Unser Blog

Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
sensationeller Start in die Hallensaison

sensationeller Start in die Hallensaison

Die ersten Athleten Jasmin, Laura, Fabienne und Cédric haben die Hallensaison am Tägimeeting in Wettingen sensationell eröffnet. Fabienne pulverisierte die Aargauer Bestleitung im 50m Hürden auf 7.70s. Im 50m flach ist sie sensationelle 6.81s und damit die zweit schnellste je gelaufene Zeit in der Schweiz bei den WU16 gelaufen. Wir gratulieren allen AthletInnen zu dem gelungenen Saisonstart.
Zukunftsworkshop

Zukunftsworkshop

Was läuft aktuell nicht reibungslos? Wo soll der LV Fricktal in Zukunft stehen? Was brauchen wir dazu?

All diese Fragen haben heute LeiterInnen, AthletInnen und Vorstandsmitglieder beim Zukunftsworkshop beschäftigt. Es sind dabei spannende und gute Ergebnisse entstanden, die wir nun alle weiterverfolgen wollen.

Trainingslager Zypern

Trainingslager Zypern

Lilian, Roman, Nils, Cédric, Janis, Nevin, Jasmin, Laura und Sandro haben super Bedingungen in ihrem Trainingslager in Zypern.

Mehr seht ihr in der Fotogalerie…

Guets Neus

Guets Neus

Der Vorstand wünscht dem Leiterteam, den Athleten/Athletinnen und allen Eltern ein spannendes, abwechslungsreiches und erfolgreiches neuen Leichtathletik Jahr!

Generalversammlung

Generalversammlung

Der Pfarreisaal war gut besucht. 65 Personen haben an der Generalversammlung des LV Fricktal teilgenommen.

Am Ende der Generalversammlung konnten unsere erfolgreichen Athleten/Athletinnen geehrt werden. Sie haben in dieser Saison 23 Medaillen an den Schweizermeisterschaften gewonnen. Hinzu kommen dreimal Edelmetall an der Team SM und dem UBS Kids Cup Team. Wir gratulieren allen Athleten/Athletinnen zur ihren Leistungen tollen Leistungen in dieser Saison!

Die Leiter/Letierinnen haben entschieden: Sandro Michel und Lucia Acklin sind Athlet des Jahres bzw. Nachwuchsathletin des Jahres. Herzlichen Glückwunsch 🙂

Wir wünschen allen ein schöne Adventszeit.

Kids Cup Team in Oberdorf

Kids Cup Team in Oberdorf

Das Wintertraining hat kaum begonnen und schon musste der LV Nachwuchs zeigen, dass die Beine auch nach der Trainingspause nichts an Schnelligkeit eingebüsst haben. Drei 5er-Teams starteten in Oberdorf an der ersten UBS Kids Cup Team-Vorrunde. Alle drei Teams qualifizierten sich für den Regionalfinal!

Am besten löste das U14 Mädchenteam (Lucia, Lisa, Leonie, Anja, Alisha) die Aufgabe. Die ersten beiden Disziplinen (Hürdenstafette und Mehrfachsprungchallenge) entschieden sie beide für sich. Im Biathlon zeigte sich, dass noch etwas an der Treffsicherheit gefeilt werden muss, allerdings lagen sie auch so vor dem abschliessenden Teamcross mit 4 Punkten Vorsprung auf dem ersten Zwischenrang. Im Cross-Massenstart konnte Startläuferin Lucia als Zweite in die erste Kurve biegen und diesen Rang gab das Team bis zum Schluss nicht mehr her. Die Girls konnten den Wettkampf klar für sich entscheiden und sich von Maskottchen Leo Leoni die Goldmedaille umhängen lassen.

Bei den U16 mixed ging der LV gleich mit zwei Teams an den Start. Team 1 (Tim, Fabian, Romy, Fabienne, Tyler) mit immerhin drei Mitgliedern des letztjährigen CH-Meisterteams, durfte sicher als Favorit gelten, es zeigte sich aber bald, dass der SC Liestal dieses Jahr ein ernstzunehmender Gegner ist. Der LV und der SCL wechselten sich in den Disziplinensiegen/zweiten Plätzen ab (wir konnten den Stabweitsprung und den Biathlon für uns entscheiden), so dass vor dem Cross der LV nur um einen Punkt vor den Baselländlern lag. Im Cross errang wiederum der SCL den Disziplinensieg vor dem LV und da bei Punktgleichheit die Rangierung im Cross entscheidet, belegte unser Team 1 den zweiten Schlussrang.
Team 2 (Sebastian, Olivia, Marlon, Jamina, Valeria) war wohl die Überraschung an diesem Tag. Sowohl im Stab als auch im Sprint belegte das Team den 3. Disziplinenrang, so dass sie nach der Hälfte des Wettkampfs auf dem dritten Zwischenrang lagen. Im Biathlon erfolgte dann allerdings ein Rückschlag. Mit den wenigsten gelaufenen Runden aller Teams rutschte das Team einen Rang hinter OB Basel zurück. Da die Basler aber nur einen Rangpunkt vorne lagen, war die Vorgabe für den abschliessenden Teamcross klar. Nur mit einer Klassierung vor den Stadtbaslern konnte der Podestplatz erreicht werden. Und im Cross zeigten die Girls und Boys, dass sie durchaus besser rennen können als im Biathlon. Sie konnten das von einigen Stürzen geprägte Duell mit OB für sich entscheiden und gleichzeitig auch den Angriff von Muttenz abwehren.

So konnten die drei LV Teams einen ganzen Medaillensatz mit nach Hause nehmen und haben bereits nach dem ersten Wettkampf die Qualifikation für den Regionalfinal in Mellingen in der Tasche.
Herzliche Gratulation!

 

Neueste Kommentare

    Archiv

    Kategorien