Unser Blog

Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
Mehrkampfmeeting Landquart

Mehrkampfmeeting Landquart

Simon, Sandro und Lena sind an diesem Wochenende am Mehrkampfmeeting Landquart an den Start gegangen.

Simon erreichte im Weitsprung (6.27m), im Kugelstossen (11.16m) und in den Hürden (16.02s) eine persönliche Bestleistung. Dank soliden Leistungen in den anderen Disziplinen reichte es ihm sogar für eine PB im Gesamtergebnis (6253 Punkte) und für Rang 9 bei den Männern.

Sandros erster Tag war ein Auf und Ab. PBs im 100m (11.81s) und im Kugelstossen (11.53m), aber keine zufriedenstellenden Resultate im Hoch und Weitsprung. Am 2. Tag musste er sehr früh beginnen (8:00 Uhr!) und konnte dennoch einen guten Hürdenlauf zeigen. Nach einem guten Diskus ohne Zittern musste er leider wegen einer Oberschenkelverletzung beim Einspringen vom Stab den Mehrkampf abbrechen. Alles in allem war es ein guter Mehrkampf, aber sehr schade, dass er wegen dieser Verletzung zwei seiner guten Disziplinen nicht mehr absolvieren konnte (Stab und Speer).

Lena begann ihren Siebenkampf am Samstag erst sehr spät. Am ersten Tag zeigten die technischen Disziplinen eine Tendenz nach oben, während es bei den Sprintdisziplinen noch etwas Arbeit braucht. Der 2. Tag lief besser und dank einer guten Speerleistung (38.35m) und einem kämpferischen 800m (alleine gegen den Wind) konnte sie noch Rang 6 erreichen.

Lena

Aargauer Staffelmeisterschaft

Aargauer Staffelmeisterschaft

Bei den MAN gibt es in der Olympischen einen harten Kampf. Nils startet über 800m und Janis kämpf sich mit einem starker 400m Lauf auf den 4. Rang. Über die 200m zündet Nevin den Turbo und übergibt an 3. Position. Diese Position bringt Ramon ins Ziel.

Die U18W (Sara Bonilla, Laura Perlini, Alicia Kälin und Sina Ettlin) werden im 4x100m mit einem schönen Vorsprung Aargauer Meisterinnen.

Die U16M (Silas Bischofsberger, Marlon Salzmann, Seastian Hasler, Fabian Weiss und Tim Stanek) liefen in der 5x80m auf 2. Position, mussten sich dann aber noch von Zofingen überholen lassen: 3. Platz. Auch im 3x1000m gehen sie an den Start. Fabian Weiss starte und kann nach einem super Lauf mit einen grossen Vorsprung an Marlon Salzmann übergeben. Dieser konnte den Vorsprung halten und an Tim Stanek übergeben. Diesen Vorsprung bringt er ins Ziel: Aargauer Meister!

Die U16W (Romy Burkhard, Rahel Jegge, Olivia Obrist, Jamina Küttel und Fabienne) laufen in der 5x80m auf den guten 4. Platz.

Die U14W (Leonie Hoenke, Annina Hartmann, Lily Balscheit, Anja Huber und Lucia Acklin) schaffen es in der 5x80m auf dem 2. Platz. In der 3x1000m (Anja, Alisha und Lisa) erzielen sie den 3. Rang.

Die Neulinge der U12M (Robin B., Robwin W., Manuel, Nico, Simon und Neo) werden in der 6xfrei Aargauer Meister! Im 3x1000m (Nico, Robin W. und Robin B.) laufen sie auf den 3. Rang.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen Erfolgen!

Liliane, Rolf und Sybille

Gesamtrangliste findet ihr hier.

Hürdenmeeting in Langnau

Hürdenmeeting in Langnau

Gute Resultate am Hürdenmeeting in Langnau. Fabienne gewinnt mit CH-Saisonbestleistung, Olivia mit PB 2. im B-final U16, gleiches gelingt Anja bei den U14.
Helfer gesucht

Helfer gesucht

Liebe LV-Familie

 

In einem Monat findet der erste unserer Wettkämpfe in diesem Jahr auf der Anlage in Stein statt.

Vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen auf das Helferaufgebot!

Es sind nur noch wenige Posten zu besetzen und ich würde mich freuen, wenn wir das auch noch möglichst schnell schaffen!

Ich brauche noch Helfer, die Sarah und Thomas in der Festwirtschaft unterstützen und jemanden, der mit Stefan die Zeitmessung managet.

All diejenigen, die sich bereits gemeldet haben, können diese Mail nutzen, um noch einmal nachzuschauen, ob sie am richtigen Ort eingetragen sind. 

Vor allem Athleten, die nicht mehr startberechtigt sind am UBS Kids Cup, könnten den Verein als Helfer unterstützen.

 

Meldet euch doch so schnell wie möglich, aber spätestens bis am 13.5. bei mir!

 

Link Helferliste UBS Kids Cup regional: https://docs.google.com/document/d/1S5h60Wten39Fz9yrGwQ_zTwhjFrkHCXGswWwFHjTKww/edit?usp=sharing

 

Liebe Grüsse

Lena

 

Email: lena_wunderlin@bluewin.ch

Tel: 079 784 59 85

Kant. Schülermeeting Wohlen

Kant. Schülermeeting Wohlen

Trotz eisigen Temperaturen, Regen und Windböen kämpften 19 Athleten am kantonalen Schülermeeting in Wohlen erfolgreich um Podestplätze.
Einige unter ihnen liessen sich nichts anmerken und es wurden gleich 13 Medaillen ergattert und 10 neue PB’s aufgestellt. Hier ein kleiner Auszug:

Gold
Lucia Acklin, 60m Hürden 9.84 sek. PB / Hoch 1.50m und Speer 28.25m
Noel Bühler, Kugel 8.89m
Robin Bühler, 50m 8.04 sek.

Silber
Lucia Acklin, Weit 5.08m PB
Robin Bühler, 600m 2:11.25 sek.

Bronze
Alisha Bühler, 2000m 8:30.63 sek.
Noel Bühler, Speer 33.22m
Luca Bützberger, 600m 1:48.94 sek. PB
Manuel Hasler, 80m Hürden 13.98 sek. / Hoch 1.40m
Anja Huber, 60m Hürden 11.16 sek. PB


Bilder dazu sind in der Galerie aufgeschaltet.


Gesamte Rangliste siehe TV Wohlen unter http://www.tv-wohlen.ch/sites/default/files/Aargauer%20Sch%C3%BClermeeting%20Ranglisten.php_.pdf




.

Schnellster Fricktaler

Schnellster Fricktaler

Bei kaltem und nassem Wetter starteten die LV Kids und jüngeren Nachwuchsathleten mit dem Schnellsten Fricktaler in die diesjährige Aussensaison. Trotz der traditionell garstigen Bedingungen erreichten die LV Athletinnen und Athleten eine beeindruckende Bilanz von 16 Medaillen und 21 Qualifikationen für den Schnellsten Aargauer, der dieses Jahr als Teil des 100 Jahr Jubiläums des Aargauischen Leichtathletikverbandes auf dem Bahnhofplatz in Aarau stattfinden wird.

Hier die Resultate:
Jg2004W: 1. Fabienne, 3. Olivia, 4. Romy
Jg2004M: 1. Tim, 2. Silas, Halbfinals Fabian
Jg2005W: 1. Fiona, 4. Valeria, Halbfinals Selina
Jg2006W: 1. Lucia, 2. Alisha F.
Jg2006M: 1. Noel, 2. Manuel H.
Jg2007W: 1. Anja, 2. Lily, 4. Leonie
Jg2007M: 1. Luca, 2. Simon
Jg2008W: 1. Alisha B., 3. Dana, 4. Norah
Jg2008M: 3. Simon, 4. Kilian, Halbfinals Jonas
Jg2009W: Halbfinals Naima
Jg2009M: Halbfinals Nico

Neueste Kommentare

    Archiv

    Kategorien