Unser Blog
Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
SVM Männer NLC und Frauen PromoA
Mit 204 Punkten 7. Platz unter 11 Teams in der Promotionsliga A beim ersten Start eines Frauenteams des LV
Bester Punktesammlerinnen waren Fabienne und Lena mit je 40 Punkten, dicht gefolgt von Laura mit 38 Punkten.
Laura holte im Weitsprung den einzigen Tagessieg für den LV mit 5.71m, den Fabienne mit einem 2. Platz zum Doppelsieg komplettierte mit 5.44m.
Einen weiteren 2. Platz sicherte sich Lena im Speerwerfen mit 38.64m
Bemerkenswert waren die ersten 100m von Fabienne in ausgezeichneten 12.22s, ebenso die 800m von Svenja in 2.25.89min, womit sie klar die SM Limite unterboten hat.
Mit 203 Punkten 6. Platz beim ersten Start in der Nationalliga C
Bester Punktesammler war Sandro Michel, der den Tagessieg im Diskus mit 44.35m erreichte und mit 55.71m 2. wurde im Speer.
Den 2. Tagessieg erzielte Nicolas mit neuer PB und Einstellung des U23 Aargauer Rekord im Stabhochsprung mit 4.60m
Mit jeweils 29 von maximal 31 Punkten war der LV in den Würfen Kugel (Mauro 12.62m, Nicola Hasler 12.51m) und Diskus (2. Werfer Simon D. mit 36.70m) der klar stärkste Verein.
Mit nur 36 Punkten Rückstand auf den Sieger aus Luzern lässt das hoffen, nächstes Jahr, wenn alle hoffentlich wieder gesund sind, um den Aufstieg mitzukämpfen.
Stefan Pfrommer

Fricktaler Einkampfmeisterschaft
Die Fricktaler Einkampfmeisterschaften waren wieder eine wahre Goldgrube für die Athletinnen und Athleten des LV Fricktal. Mit 47 Medaillen sammelte der LV am meisten Edelmetall aller Vereine.
Erfolgreichste Athletin aus LV Sicht war Romy, die 3 Titel gewann, und mit 1.65m im Hochsprung eine sensationelle PB aufstellte, und den inoffiziellen Fricktaler Rekord der ehemaligen LV Athletin Amy-Lee bei den U16W um sage und schreibe 9 cm verbesserte. Gleiches gelang ihr im Kugelstossen mit 11.32 cm, hier entriss sie den Rekord unserer Trainerin Bettina.
Ebenfalls den Fricktaler Rekord egalisierte Fabienne im Weitsprung bei den U16 mit 5.33m, sie teilt ihn sich nun mit unserer Vorzeigeathletin Lena.
Hier eine (hoffentlich vollständige) Zusammenfassung aller Medaillen:
Gold (19):
Romy: Stabhochsprung, Hochsprung und Kugelstossen U16
Svenja: 100m Frauen, 800m
Sina: 100m U18, Kugelstossen
Miriam: Hochsprung Frauen
Sara: Weitsprung U18
Olivia: 80m U16
Fabienne: Weitsprung U16
Lisa: 1000m U14
Mauro: 100m U20, Kugelstossen
Tim: 80m U16
Fabian: 1000m U16
Silas: Weitsprung U16
Kilian: Hochsprung U12
Jonas: 1000m U12
Silber (14):
Miriam: 100m Frauen
Sina: Stabhochsprung
Olivia: Weitsprung
Fiona: 80m U16
Jamina: Hochsprung U16
Fabienne: Speer U16
Lily: 60m U14
Lisa: Speer U14
Tim: Hochsprung U20, Weitsprung U16
Silas: 80m U16
Simon: 60m U12
Kilian: Weitsprung U12
Jonas: Hochsprung U12
Bronze (14):
Svenja: Weitsprung Frauen
Sara: 100m U18
Fiona: Hosprung, Weitsprung U16
Rahel: Kugelstossen U16
Lily: Speer U14
Leonie: 60m U14
Lisa: Weitsprung U14
Alisha: Hochsprung U14
Tim: Kugelstossen U16
Fabian: Stabhochsprung, 80m, Weitsprung U16
Kilian: 60m U12
Dazu kommen noch diverse Medaillen von LV-Athleten, die für ihre Jugendriegen gestartet sind.
Herzliche Gratulation!
Stefan Hoenke

Aargauer Einkampfmeisterschaften – 2. Tag
Auch der zweite Tag der diesjährigen kantonalen Einkampfmeisterschaften in Wohlen waren gespickt von top Resultaten! Allen voran die neuen Aargauer Rekorde von ROMY im Stab und FABIENNE im 80mHürden. So konnte die LV nach zwei äussert erfolgreichen Wettkampftagen mit insgesamt 21 Medaillen, 16 PB’s und bereits 13 erfüllten SM-Limiten zurück ins Fricktal reisen.
Hier ein Auszug der Resultate vom Sonntag:
GOLD
Romy Burkhard, Stab 3.81m PB, SM-Limite, AG-Rekord
Fabienne Hoenke, 80mHü 11.70sek. PB, SM-Limite, AG-Rekord / Weit 5.37m SM-Limite
Sina Ettlin, Stab 3.30m SM-Limite
Nicolas Pfrommer, Stab 4.40m SM-Limite
SILBER
Lena Wunderlin, Speer 39.76m
Nicolas Pfrommer, Weit 6.31m PB
Mauro Schraner, 110mHü 20.18 sek.
BRONZE
Mauro Schraner, Drei 11.01m PB
Fabian Weiss, 600m 1:35.99sek. PB / Stab 2.90m SM-Limite
Romy Burkhard, Kugel 10.23m PB
Bilder findet ihr in der Galerie und der Link der Rangliste hier

Aargauer Einkampfmeisterschaften – 1. Tag
Bereits am ersten Tag schlagen unsere AthletenInnen zu. 9mal Edelmetall holen wir ins Fricktal! BRAVO!!!!
Romy Burkhard 1. Platz Hoch
Nevin Dobmann 1. Platz 100m
Tim Stanek 1. Platz Hoch mit neuer PB von 1.65m
Fabienne Hoenke 1. Platz 80m mit neuem Aargauer Rekord 9.99sec
Nicolas Pfrommer 2. Platz 100m
Cédric Senn 3. Platz 400m
Mauro Schraner 3. Platz Kugel
Fabian Weiss 3. Platz Diskus
Sina Ettlin 3. Platz 100m

Athletinnen für den Nachwuchs im Einsatz
Fabienne, Romy und Sina waren für den ALV als Leichtahtletikbotschafterinnen in Frick unterwegs. Sie haben den Kindern Tipps mit auf den Weg gegeben. Coole Sache!
Den Bericht der NFZ findet ihr hier.

Mehrkampfmeeting Landquart
Simon, Sandro und Lena sind an diesem Wochenende am Mehrkampfmeeting Landquart an den Start gegangen.
Simon erreichte im Weitsprung (6.27m), im Kugelstossen (11.16m) und in den Hürden (16.02s) eine persönliche Bestleistung. Dank soliden Leistungen in den anderen Disziplinen reichte es ihm sogar für eine PB im Gesamtergebnis (6253 Punkte) und für Rang 9 bei den Männern.
Sandros erster Tag war ein Auf und Ab. PBs im 100m (11.81s) und im Kugelstossen (11.53m), aber keine zufriedenstellenden Resultate im Hoch und Weitsprung. Am 2. Tag musste er sehr früh beginnen (8:00 Uhr!) und konnte dennoch einen guten Hürdenlauf zeigen. Nach einem guten Diskus ohne Zittern musste er leider wegen einer Oberschenkelverletzung beim Einspringen vom Stab den Mehrkampf abbrechen. Alles in allem war es ein guter Mehrkampf, aber sehr schade, dass er wegen dieser Verletzung zwei seiner guten Disziplinen nicht mehr absolvieren konnte (Stab und Speer).
Lena begann ihren Siebenkampf am Samstag erst sehr spät. Am ersten Tag zeigten die technischen Disziplinen eine Tendenz nach oben, während es bei den Sprintdisziplinen noch etwas Arbeit braucht. Der 2. Tag lief besser und dank einer guten Speerleistung (38.35m) und einem kämpferischen 800m (alleine gegen den Wind) konnte sie noch Rang 6 erreichen.
Lena
Neueste Kommentare