Unser Blog
Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
3 Fricktaler unter den Swiss Starters Future
Swiss Athletics hat die neue Liste der Swiss Starters Future veröffentlicht. Neu in dieses Kader selektioniert wurden vom LV Fricktal Romy Burkhard und Sina Ettlin (beide Sprung). Weiterhin dabei ist Lino Wunderlin (Sprung).
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Diesem Kader gehören Nachwuchstalente ab dem 17. Altersjahr an, die das Potenzial haben, sich für eine U20-EM oder U20-WM beziehungsweise für eine U23-EM zu qualifizieren.
In der Saison 2021 stehen gleich fünf internationale Grossanlässe im Kalender, für die sich Swiss Starters Future qualifizieren wollen. Es sind dies die U23-EM in Bergen (NOR), die U20-WM in Nairobi (KEN), die U20-EM in Tallinn (EST), die U18-EM in Rieti (ITA) und die Universiade in Chengdu (CHN).
Weitere Infos auf https://www.swiss-athletics.ch/de/athleten/leistungssport/kader/swiss-starters-future/

Erfolgreiche MehrkämpferInnen in Hochdorf
Zum Saisonabschluss absolvierten unserer MehrkämpferInnen am traditionsreichen Mehrkampfmeeting einen Zehn-respektive 4- oder 5-Kampf. Alle liessen sich durch die schwierigen äusseren Bedingungen nicht bremsen und zeigten tolle Leistungen.
Lino siegte bei den Männern mit einer Punktzahl von 6908 Punkten (Neuer Aargauer Rekord U23) und zeigte auf
eindrückliche Art und Weise, dass er nicht nur im Hochsprung zurück ist. Simon erreichte mit 5763 Punkten den 6. Schlussrang und steigerte damit seine Leistung gegenüber der SM. Nicolas erreichte in der Kategorie U20 den soliden 6. Rang mit 5741 Punkten. Lena absolvierte ebenfalls einen Zehnkampf, ihren zweiten nach 2017. Mit einem riesigen
Vorsprung und einem Total von 6392 Punkten verpasste sie ihren (inoffiziellen) Schweizerrekord zwar knapp, siegte aber unangefochten.
Eindrücklich sind auch die Leistungen unserer NachwuchsathletInnen:
5-Kampf U14 W (66 Klassierte)
24. Rang Leonie Hoenke 2234 Punkte
Leonie hat trotz Persönlichen Bestleistungen die Auszeichnung um einen Rang verfehlt.
5-Kampf U14 M (36 Klassierte)
5. Rang Luca Bützberger 2411 Punkte
8. Rang Simon Hochreuter 2324 Punkte
9. Rang Neo Suter 2298 Punkte
Die Wartezeiten beim kalten Wetter waren nicht einfach. Luca, Simon und Neo haben aber gezeigt, dass auch bei diesen Bedingungen solide Leistungen möglich sind und haben alle drei einen Platz in den Top 10 und somit eine Auszeichnung erreicht.
4-Kampf U12 M (61 Klassierte)
3. Rang Niclas Schmid 1635 Punkte (PB im Sprint und Ballwurf)
11. Rang Loris De Paris 1397 Punkte
24. Rang Jannes Ebbinghaus 1119 Punkte
Niclas und Loris haben eine Auszeichnung für ihre tolle Leistung erhalten. Jannes hat im 1’000m Lauf nochmals alles gegeben und sich mit einer Topleistung um 13 Ränge verbessert. Er hat die Auszeichnung nur knapp verfehlt. Manuel Nuñez musste den Wettkampf nach drei Disziplinen leider verletzt aufgeben. Wir wünschen in der Trainingspause gute Genesung.
Autor Peter Wunderlin, Andrea Müller
Fotos findet ihr in der Galerie
Die gesamte Rangliste findet ihr hier.

AKB Run Frick
Anstelle eines Trainings ist die U12/U14 Gruppe am AKB Run gestartet. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihrem Durchhaltevermögen und den guten Leistungen.
Kids 1km Knaben Rock
2. Ben Koller mit 04:14
3. Niclas Schmid mit 04:19
4. Robin Wanner 4:20
5. Jannes Ebbinghaus 4:22
6. Nico Lander 4:25
7. Loris De Paris 4:35
9. Marvin Eng 4:37
10. Nevio Bölsterli 4:50
Kids 1km Mädchen Rock
3. Lucille Stamm 4:48
6. Ann-Sofie Weiss 5:10
Kids 2km Knaben Mega
2. Simon Hochreuter 7:39
3. Luca Bützberger 7:50
4. Jonas Bölsterli 7:50
6. Baldur Wagner 8:57
7. Yannic Huber 9:44
Kids 2km Mädchen MeGA
3. Dana Bützberger 9:30
Bilder vom AKB Run findet ihr hier
Die gesamte Rangliste findet ihr hier.

Silber für Lino an der SM der Aktiven in Basel
An der SM in Basel konnte Lino seinen U23-Titel versilbern. Bei seinem ersten Start bei den Aktiven holte Lino eine von 2 Medaillen in den Aargau. In einem äusserst spannenden Wettkampf ersprang er sich hinter Roman Sieber den 2. Platz. Bis auf die Höhe von 2.09m sprangen beide fehlerfrei, Lino musste jeweils vorlegen, scheiterte aber auf 2.12m drei Mal. Da auch Roman 2 Mal riss, deutete alles auf einen Stichkampf hin. Roman übersprang die Höhe im 3. Versuch und gewann mit 2.15m verdient. Mit einer Freiluft-PB und einer ersten Medaille bei den Aktiven wurde Lino für das Durchhalten in der langen Verletzungspause belohnt. Er ist bereit für kommende Höhenflüge! Lino war zudem noch im Weitsprung am Start. Dort springt er 6.85m weit und wurde 10.
Ebenfalls bereits für kommende Höhenflüge ist Romy mit dem Stab. Als U18 Athletin und eine der Jüngsten im Feld, startete sie bereits bei den Grossen und sicherte sich den sehr guten 6. Rang mit übersprungenen 3.80m. Bravo!
Joshua und Nevin standen im 100m am Start. Joshua mit Saisonbestleistung in 11.10 Sek. und Nevin wurde bei 11.32 Sek. gestoppt. Nach den Vorläufen war aber für beide bereits Endstation.
Pechvogel vom Wochenende war Nicolas, er riss mit dem Stab die Anfangshöhe von 4.65m gleich drei Mal…
Die Gesamtrangliste findet ihr hier
Fotos der SM findet ihr hier.
Autor: Peter Wunderlin, Bettina Rebmann

Basel: Grosses Meeting für die Kleinen
Die Schülerabteilung nahm dieses Jahr zum ersten Mal am Grossen Meeting für die Kleinen in Basel statt.
Unser Nachwuchs machte mit guten Leistungen auf sich aufmerksam, und erfreulicherweise wurden sogar zwei Disziplinensiege, 2x Silber und diverse Finalqualifikationen erreicht.
U14: Bei den U14 gewann Luca mit sensationellen 1.57m Gold im Hochsprung. Er übersprang damit seine eigene Körpergrösse, was nicht viele von sich behaupten können! Seine Top-Leistungen komplettierte er mit Finalqualifikationen im Weitsprung (5.05, 4. Rang) und über 80m Hürden (13.88, 7.). Ebenfalls zwei Topklassierungen erreichte Simon, er wurde 5. über 1000m (3:26,76) und erreichte den B-Final über 60m (5. mit 8.61s). Bei den älteren Mädchen erreichte Leonie ebenfalls den B- Final über 60m (5. mit 8.83s).
U12: Auch bei den jüngeren Jungs stand ein LVler zuoberst auf dem Podest: Niclas gewann mit hervorragenden 4.51 Gold im Weitsprung, dazu noch Silber im Hochsprung (1. 31m), und über 60m erreichte er den A-Final (6. mit 9.16s). Über den 5. Rang im A-Final über 60m freuen konnte sich Loris (9.15s), zudem erreichte er die Finals im Weitsprung (4.19m, 1 cm hinter dem 3. Rang), und im Speer (4. mit 23.60m). Ebenfalls nur knapp hinter den Medaillen lag Nico im Weitsprung (4. mit 4.19m) und über die 60m Hürden (5. im A-Final mit 12.42s). Robin sprang im Hochsprung mit 1.25m auf den 4. Rang, dazu qualifizierte er sich über 60m für den B-Final, den er mit 9.20s gewann, sowie für den Weitsprung final (7. mit 4.10m). Jannes gewann die erste von 2 Serien über 1000m (3:42,29), insgesamt belegte er den 11. Rang.
Staffel: Hier zeigte es sich dass schnelle Beine allein noch nicht genügen: Die U12 Jungs (mit Janis, Jannes, Loris, Nico, Robin und Niclas) verloren weit in Führung liegend den Stab, gewannen aber trotz diesem Missgeschick noch Silber. Die U14 Mädchen (Anne-Sofie, Alisha, Dana, Sophia und Leonie) belegten den 7. Rang.
Die Fotos vom Meeting findet ihr hier
Die gesamte Rangliste ist hier hochgeladen.
Autor Stefan Hoenke

Riesenerfolg und Riesenenttäuschung an den SM U16/U18 in Lausanne
Neuer Aargauer Freiluftrekord der Frauen für Romy und überzeugende Vorstellung bei den U18w.
Romy präsentierte sich topfit zu den Nachwuchsschweizermeisterschaften.
Schon mit dem Überspringen im ersten Versuch über ihre Anfangshöhe von 3.40m zeigte sie, dass sie in einer sehr guten Verfassung ist.
3.60m im 2. Versuch und 3.75m wieder im ersten Versuch, bevor es dann an die 3.85m geht. 2 etwas unglücklich gerissenen Versuchen liess sie dann einen sehr guten 3. erfolgreichen Versuch folgen.
Danach traute sie sich an die 4.00m mit härteren Stäben, was dieses Mal noch nicht klappte.
Tief traurig und enttäuscht war dagegen Sina, die leider nach einer so prächtigen Saison ausgerechnet zum Saisonhöhepunkt ihre Anfangshöhe, die schon zur Silbermedaille gereicht hätte, riss.
Aber schon am kommenden Samstag sind beide in Basel an den Aktiv SM am start und dürfen als jüngste im Feld der Stabkonkurrenz gegen Angelika Moser springen.
Mehr Bilder finde ihr hier in der Galerie.
Autor: Stefan Pfrommer
Neueste Kommentare