Unser Blog

Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
Lagerbericht – Mittwoch

Lagerbericht – Mittwoch

Wir sind um 7 Uhr aufgestanden, um 7.45 haben wir morgen gegessen.

Dann sind wir zum Training haben uns eingeloffen und gedient dann sind die Buben zum Speer und die Mädchen haben weitsprung gemacht. Nach etwa 10 minuten hatt es sehr stark gewindet und geregnet. Dann sind wir uns ca. 5-10 mi aufwärmen gegangen. Danach hat es aufgehört zu regnen aber es hatt immer noch gewindet. Dann haben wir sperünungen gemacht und die mädchen weitsprung übungen gemacht.

Um 12.00 Uhr sind wir in das reserand gegangen es hatt stayk mit kartoffelbrei gegeben. Die meisten sind dann in die unterkunft gegangen und haben gegaimt.

Um 14.30 haben wir wieder auf der rundbahn sein müssen. Dann haben wir sprint gemacht und hochsprung und es machte auch sehr Spass. Dann mussten wir nochmall auslaufen und Dehnen aber das Dehnen war anderst wie immer wir haben balance Übungen gemacht und das war entspannend.

Dann sind wir zurückgegangen und sind Duschen gegangen. Um 19:00 Uhr sind wir untergegangen haben Abend gegessen zur Vorspeise gabes Gemüse Suppe zum Hauptgang gab es Lasanie, als Dessert gabes zwei Sorten Glace, Pationsfrucht und Vanile.

Danach gingen wir wieder in unsere Zimmer. Es gab einen Spieleabend, die meisten haben Spiele gespield.

Autor: Zimmer 416 und 407

Fotos ssue Galerie

Lagerbericht – Dienstag

Lagerbericht – Dienstag

Heute am Dienstag dem 9. April musten wir um die 7 uhr aufstehen. Wir konten am Morgen selber entscheiden wann wir frühstuckten.

Um 9.30 uhr fing dann das Training an. Wir machten am Morgen Hürden und kugelstossen.die Mädchen machten zuerst kugelstossen und die Jungs zuerst hürden.mir persönlich gefiel Hürden besser, weil bei kugelstossen die kugel immer durch den Rasen nass wurde und darum auch immer nass und dreckig war.

Um 12 Uhr war dann das Training beendet und wir mußten in ein Restaurant gehen. Wir fanden Ehrlich gesagt das Essen nicht so gut, aber besser als in den letzten tagen.

Nach dem Essen fuhren wir zurück zu unserem lagerplatz. Dort konnten wir dann noch ein bißchen ausruhen, kurz später mußten wir dann aber auf den Zug, weil wir hatten den Nachmittag frei vom Training und gingen in ein Schwimmbad. Das Schwimmbad hatte viele verschiedene Rutschen, normale Becken, Aussenbecken und sogar ein Wellenbecken. Es machte sehr viel Spass die einzelnen Wasserrutschen auszuprobieren. Uns allen hat es sehr gefallen und würden gerne nochmal gehen.

Als wir wieder zuhause waren haben wir kurz geduscht und sind dann an denn Tisch gegangen um zu Abendessen. Das Essen war sehr lecker es gab als Vorspeise Salat und als Hauptgang Burger mit Pommes das Dessert war ein Zitronen-Vanillenkuchen.

Um 8 Uhr fing das Lottospiel an in dem man Süßigkeiten gewinnen konnte.

Autor: Zimmer 416

Fotos: werden laufend in der Galerie aktualisiert

Lagerbericht – Montag

Lagerbericht – Montag

Am montag der zweite tag der trainingswoche war ein sehr warmer tag.

Nach dem frühstück ging es direkt zur tariningsanlage. Nach dem einwärmern starteten wir mit ballwurf und hochsprunng.

Um 12:30 gab es Mittagessen zur vorsoeisse gab es penne mit cinque pi und zum hauptgang gab es pommes mit poulet brust.

Um 14:30 startete das tarining wieder wir hatten diskus und staffel und zum schluss machten wir noch ein krafttraining und sommit endete ein heissen und anstrengenden tag.

Autor: Zimmer 207

Fotos: werden laufend in der Galerie ergänzt

Osterlauf

Osterlauf

Der Regen hat für den Osterlauf eine Pause eingelegt und hat den Läufern gute Bedingungen beschert.

Lia, Elisa, Leila und Robin haben den Lauf mit grossem Elan in Angriff genommen und gute Resultate erzielt. Lia hat gezeigt, dass ihr Langdistanzen liegen und hat das Podest als vierte nur knapp verpasst. Flurin war krank und konnte leider nicht starten.

Wir gratulieren allen zu den tollen Resultaten.

Resultate:

Schüler A
Robin Huber, 15. Rang

Schülerinnen B
Lia Moosmann, 4. Rang
Elisa Isch, 17. Rang
Leila Mahrer, 22. Rang

Foto: Andrea Müller
Gesamte Rangliste findet ihr hier.

Schneller Leichtathletik-Nachwuchs an Hallen-Schweizermeisterschaften

Schneller Leichtathletik-Nachwuchs an Hallen-Schweizermeisterschaften

Nachdem die Aktiven eine Woche vorher ihre Hallen-Schweizermeisterschaften durchgeführt hatten, war am vergangenen Wochenende in Magglingen der Leichtathletik Nachwuchs an der Reihe. Je eine Athletin und ein Athlet des LV Fricktal hatten sich für diese Meisterschaften qualifiziert, und beide stiessen mit persönlichen Bestleistungen bis in die Finals ihrer Disziplinen vor.

Manuel Núñez achtschnellster Schweizer über 60m

In der Kategorie U16 trat Manuel Núñez über 60m mit der elftbesten Meldezeit an. Dass er trotz Skilager kurz vor den Meisterschaften in Form war, zeigte er bereits im Vorlauf, wo er mit 7.50s seine bisherige persönliche Bestleistung um fast eine Zehntelsekunde unterbot. Diese Zeit bedeutete auch gleichzeitig die Qualifikation für den A-Final der besten acht.

Im Final gelang ihm trotz Nervosität wieder ein guter Lauf, er blieb in 7.53s nur unwesentlich über seiner Zeit aus dem Vorlauf. Dies reichte für den sehr guten achten Rang.

Leonie Hoenke in Sprint- und Hürdenfinals

Die U18 Athletin Leonie Hoenke hatte sich gleich in zwei Disziplinen für die Schweizermeisterschaften qualifiziert. Im Herbst noch durch eine Verletzung zurückgeworfen, kam sie rechtzeitig auf die nationalen Meisterschaften wieder in Form. Zuerst durfte sie über die 60m ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen. In 7.92s egalisierte sie bereits im Vorlauf ihre persönliche Bestleistung, damit qualifizierte sie sich für den B-Final. Dort legte sie noch einmal zu und sprintete in 7.90 auf den vierten Platz, was in der Endabrechnung den guten 12. Rang bedeutete.

Am zweiten Tag der Meisterschaften ging die Sechzehnjährige aus Möhlin über ihre Spezialdisziplin 60m Hürden an den Start. Bereits im Vorlauf verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung in dieser Disziplin auf 8.75s, und qualifizierte sich mit der viertschnellsten Zeit für den A-Final. In diesem lief sie nochmals 8.76s, womit sie am Ende den siebten Rang belegte.

Nachwuchsmeisterschaften am kommenden Wochenende

Damit haben sich beide Fricktaler Nachwuchstalente auf nationaler Ebene sehr beachtlich geschlagen und dürfen sich nun einige Tage erholen, bevor sie mit ihren Trainingskolleginnen und -kollegen vom LV Fricktal das Aufbautraining für die Aussensaison in Angriff nehmen.

Autor: Stefan Hoenke

Fotos: von Stefan Hoenke findet ihr in der Galerie

Fabienne ist Vizeschweizermeisterin

Fabienne ist Vizeschweizermeisterin

Eine eher kleine Delegation von 2 Athletinnen und 2 Athleten starteten dieses Jahr vom LV Fricktal an den Hallenschweizermeisterschften in St. Gallen. In ausgezeichneter Form zeigte sich Fabienne, welche in ihrer Paradedisziplin, dem 200m-Lauf, mit neuer PB, die Silbermedaille ersprintete. Am Tag zuvor zeigte sie bereits über 60m, dass sie schnelle Beine hat und liess sich im Vorlauf, wie auch im Halbfinale neue Bestzeiten notieren. Ebenfalls schnell unterwegs war Joshua, welcher im Vorlauf und im Halbfinale unter der 7 Sekunden-Marke blieb.

*** Herzlichen Glückwunsch ***

Alle Resultate:

60m Frauen
Fabienne Hoenke, Halbfinale, 7.53s PB
Sina Ettlin, Vorlauf, 7.93s

200m Frauen
Fabienne Hoenke, Silber mit 23.63s, PB und neuer Aargauerrekord

Stab Frauen
Sina Ettlin, 3.70m

60m Herren
Joshua Eichenberger, Halbfinale, 6.97s

Stab Herren
Nicolas Pfrommer, 4.70m

Neueste Kommentare

    Archiv

    Kategorien