Unser Blog
Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
Tolle Leistungen am „Dä schnällscht Fricktaler / Di schnällscht Fricktaleri“
Was für eine sensationelle Vereinsleistung am verregneten 1. Mai in Münchwilen. Unsere Athleten/Innen haben dem Regen getrotzt und 18 Medaillen (8 Gold, 7 Silber, 3 Bronze) erzielt.
Wir gratulieren allen AthletenInnen zu ihren tollen Leistungen und wünschen für weitere Wettkämpfe viel Erfolg.
Resultate:
M10
1. Rang Quirin Treier
2. Rang Fabio Schraner
M11
1. Rang Robin Bühler
4. Rang Dominik De Paris
W11
1. Rang Sophia Mayer
2. Rang Margaux Balscheit
3. Rang Lucille Stamm
M12
1. Rang Manuel Nunez
2. Rang Loris De Paris
4. Rang Nico Lander
12. Rang Janis Ebinnghaus
14. Rang Ben Koller
W12
7. Rang Anne-Sofie Weiss
M13
1. Rang Neo Suter
2. Rang Simon Hochreuter
3. Rang Kilian Heiz
9. Rang Baldur Wagner
W13
2. Rang Alisha Bühler
3. Rang Dana Bützberger
4. Rang Sophia De Paris
5. Rang Alma Balscheit
M14
2. Rang Luca Bützberger
W14
1. Rang Leonie Hoenke
2. Rang Anja Huber
6. Rang Lily Balscheit
M15
1. Rang Justin Nguuro
W15
1. Rang Lucia Acklin
Fotos von Doris Acklin findet ihr in der Galerie
Link zur gesamten Rangliste

Ausschreibung UBS Kids Cup, Regionalausscheidung vom 29. Mai 2021 in Stein/AG
Am Samstag, 29.Mai 2021 führt der LV Fricktal die Regionale Ausscheidung des UBS Kids Cup 2021 auf der Rundbahn Bustelbach in Stein/AG durch.
Mehr Infos zur Ausschreibung sowie der prov. Zeitplan findest du unter den Links oder auf unserer Webseite unter Anlässe

Rundbahn Putzete 24.04.2021
Liebe Athletinen / Athleten / Trainer / Eltern
Ich danke allen, die sich für die «Rundbahn Putzete» gemeldet haben.
Wir treffen uns am Samstag um 08:00 auf der Rundbahn in Stein.
Sportliche Grüsse
Christof Erni

Trainingswoche U12 – U16 in Stein
Sechs intensive Trainingstage sind zu Ende. Das Wetter hat uns mit der eisigen Biese ordentlich auf den Prüfstand gestellt. Aber alle haben durchgehalten und Trainings mit tollem Einsatz gemeistert.
Nicht nur in den gängigen Disziplinen wie Weit, Sprint, Hürden etc. haben wir unsere Fähigkeiten und Techniken weiter entwickelt. Nein wir haben auch Diskus, Stabhochsprung und vieles mehr ausprobiert.
Vielen Dank allen Stefan und Rolf für die Organisation der Trainingswochen und Christof, Stefan, Rolf, Sybille, Urs, Bettina und Andrea für die abwechslungsreichen Trainingseinheiten.
Das Leiterteam freut sich, mit den Athleten/Athletinnen im ordentlichen Trainingsbetrieb mit der Saisonvorbereitung fortzufahren.
Herzlichen Dank Doris, für die tollen Fotos 🙂 Ihr findet sie in der Galerie.

Trainingslager Bellinzona 10. – 16. April 2021
Wir, die Stab- und Mehrkampfgruppe machten uns am Samstagmorgen voller Enthusiasmus auf den Weg ins Trainingslager nach Bellinzona. Die Vorfreude war dieses Jahr umso grösser, da wir letztes Jahr coronabedingt leider kein Lager antreten konnten. Mit Sack und Pack (darunter zu verstehen sind rund 40 Stäbe, 10 Koffer, Kugeln, Disken, 9 Athleten und unser Coach Stefan) reisten wir mit 3 Autos in Richtung Süden.
Kaum angekommen, wurden wir im Hotel Ristorante Del Ponte in Cugnasco mit feiner Pasta verpflegt. Dank der tessiner Küche fehlte es uns während der ganzen Woche nie an Energie.
Kurz darauf ging es gestärkt mit dem Auftakttraining am Vitaparcours los. Das Wetter hat sich die ganze Woche mehr oder weniger von seiner guten Seite gezeigt und uns nur am Montag im Regen stehen gelassen. Um den Regenschauer etwas zu umgehen, machten wir deshalb am Nachmittag eine kurze Wanderung in Magadino. Im Anschluss offerierte uns Familie Pfrommer in Ihrem Ferienhaus über dem Lago Maggiore ein köstliches Dessert mit Kaffee.
Ins Training fuhren wir tagtäglich rund 15 Minuten vom Hotel aus mit dem Auto zu der sehr gepflegten und idyllisch gelegenen Anlage in Bellinzona. Dort übten wir uns nebst dem Stabhochsprung auch in diversen anderen Disziplinen wie Kugelstossen, Speerwerfen, Hürden und Weitsprung. Auch die Sprint- und Sprungtests zur Leistungsmessung durften natürlich nicht fehlen. Hierbei kamen spannende Ergebnisse heraus, was die Wettkampflust für den Sommer zusätzlich verstärkte.
Zum krönenden Abschluss am Freitagabend wurden wir von Stefan und seiner Familie mit einem köstlichen Barbecue verwöhnt.
Nun blicken wir auf ein erfolgreiches und mehrheitlich verletzungsfreies Lager zurück und danken unserem Coach Stefan ganz herzlich für die gesamte Organisation und die Zeit, die er sich für uns genommen hat.
Weitere Bilder findet ihr in der Galerie .

Verdiente Auszeit in Trainingswoche – Kletterpark Langenbruck
Nach vier intensiven Trainingstagen haben sich Athleten/Athletinnen eine Auszeit verdient. Die Leiter und Athleten hatten im Kletterpark in Langenbruck die Möglichkeit, sich in ungewohnter Höhe neuen Herausforderungen zustellen.
Den Spass konnte man den Athleten/Athletinnen trotz Kälte in den strahlenden Gesichtern ansehen 🙂
An grossen Dankeschön geht an die freiwilligen Fahrerinnen, die einen solchen Ausflug ermöglicht haben.
Jetzt heisst es für die letzten Trainingstage nochmals alle Kräfte mobilisieren!
Fotos findet ihr in der Galerie.
Neueste Kommentare