Unser Blog
Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem VereinslebenMAURO gewinnt am Tag 1 an der Hallen-SM Silber! NEVIN, NICOLAS, LINO & JOSHUA Top!
Geglückter Start zur Hallen-SM in St. Gallen. MAURO holt sich in Kugel den Vizemeistertitel! Ebenfalls stark die weiteren Ergebnisse von Tag 1:
MU18
Mauro 2. Rang Kugelstossen
Nevin 4. Rang im 200m
Nicolas 6. Rang Stabhoch
MU20
Lino 5. Rang 60m Hürden
Joshua 7. Rang 200m
WU16
Laura 17. Rang 60m Hürden
Mal schauen, was heute noch drin liegt! Viel Erfolg!

Hallenmehrkampf Liestal: Zweimal Gold für Fabienne und Lucia, Rekorde und viel Spass!
Starker Auftritt einer Delegation der Schülerabteilung am Hallenmehrkampf in Liestal. Dieser traditionsreiche Anlass, der dieses Jahr zum 40. Mal durchgeführt wurde, erfreut sich noch immer grosser Beliebtheit, was die stolze Zahl von fast 500 Teilnehmenden beweist.
Mit einem Paukenschlag startete Fabienne bei den U14 in den Wettkampf. Den 35m Sprint gewann sie mit 5.8s nicht nur deutlich, sie egalisierte damit sogar den Meetingrekord in dieser Disziplin aus dem Jahr 1988. Damit sicherte sie sich einen Eintrag in die Rekordliste dieses Anlasses, auf der so illustre Namen wie Simone Oberer, Claudine Müller, Salomé Lang oder Céline Albisser vertreten sind. Auch in den anderen 3 Disziplinen gelangen ihr gute Leistungen, so dass sie ihren Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigte und für den LV Goldmedaille Nummer 1 einfuhr.
Ebenso als Titelverteidigerin ging Lucia bei den U12 an den Start. Und auch sie wurde ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht und stellte im Sprint, Medizinballwurf und Standweitsprung Topleistungen auf. In letzterem verfehlte sie mit einem Riesensatz auf 2.17m die bisherige Rekordweite lediglich um winzige 2 cm! Am Ende gewann sie überlegen Goldmedaille Nummer 2, womit der LV Fricktal dieses Jahr die meisten Titel nach Hause brachte.
Aber auch die weiteren Teilnehmerinnen erzielten bemerkenswerte Resultate: Noemi gelang bei den U16 ein ausgeglichener Wettkampf, den sie auf dem beachtlichen 8. Rang beendete. In der gleichen Kategorie lieferten sich Océane und Sara ein internes Duell, welches Océane knapp für sich entschied. Sara brillierte im Sprint, wo sie die viertbeste Zeit aufstellte, verlor aber im abschliessenden Hindernislauf durch ein Missgeschick wertvolle Sekunden.
Die weiteren U14 Mädchen klassierten sich allesamt in der vorderen Ranglistenhälfte: Olivia belegte den sehr guten 14. Rang (mit PB im Hoch), knapp gefolgt von Fiona (Rang 17), und auch Rahel stellte im Hoch eine neue PB auf (Rang 31). Das Wintertraining scheint Früchte zu tragen!
Als jüngere bei den U12 gelang schliesslich auch Leonie mit dem 16. Rang ein sehr gutes Resultat: lediglich 2 Mädchen ihres Jahrgangs konnten sich vor ihr klassieren.
An der Siegerehrung erhielten alle eine Auszeichnung und durften sich vom reichen Gabentisch einen Preis aussuchen.

Erfolgreicher Start in die Hallensaison
Einige Nachwuchsathletinnen und -athleten prüften am letzten Wochenende ihre Form für die Schweizermeisterschaften in der Halle und zeigten, dass sie in sehr guter Verfassung sind.
Für unseren Athlet des Jahres, Lino, ging die erste Swiss Jump Tour überhaupt mit dem Indoor-Event in Sainte-Croix zu Ende. Er übersprang 2.01m und durfte sich als Gesamtsieger bei den Youngsters feiern lassen. Für die Gesamtwertung der ersten Swiss Jump Tour zählten vier Wettkämpfe, bei denen es Punkte zu gewinnen gab: das Munot-Meeting in Schaffhausen, das Sprungmeeting in Rotkreuz, der Gran Premio Mendrisiotto und das Indoor-Springen in Sainte-Croix.
Für weitere Topresultate sorgten am Ende der Welt u.a. Irina 60m (8.37) und 60m Hürden (9.59), Laura Weit (5.22) 60m (8.50) und 60m Hürden (9.95), Nicolas 60m (7.62) und Stabhoch (3.60m), Sandro 60m (7.73) Stabhoch (3.30m), Simon 7.78 Stabhoch (2.70m), Joshua 60m (7.06) und 200m (22.71), Nevin 60m (7.26) und 400m (52.43), Roman (7.55) und Weit (6.34m), Nora 60m (8.34).
Herzliche Gratulation den Athleten und ihren Betreuern für den gelungenen Start ins Jahr 2017!
INFO TRAINING vom 4. Feb. 2017
Am Samstag, 4. Februar. 2017, ist die Halle durch die Schule Gipf-Oberfrick belegt (Unihockey-Turnier). Das Training für die JUGEND-Abteilung fällt daher aus. Die SCHÜLER tranieren jedoch trotzdem, gemäss E-Mail von Monika, an der frischen Luft.

Anmeldung zur Hallen SM 2017
Am 11./12. Februar finden die Schweizermeisterschaften 2017 in der Halle für die U16, U18 und U20 in St. Gallen statt. Diejenigen Athleten, welche die Limite erfüllt haben und daran teilnehmen, sind gebeten ihre Anmeldung bis 28. Januar an Irene zu senden. Bei den Aktiven werden die Schweizermeistertitel am Wochenende vom 18./19. Februar in Magglingen vergeben. Wir bitten hier um eine Anmeldung an Irene bis 4. Februar.
Anmeldung SM Halle 2017 an Irene bis 28. Januar (Nachwuchs) oder bis 4. Februar (Aktive) unter anmeldung@lv-fricktal.ch

LINO Wunderlin ist Athlet des Jahres 2016!
Ziemlich klar fiel dieses Jahr das Verdikt für die beiden Athleten des Jahres aus. LINO gewann mit seiner überragenden Saison mit u.a. SM-Gold/Silber in Hoch und Mehrkampf den Titel des „Athleten des Jahres“ souverän. FABIENNE verteidigte ihren Pokal als „Nachwuchs-Athletin des Jahres“ auch dieses Jahr mit u.a. den nationalen Titel am UBS-Kidscup und dem Swiss-Athletics-Sprint! Herzliche Gratulation den beiden.
Daneben galt es für Dominique und Rolf viele weitere tolle Einzel- und Teamerfolge zu ehren, so viele wie noch nie zuvor (das sagen wir seit Jahren jedes Jahr – und es stimmt jedes Jahr!). Die weiteren Highlights an der voll bepackten Generalversammlung waren der Film aus Latsch von JASMIN und ALINE und der Film über das Projekt „Entwicklung Stabhochsprung in der LV“ von STEFAN Pfrommer.
Unser Referent David Zumbach vom ALV gab uns in einer lockeren Art Einblicke in die Ausrichtung des Verbandes und zeigte erfreuliche Statistiken bezüglich Leistungsentwicklung unseres Vereins. Ah, da waren ja noch die ordentlichen Geschäfte der GV: Durch diese führte Peter mit Vorstand die vielen AthletenInnen, Leiterinnen und Eltern souverän und unter Dauer-Zeitdruck…!
Bilder davon sind aufgeschaltet unter dem Jahr 2016: http://lv-fricktal.ch/galerie/
Neueste Kommentare