Unser Blog
Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
Sommerabendmeeting Langenthal – Rotkreuz Swiss Jump Tour – Sommermeeting Regensdorf
5.8.2020 – Sommerabendmeeting Langenthal
Mitten im Trainingscamp hat Marjorie Veyssière wiederum einen tollen Wettkampf gezeigt.
100m in 11.99s
200m in 24.69s
Laura Perlini
Weit, 5.25m
Nils Hinden machte als Vorbereitung für die U20 SM einen
400m in 54.81s
Simon Rossier
3000m in 10:03.84 min
8.8.2020 – Rotkreuz Swiss Jump Tour
Laura Perlini
Weit 5.28m
Sommermeeting Regensdorf
Marjorie Veyssière
100m in 12.11s
100m in 12.09s
Autorin: Liliane Leimgruber
Unsere Mehrkämpfer an den Schweizermeisterschaften in Langenthal
Am Wochenende vom 8./9. August 2020 fanden in Langenthal, bei strahlendem Wetter und 30° am Schatten, die Mehrkampf Schweizermeisterschaften statt. Für den LV Fricktal waren Lena Wunderlin, Simon Döbeli und Fabian Weiss im Einsatz.
Mit Lena Wunderlin startete eine der Medaillengewinnerinnen der letzten Jahre. Lena startete sehr gut über die 100m Hürden in 14.57s, aber dann kam der Schock mit nur 1.36m im Hochsprung, die Umstellung auf das andere Sprungbein klappte leider noch nicht gut. Trotz des frühen Rückschlags kämpfte sie sich bravourös durch mit guten weiteren 5 Disziplinen und wurde mit letztendlich 4’888 Punkten 9. bei den Frauen.
Für Simon war schon der 100m Lauf eine erste Enttäuschung mit 12.24s, entsprechend musste er sich von Disziplin zu Disziplin neu motivieren, aber so richtig gut klappte es nirgends an den beiden Tagen. Mit 5’533 Punkten erreichte er den zehnten Schlussrang bei den Männern.
Für Fabian war es der erste Wettkampf in der Königsdisziplin. Er zeigte von Anfang an solide Leistungen im Rahmen seiner Möglichkeiten. Im abschliessenden 1500m Lauf zeigte er seine Lauferfahrung aus den Mille Gruyère mit sehr guten 4.51min und beendete seinen ersten Zehnkampf mit guten 4’810 Punkten und Platz 18 bei den U18.
Die Resultate:
Siebenkampf Frauen
9. Lena Wunderlin 4888 (Hü 14.57, Hoch 1.36, Ku 10.65, 200 26.08, We 5.48, Sp 38.70, 800 2:20,15)
Zehnkampf Männer
10. Simon Döbeli 5533 (100 12.24, Wei 5.74, Kug 10.18, Hoch 1.68, 400 56.27,
Hü 16.78, Dis 32.18, Sta 3.80, Spe 44.51, 1500 4:53,13)
Zehnkampf U18M
18. Fabian Weiss 4810 (100 12.45, Wei 5,61, Kug 10.29, Hoch 1.53, 400 58.33,
Hü 18.25, Dis 29.71, Sta 3.50, Spe 30.30, 1500 4:51.21)
Herzlichen Glückwunsch zu euren Leistungen!
Autor: Stefan Pfrommer / Monika Ettlin

FricktalJump! neu in Stein
Wegen der aktuellen Situation hat das OK entschieden, den FricktalJump! und somit das Finale der Swiss Jump Tour dieses Jahr auf der Sportanlage Bustelbach in Stein durchzuführen.
Dadurch hat sich auch ein neuer Zeitplan ergeben:
12:00 Uhr U12
13:45 Uhr U14-U16
15:45 Uhr U18/U20/Aktive
Starthöhen 1.40m W und 1.60m M
(2 Gruppen von der Anmeldung springen zusammen)
Bitte beachtet auch die Weisungen und das Corona-Schutzkonzept.
Wir freuen uns auf einen tollen Anlass!
Das FricktalJump! OK

UBS Kids Cup Regional in Stein
Erstmals hat der UBS Kids Cup Regional an einem Samstag stattgefunden und wie vieles in diesem Jahr unter speziellen Bedingungen.
Wir blicken auf einen tollen Anlass zurück und freuen uns über die tollen Resultate unserer AthletenInnen auf der heimischen Bahn.
Hartmann Annina W14 – 1. Rang mit 1.391 Punkten
Huber Anja W13 – 2. Rang mit 1.775 Punkten
Hoenke Leonie W13 – 3. Rang mit 1.603 Punkten
Balscheit Lily W13 – 5. Rang mit 1.441 Punkten
Bühler Alisha W12 – 5. Rang mit 1.427 Punkten
De Paris SophiaW12 – 6. Rang mit 1.413 Punkten
Bützberger Dana W12 – 9. Rang mit 1.300 Punkten
Balscheit Alma W12 – 11. Rang mit 1.043 Punkten
Weiss Anne-Sofie W11 – 4. Rang mit 1.088 Punkten
Grun Naima W11 – 5. Rang mit 1.043 Punkten
Balscheit Margaux W10 – 6. Rang mit 1.065 Punkten
Stamm Lucille W10 – 13. Rang mit 838 Punkten
Bützberger Luca M13 – 3. Rang mit 1.517 Punkten
Suter Neo M12 – 1. Rang mit 1.606 Punkten
Hochreuter Simon M12 – 2. Rang mit 1.430 Punkten
Heiz Kilian M12 – 3. Rang mit 1.267 Punkten
Lander Nico M11 – 3. Rang mit 1.187 Punkten
De Paris Loris M11 – 4. Rang mit 1.182 Punkten
Dario Filippini M11 – 6. Rang mit 1.116 Punkten
Eng Marvin Leon M11 – 11. Rang mit 887 Punkten
Ebbinghaus Jannes M11 – 13. Rang mit 808 Punkten
Bühler Robn M10 – 2. Rang mit 1.237 Punkten
Schmid Niclas M10 – 3. Rang mit 1.219 Punkten
Die vollständige Rangliste findet ihr unter den Downloads. Fotos werden wir in den nächsten Tagen noch mehr in die Galerie stellen.

Tolle Leistungen am „De schnällscht Fricktaler – Di schnällschti Fricktaleri“ Lightversion
Tolle Leistungen am „De schnällscht Fricktaler – Di schnällschti Fricktaleri“ Lightversion. Wir gratulieren unseren AthletenInnen zu den schnellen Läufen.
Schmid Niclas M10 – 1.Rang 9.03
Bühler Robin M10 – 2. Rang 9.31
Nuñez Manuel M11 – 1. Rang 9.33
De Paris Loris M11 – 1. Rang 9.34
Lander Nico M11 – 4. Rang 9.38
Filippini Dario M11 – 6. Rang 9.76
Ebbinghaus Jannes M11 – 10. Rang 10.47
Suter Neo M12 – 1. Rang 8.17
Hochreuter Simon M12 – 2. Rang 8.30
Heiz Kilian M12 – 3. Rang 8.95
Bützberger Luca M13 – 1. Rang 8.62
Nguuro Justin M14 – 1. Rang 10.82
Balscheit Margaux W10 – 2. Rang 9.68
Stamm Lucille W10 – 3. Rang 9.81
Grun Naima W11 – 3. Rang 9.88
Weiss Anne-Sofie W11 – 5. Rang 10.27
De Paris Sophia W12 – 2. Rang 9.34
Bühler Alisha W12 – 3. Rang 9.40
Bützberger Dana W12 – 4. Rang 9.66
Balscheit Alma W12 – 5. Rang 9.82
Hoenke Leonie W13 – 1. Rang 8.8 0
Huber Anja W13 – 2. Rang 8.97
Balscheit Lily W13 – 3. Rang 9.49
Die gesamte Rangliste findet ihr hier.

Stabhochsprungmeeting Frauenkappelen
Wieder überzeugende Ergebnisse unserer Athletinnen und Athleten
Das Stabhochsprungmeeting in Frauenkappelen ist bekannt als eines der Besten in der Schweiz. Jedes Jahr pilgern die Stabhochspringerinnen und –springer am ersten August in den kleinen Ort bei Bern, um zur eigens ausgewählten Musik an diesem hochkarätigen Event teilzunehmen.
In diesem Jahr mussten die Veranstalter 30 Absagen erteilen, zu gross war der Ansturm auf die ca. 60 Startplätze in 3 Leistungsgruppen.
In der Elitegruppe startete bei den Männern nur Dominik Alberto, der Serienschweizermeister.
Er konnte sich mit 3 Deutschen, 1 Italiener und 1 Franzosen messen, der niedrigste PB Meldewert dieser 6 Athleten betrug 5.42m! Bei den Frauen waren mit Angelika Moser, Andrina Hodel und Lene Retzius ebebfalls 3 Athletinnen am Start, die schon über 4.30m sprangen, umrahmt von 2 Italienerinnen, Olivia Fischer und einer Luxemburgerin, alle ebenfalls mit mindestens 4m PB.
Vom Stabteam Flying LV waren gleich 3 Athletinnen und 2 Athleten am Start.
In der Gruppe 1 starteten Jamina und Fabian.
Jamina konnte nach nur wenigen Trainings überzeugen und mit 2.60m fast an ihre PB (2.70m) herankommen.
Fabian steigerte sich in seinem 2. Wettkampf in diesem Jahr auf 3.60m, was gleichzeitig auch die SM-Limite U18 bedeutet – herzlichen Glückwunsch!
In der Gruppe 2 starteten Romy, Sina und Nicolas.
Sina und Romy zeigten erneut, dass sie im Nachwuchsbereich der Schweiz im Augenblick klar die besten Athletinnen sind. Mit 3.70m (Romy) und 3.80m (Sina) übertrafen beide erneut die U18 EM-Limite.
Nicolas zeigte sich nach einigen Problemen während der letzten Wochen ausgezeichnet erholt und konnte einen beeindruckenden Wettkampf absolvieren. Mit 4.80m blieb er nur 2cm unter seiner persönlichen Bestleistung, war aber nach Dominik Alberto und Felix Eichenberger drittbester Schweizer in diesem hochklassigen Feld.
Gewonnen wurde der Wettkampf übrigens bei den Frauen von Angelika Moser mit 4.40m und bei den Männern von Baptiste Thiery aus Martinique, der mit 5.51m einen neuen Meetingrekord aufstellte und sich gleichzeitig an die 2. Stelle der U20 Weltjahresbestenliste setzte.
Autor: Stefan Pfrommer
Fotos zum Wettkampf findet ihr in der Galerie.
Neueste Kommentare