Unser Blog

Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
Alternatives Training

Alternatives Training

Unsere LeiterInnen lassen sich was einfallen für euch 🙂 Sie stellen euch Videos mit alternativen Trainings zur Verfügung. Sie werden laufend neue Videos für euch erstellen. Nutz die Möglichkeit und in diesem Sinne: Gutes Training!

Mehr dazu findet ihr unter diesem Link.

ABGESAGT – Trainings und Rundbahnputzete

ABGESAGT – Trainings und Rundbahnputzete

Liebe Athletinnen und Athleten

der Entscheid ist uns sehr sehr schwer gefallen. Wir wissen, was euch unser Sport bedeutet, dass ihr Ziele habt, euch auf die bevorstehenden Wettkämpfe gefreut habt.
Und plötzlich ist alles anders, die Schule findet nicht mehr statt, ihr solltet euch von euren KollegInnen fern halten, Wettkämpfe sind abgesagt. Das ist schwer zu verstehen, zu akzeptieren.

Und doch bleibt uns nichts anderes übrig.

So lange wie die Schulen geschlossen sind, finden keine offizielle LV-Trainings mehr statt, die Rundbahnputzete vom 28. März ist abgesagt. Es wird auch kein Alternativprogramm für das Trainingslager geben.

Wir werden euch laufend informieren, wie es weiter geht.

Traurig, aber mit herzlichen Grüssen
Peter

Doppelgold am Hallenmehrkampf in Liestal

Doppelgold am Hallenmehrkampf in Liestal

Die Schülerabteilung des LV Fricktal nahm mit einer stattlichen Delegation am Hallenmehrkampf in Liestal teil. Dieser Traditionsanlass fand dieses Jahr bereits zum 43.Mal statt und gehört für viele Nachwuchsleichtathleten zu einem Höhepunkt der Hallensaison. Zusammen mit 450 andern Kindern hatten die Fricktaler Kids einen Vierkampf bestehend aus Sprint, (Hoch- oder Standweit) Sprung, Medizinballwurf und Hindernislauf zu bestreiten.

Goldmedaillen für Lucia Acklin und Anja Huber

Dieses Jahr durfte der LV Fricktal gleich zwei Siege feiern. Bei den ältesten Mädchen gelang Lucia Acklin (Herznach) ein überzeugender Sieg. Der Hochsprung gelang aufgrund des kurzen Anlaufs noch nicht optimal, dafür legte sie in allen drei folgenden Disziplinen eine Bestleistung hin und gewann den Wettkampf souverän, obwohl sie in ihrer Kategorie zu den jüngeren Teilnehmerinnen gehörte. Besonders herausragend war ihre Leistung im Medizinballwurf mit 12.25m.

Ebenfalls im Medizinballwurf legte Anja Huber (Sulz) die Basis für ihren Triumph bei den U14 Mädchen. An ihre Weite von 10.20m kam keine ihrer Konkurrentinnen auch nur annähernd heran. Auch im Hochsprung erzielte sie die beste Tagesleistung, so dass sie am Ende ebenfalls die Goldmedaille in Empfang nehmen durfte.

Weitere Top Ten Platzierungen für den LV Fricktal erreichten zudem Leonie Hoenke, Möhlin, (5. Rang U14W), Luca Bützberger , Villnachern, und Neo Suter, Hellikon (5. und 6. Rang U14M), sowie bei den U12M Niclas Schmid, Wittnau, und Nico Lander, Gipf-Oberfrick (7. und 10. Rang). Angesichts der grossen Teilnehmerfelder hervorragende Leistungen.

Am Ende erhielten alle Teilnehmer eine Auszeichnung und durften sich einen Preis aus dem reichen Gabentempel aussuchen.

Autor: Stefan Hoenke

Fotos in der Galerie

Einstieg in die Hallensaison

Einstieg in die Hallensaison

Am vergangenen Wochenende wurde die Hallensaison so richtig lanciert. In Gelterkinden und Basel waren Athletinnen und Athleten der Schüler- und Nachwuchsabteilung des LV-Fricktal im Einsatz.

UBS Kids Cup Team Gelterkinden

In Gelterkinden versuchten 3 Teams sich für den Regionalfinal zu qualifizieren, zwei davon waren erfolgreich. Die U14 Jungs (Luca, Neo, Kilian, Niklas, Simon) starteten gleich mit der Tagesbestleistung in der Hürdenstafette in den Wettkampf. Im Mehrfachsprung fielen sie dann auf den 2. Rang zurück, den sie aber bis zum Schluss halten konnten. Die U14 Mädels (Anja, Leonie G, Leonie H., Dana, Alisha) mussten sich gegen nicht weniger als 14 Teams behaupten. Dies gelang gut, sie lagen von Beginn weg bis zum Schluss auf dem dritten Rang. Bemerkenswert die Laufleistung beim Biathlon, kein Team lief so viele Runden wie sie. Bei den U12 Jungs trat ebenfalls ein Team an, bestehend aus Nico, Jannes, Niclas, Ben, Dario und Janis. Es zeigte sich bald, dass drei andere Vereine die Medaillen unter sich ausmachen würden, die Jungs steigerten sich aber von Disziplin zu Disziplin, und belegten am Ende den guten 4. Rang.

Hallenmeeting Basel

Für das wertvollste Resultat in Basel war Lucia besorgt. Über 60m lief sie in 8.18s eine PB, und über die 60m Hürden erreichte sie in ihrem ersten Rennen bei den U16 mit 9.19s auf Anhieb eine starke Zeit.

Weitere Leistungen:

60m
8.69s Sara (U18W)
8.70s Fiona (U16W)
8.56s Luca (U14M)
9.73s Dana (U14W)

60m Hürden
10.31s Luca
11.93s Dana

Autor: Stefan Hoenke

Fotos in der Galerie



Neueste Kommentare

    Archiv

    Kategorien