Unser Blog
Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
Helfer gesucht!!

Fabian rennt ans CH-Final des Mille Gruyère!
Erfreuliche News von Fabian Weiss. In einer Zeit von 3:02:36 wurde er am Regionalfinal des Mille Gruyère in Baden zweiter und qualifizierte sich für den Schweizer Final. Herzliche Gratulation und schnelle Beine für den Final vom 22. September in Langenthal.

Erfolgreiche Regionalmeisterschaften Muttenz
Einige AthletInnen des LV-Fricktal starteten in verschiedenen Disziplinen an den Regionalmeisterschaften in Muttenz.
Laura Perlini bestätigte ihre U18-EM Limite im Weitsprung mit 5.89 m und reist, wie heute bestätigt wurde, mit der Schweizer Delegation nach Györ!
Nach einem etwas strengen 1. Tag flog Fabienne am 2. Tag mit einer PB von 11.76 über die Hürden und unterbot damit ihren eigenen Aargauer Rekord. Mit dieser Zeit hat sie im Moment die CH-Saisonbestleistung. Weitere Regionenmeistertitel wurden errungen von Nicolas Pfrommer (Stab U18), Sina Ettlin (Stab U16) und Rahel Jegge (Kugel U14).
Damit gingen 5 Regionalmeistertitel an den LV-Fricktal, und weitere Podestplätze wurden gewonnen. Insgesamt brachten wir 12 Medaillen nach Hause, damit ist der LV hinter Zofingen der zweiterfolgreichste Aargauer Verein dieser Regionenmeisterschaften.
Nicht alle LVler waren mit ihren Leistungen zufrieden, wollten sie doch alle eine neue PB erzielen. Es bieten sich dazu in der zweiten Saisonhälfte nach der wohlverdienten Sommerpause aber noch einige Gelegenheiten!
Auszug der Rangliste
Stabhoch:
Nicolas Pfrommer U18 1. Rang 4.20 Regionalmeister
Sina Ettlin U16 1. Rang 3.30 Regionalmeisterin
Romy Burkhard U16 3. Rang
Tim Stanek U16 2. Rang
80m
Fabienne Hoenke U16 2. Rang
Sina Ettlin U16 3. Rang
80m Hürden
Fabienne Hoenke U16 1. Rang 11.76 Regionalmeisterin, neuer Aarg. Rekord und CH Saisonbestleistung
Olivia Obrist U16 mit neuer PB
Lucia Acklin U14 4. Rang
800m
Nils Hinden U18 3. Rang
Hoch
Lucia Acklin U14 2. Rang
Weit
Laura Perlini 1. Rang 5.89 EM Limite bestätigt, Regionalmeisterin
Fabienne Hoenke U16 3. Rang
Lucia Acklin U14 4. Rang PB
Speer
Sina Ettlin U16 5. Rang mit neuer PB von 32.03m
Fiona Bringold U14 4. Rang
Kugel
Rahel Jegge U14 1. Rang 7.85 m Regionalmeisterin
Fiona Bringold 3. Rang

Unsere Könige der Leichtathletik
Simon 4. bei U23 Mehrkampf SM in Tenero
In der Hitzeschlacht in Tenero überzeugte Simon und konnte seine PB auf gute 5915 Punke steigern.
Seit seinem ersten kompletten 10-Kampf letztes Jahr in Landquart hat er sich nun um fast 1000 Punkte gesteigert und zeigte solide Leistungen an beiden Tagen.
Nicht wunschgemäss verliefen die ersten 3 Disziplinen, konnte er doch nicht an die zuletzt gezeigten Resultate über 100m, Weit und Kugel anknüpfen.
Allerdings waren die 11.89s, 6.05m und 10.79m sehr solide Ergebnisse, nicht weit weg von seinen PBs in diesen Disziplinen.
Dafür klappte es bei den beiden letzten Disziplinen des ersten Tages sehr gut, mit 1.77m im Hochsprung und 53.39s über 400m erzielte er jeweils PBs.
Als kritische Disziplin erwies sich für viele Teilnehmer einmal mehr die 110mHü am Morgen des 2. Tages.
Einige Favoriten strauchelten, Simon erreichte mit 16.62s eine Zeit nur knapp über seiner PB.
Eine kleine Krise gab es dann im Diskuswerfen zu überwinden, die 29.50m waren weit unter den zuletzt gezeigten Resultaten.
Dafür konnte er im Stabhochsprung seine PB mit 3.80m wiederholen.
Im Speer spürte man ihm dann schon den langen heissen Tag an und leider blieben nur 44.01m – auch da hatte er sich etwas mehr erhofft.
Zum Schluss konnte er dann aber seine Laufqualitäten ausspielen im Lauf mit den Besten der Meisterschaften erzielte er mit 4.42.70 eine Zeit nur knapp über seiner PB und insgesamt blieben dann die 5915 Punkte, Platz 7 in der Männerwertung und sehr guter Platz 4 in der U23 Wertung.
Ebenfalls gut geschlagen hat sich Sandro bei den U20, auch er erlebte 2 Tage mit Hoch und Tiefs, insgesamt blieben über 100m in 11,85s , Hoch mit 1.62m, Diskus mit 26.57m und 4.10m im Stabhochsprung 4 PBs und natürlich eine neue Zehnkampf PB mit 5623 Punkten sowie Platz 12 bei den U20.
Erneut tapfer kämpfte sich Mauro durch die Hitze, stark über 100m in 11.76s , im Diskus mit 32.17m und Kugelstossen mit 13.22m erzielte er insgesamt nach den 2 Tagen 4903 Punkte und beendete den Wettkampf als 22. Bei den U20.
Pech hatte leider Nicolas bei den U18.
Nach einem sehr guten ersten Tag mit 11.46s über 100m, 32.86m Diskus, erneut 4.20m Stab, 43.49m Speer (PB) und 56.83s über 400m war er auf Kurs für einen Top 10 Platz – bis zur 7. Hürde am Morgen des 2. Tages, als er stürzte und disqualifiziert wurde.
Hier noch alle Ergebnisse unserer Könige der Leichtathletik im Überblick:
Simon: 5915 Punkte (11.89s, 6.05m, 10.79m, 1.77m, 53.39s, 16.62s, 29.50m, 3.80m, 44.01m, 4:42:70min)
Sandro: 5623 Punkte (11.85s, 5.79m, 10.41m, 1.62m, 55.40s, 16.16s, 26.57m, 4.10m, 45.13m, 4:59:54min)
Mauro: 4908 Punkte (11.76s, 5.07m, 13.22m, 1.53m, 55.42s, 18.96s, 32.17m, 2.50m, 38.95m, 5:05:84min)
Nicolas: (11.46s – 100m, 32.89m Diskus, 4.20m Stab, 43.49m Speer, 56.80s – 400m)

Vizemeisterinnentitel für Lena
Mit einer neuen PB von 5225 Punkten sicherte sich Lena mit einem starken zweiten Tag in Tenero die Silbermedaille hinter der wiedererstarkten Celine Albisser. Sie ist damit Doppel-Vizemeisterin bei den Frauen und bei den Frauen U23.
Der Auftakt zum ersten Mehrkampf 2018 gelang Lena nicht nach Wunsch. Sie wollte die Schnelligkeit, die sie eine Woche zuvor in Wohlen gezeigt hatte, auch über die Kurzhürden mitnehmen. Das gelang bis zur zweiten Hürde, danach fehlte der Biss, mit ihrer Zeit von 14.79 war sie gar nicht zufrieden. Besser lief es danach im Hochsprung, sie übersprang 1.60 m und scheiterte nur knapp an den 1.63. Das Kugelstossen bleibt auch nach der Umstellung auf den anspruchsvollen Drehstoss vorerst noch die Kummerdisziplin, immerhin gelang in Tenero eine Drehstoss-PB. Leider kam Lena auch im abschliessenden Sprint über 200 m nicht wie gewünscht auf Touren. Ob es am ungewohnt grossen Radius der Kurven lag? Der 10. Platz nach dem ersten Tag war nicht das, was sich Lena vorgestellt hatte.
Am Sonntag begann die Aufholjagd mit 5.77 m im Weitsprung, der zweitbesten Weite aller Teilnehmerinnen. Leider kratzte Lena beim zweiten Sprung das Plastilin, er wäre ultraweit gegangen. Zur neuen Paradedisziplin scheint sich der Speerwurf zu entwickeln. Bereits in Wohlen flog der Speer nahe an die 40 m-Grenze, in Tenero ging es zum ersten Mal darüber hinaus, klare Bestweite. Nun lagen die Medaillen vor dem abschliessenden Achthunderter plötzlich wieder in Griffweite. Lena trotzte den hohen Temperaturen und den Angriffen von Celine und überquerte die Ziellinie als Siegerin und als Vizemeisterin.
Nach der Dopingkontrolle folgte die Belohnung für eine tolle Leistung in Form eines Aufgebotes zum Länderkampf der MehrkämpferInnen im Juli in Südfrankreich.

AG EK-MS Wohlen: 13 Titel – 37 Medaillen und ein Aargauer Rekord – LV so erfolgreich wie nie zuvor!
Titel- und Medaillenfest des LV in Wohlen, dazu unzählige PBs, Topergebnisse in der Schweizer Bestenliste und SM Limiten – und sogar ein Aargauer Rekord. Zudem stellt der LV mit Lena und Nicolas sowohl die erfolgreichste Athletin, wie auch den erfolgreichsten Athleten aller Teilnehmenden des Wochenendes. Lena brillierte mit 3 Titeln bei den Frauen: Neue PB im Weitsprung mit 5.84m (SM-Limite), neue PB im Speerwerfen mit 38.97m (SM-Limite), Sieg im Hochsprung mit 1.55m, zudem 3. Platz über 100m in sehr guten 12.49s (SM Limite). Die SM Mehrkampf in Tenero kann also kommen.
Nicolas hamsterte sogar noch eine Medaille mehr bei seinen 5 Starts und 5 Medaillen in der Kategorie U18: Erster Platz 100m in neuer PB und 11.34s (SM-Limite), erster Platz im Weitsprung und neuer PB mit 6.25m (SM-Limite), erster Platz in seiner Paradedisziplin Stabhochsprung mit neuer PB und 4.20m (Platz 3 Schweizer Bestenliste), dazu neue PB über 110mHü in 15.13s (SM-Limite) sowie 3. Platz im Diskus mit ebenfalls neuer PB und 34.63m. Damit ist auch er gut vorbereitet für die Mehrkampf SM nächstes Wochenende.
Ebenfalls am Medaillensammeln war auch wieder Fabienne bei den U16: Erster Platz 80mHü in 12.16s (SM-Limite), 2. Platz im Hochsprung mit 1.55m (SM-Limite), 2. Platz im Weitsprung mit neuer PB und 5.48m (SM-Limite), 3. Platz über 80m mit 10.24s (Vorlauf PB 10.22s – SM-Limite).
Sehr erfolgreich verlief das Wochenende auch für Ramon und Sandro W. bei den U20:
Ramon gewann den Weitsprung in 6.24m, dort bestand das Podest ausschliesslich aus LV Athleten, Zweiter wurde Roman in 6.20m und Dritter Sandro W. in 5.99m
Zudem wurde Ramon noch Dritter im Speerwerfen mit 39.52m sowie im Stabhochsprung mit neuer PB und 4.00m (SM-Limite).
Sandro Winter konnte das Speerwerfen für sich entscheiden mit 43.15m, zudem steigerte er sich im Stabhochsprung mit neuer PB auf 4.10m (SM-Limite) und erreichte dort Platz 2. Leider war er der einzige Teilnehmer im 110mHü Lauf der U20, dort stellte er aber in 16.17s eine neue PB auf und unterbot klar die SM-Limite.
Auch Cédric konnte einen Titel aus Wohlen mitnehmen, er gewann bei den U16 den 600m Lauf in PB von 1.39.05min, zudem wurde er guter Dritter über 80m in 9.99s, im Vorlauf war er mit 9.96 sogar noch etwas schneller.
Einen Doppelsieg gab es im Stabhochsprung der weiblichen U16. Sina steigerte sich auf ausgezeichnete 3.30m und egalisierte damit die Schweizer Jahresbestleistung ihrer Teamkollegin Romy, die dieses Mal mit 3.20m Zweite wurde. Sina konnte zudem noch Bronze gewinnen im Weitsprung mit PB und 5.30m (SM-Limite), Romy gewann auch mit ebenfalls persönlicher Bestleistung Bronze im Hochsprung mit 1.55m (SM-Limite).
Laura wurde im Weitsprung U18 ihrer Favoritenrolle gerecht, dieses Mal reichten ihr gute 5.65m (SM-Limite) zum Gewinn des Titels.
Eine Überraschung gelang Miriam im Hochsprung U20, wo sie den Titel mit 1.40m gewann.
Ein Wechselbad der Gefühle erlebte Sandro M. am Wochenende. Nach seinen tollen Wettkämpfen in diesem Jahr im Kugelstossen der Männer war er mit Platz 2 und 14.97m dieses Mal nicht ganz zufrieden, dafür glänzte er als Sprinter im 100m Finale mit PB und 11.17s als 6. sowie vor allem als Zweiter im Diskuswerfen mit PB von 46.16m, was gleichzeitig auch ein neuer Aargauer Rekord U23 bedeutet.
Weitere Medaillen und SM-Limiten:
Lino U20 100m 11.34s (SM-Limite) – 3. Platz
Simon Stab Männer 3.80m (PB) – 3. Platz, 110mHü 16.48s – 3. Platz (SM-Limite)
Tim Stab U16 2.80m (PB) – 2. Platz, Hoch 1.60m (PB) – 3. Platz,
Svenja U20 800m 2.25.78min (PB) – 3. Platz (SM Limite), 100m 12.79s (PB – SM Limite)
Roman U20 100m 11.37s (PB und SM-Limite)
Jasmin U18: Dreisprung 8.45m – 2. Platz
Folgende neue PBs wurden erzielt:
Tim U16: 80m 10.17s (PB)
Fabian U16: 600m 1.42.58min (PB), Stab 2.40m (PB), Weit 5.01m (PB), Diskus 1kg 21.17m (PB)
Marlon U16: 600m 1.47.00min (PB), 80m 10.88s (PB), Kugel 4kg 7.29m (PB)
Joel U16: Hoch 1.35m (PB), 80m 11.27s (PB)
Sebastian U16: 80m 10.87s (PB), Weit 4.40m (PB), Kugel 4kg 8.90m (PB)
Svenja U20: Weit 4.95m (PB)
Miriam U20: Kugel 4kg 7.80m (PB)
Jamina U16: 80m 11.60s (PB), Hoch 1.30m (PB), Weit 4.00m (PB)
Alicia U16: 600m 1.49.57min (PB)
Olivia U16: 80mHü 13.72s (PB), Weit 4.31m (PB)
Neueste Kommentare