Punkten stellt er eine neue persönliche Bestleistung auf. Zudem lief Simon mit 52.78s über die volle Bahnrunde so schnell wie noch nie. Wir gratulieren Simon zu diesem starken Auftritt.

(100m 11,72s, Weit 6,11m,  Kugel 11,00m, Hoch 1,77m, 400m 52,78s, 110Hü 16,16s, Diskus 37,57m, Stab 4,00m, Speer 48,28m, 1500m 4:43,56)

7-Kampf in Stein vom 15./16. Mai 2021 (Organisator: LV Fricktal)

Eine weitere top Leistung gelang LENA WUNDERLIN am 7-Kampf in Stein. Mit 5’198 Punkten kam sie bis auf wenige Punkte an ihre PB heran. Herzlichen Glückwunsch!

(100 Hü 14.48s, Hoch 1.60m, Kugel 10.56m, 200m 26.44s, Weit 5.57m, Speer 37.97m, 800m 2:16,13)

Fotos in der Galerie

U20 EM Limite für Romy Burkhard

U20 EM Limite für Romy Burkhard

Am Susanne Meier Memorial vom 24. Mai in Basel knackt Romy mit übersprungenen 4.00m die Limite für die U20 EM in Tallinn (EST).

Herzliche Gratulation!

Im Stabhochsprung gaben zudem Sina Ettlin und Nicolas Pfrommer ihren Saisoneinstand. Nicolas kämpfte mit Anlaufschwierigkeiten und konnte so seine Möglichkeiten nicht ausschöpfen (4.40m). Zufrieden zeigte sich Sina mit der erreichten Höhe von 3.80m.

Resultate 100m
Sina Ettlin 12.75s
Romy Burkhard 13.81s PB

Gelungener Saisonauftakt am Auffahrtsmeeting Kreuzlingen

Gelungener Saisonauftakt am Auffahrtsmeeting Kreuzlingen

Sieben Athletinnen und Athleten vom LV starteten am Auffahrtsmeeting Kreuzlingen in die Freiluftsaison, dies mit erfreulichen Leistungen.

LUCIA durfte sich gleich über mehrere persönliche Bestleistungen freuen: Im Weitsprung (5.58m) und Hochsprung (1.60m) erzielte sie nicht nur die besten Leistungen des Wettkampf, sondern setzte sich auch schweizweit an die Spitzenposition in der jeweiligen Disziplinenwertung der noch jungen Saison. Gleiches wäre ihr auch mit sehr starken 11.90s über 80m Hürden gelungen, jedoch war die Windunterstützung hier etwas mehr als erlaubt. Im Kugelstossen schliesslich stiess sie die Kugel auf
gute 10.36m, auch das eine PB.

Ebenfalls gleich mehrere PBs erreichte DANA bei den U14W: Über 60m Hürden (11.24s) konnte sie den 3er Schritt ganz durchziehen und verbesserte ihre PB fast um eine ganze Sekunde! Auch im Hochsprung (1.30m, 1.35 3x nur knapp gerissen) und im Weitsprung (4.22m) resultierte je eine PB.

LEONIE stellte über 80m mit 11.25s eine PB auf, und auch im Weitsprung (erstmals ab Balken) sprang sie mit 4.27m nur wenig hinter ihre PB (ab Zone). In ihrem ersten Lauf über die 80m Hürden konnte sie den 3er Schritt fast bis zur letzten Hürde durchziehen.

Für ANJA es der erste Wettkampf nach einer Verletzungspause. Im Weitsprung zeigte sie (erstmals ab Balken) einen konstanten Wettkampf, auch wenn sie mit dem Resultat (4.10m) nicht ganz zufrieden war. Auch über 80m und im Hochsprung konnte sie noch nicht ganz an die Leistungen der letzten Saison anknüpfen, was nach einer Trainingspause aber ganz normal ist.

Keinen optimalen Saisoneinstieg erwischte ALINA: Über 80m geriet sie ins Stolpern und stürzte.

Bei den Jungs erzielte JUSTIN im Weitsprung mit 5.17m (PB) die zweitbeste Leistung des Wettkampfs. Über 80m (10.24s) reichte es knapp nicht für eine weitere PB, dafür gab er im 600m Lauf nochmals alles und erreichte mit 1:36.53 eine respektable Zeit.

In gleich 5 Disziplinen startete LUCA bei seinem Saisoneinstieg. Über die 80 Hürden mit der höheren Hürdenhöhe und -Distanz der U16 Kategorie hatte er in den letzten Trainings intensiv am 3er Schritt gearbeitet, und konnte ihn über die ganze Distanz durchziehen (17.90s). Seine weiteren Resultate waren 11.49s (80m), 1.50m (Hoch), 4.75m (Weit, erstmals ab Balken) und 1:50.02 (600m).

Autor: Stefan Hoenke

DANKE an alle Supporter der Migros Aktion

DANKE an alle Supporter der Migros Aktion

Liebe Supporterinnen und Supporter der Migros-Förderaktion «support your sport»

Im Namen des gesamten Vorstandes des LV Fricktal möchten wir uns bei euch allen ganz herzlich bedanken für eure Unterstützung.

Insgesamt konnten so dem LV Fricktal ca. 900.- zugewiesen werden.

Neueste Kommentare

    Archiv

    Kategorien