Unser Blog

Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
11 Titel – 24 Medaillen und unzählige PBs mit Top-Resultaten und SM-Limiten

11 Titel – 24 Medaillen und unzählige PBs mit Top-Resultaten und SM-Limiten

Nach den Schülerinnen und Schülern vor 2 Wochen kam es erneut zu einem Medaillenfest bei den kantonalen Meisterschaften in Wohlen – dieses Mal in den Kategorien Aktive bis U16. Die 100m Kracher am Samstag gehörten zu den Höhepunkten der Meisterschaften. Erst Nevin bei den U18M mit erstklassigen 11.06s (Platz 4 aktuelle Schweizer Bestenliste), direkt danach und angespornt durch den Lauf des Trainingspartners knackte Joshua erstmals die 11-Sekunden Marke – mit sagenhaften 10.83s steht er nun an 3. Stelle der Schweizer Bestenliste bei den U20M. Auch bei den weiblichen Kategorien gab’s am Samstag Medaillen. So kann auch Lena auf ein gutes Wochenende zurückblicken: Sie gewann am Samstag den Weitsprung der Frauen mit 5.47m und stiess die Kugel erstmals über 10m (10.24m). Am Sonntag wurde sie dann 2. Im Hochsprung mit 1.55m und sie gewann das Einlagerennen über 200m in guten 25.77s. Eine weitere Medaille am Samstag durfte sich Svenja im Hochsprung der U18W umhängen als Dritte mit übersprungenen 1.45m, über 100m erreichte sie mit neuer PB von 13.11s (SM-Limite) das Finale. Am Sonntag konnte Laura alle Erwartungen erfüllen. Souverän gewann die bisherige Saisonbeste der U16W ihren Weitsprungwettkampf mit 5.44m, über die 80m Hürden konnte sie sich in einem packenden Finish als Siegering mit starken 12.31s feiern lassen. Neue PBs im Hoch (1.40m) und Kugel (10.16m) rundeten das gelungene Wochenende ab. Ganz stark präsentierte sich auch Sina an beiden Tagen. Hatte sie im Hochsprung der U16W noch Pech, trotz gleicher Höhe von 1.50m wie der Zweitplatzierten den Wettkampf als 5. zu beenden, so trumpfte sie in ihrem ersten Stabhochsprungwettkampf gross auf. Mit übersprungenen 2.70m konnte sie nicht nur den Wettkampf klar gewinnen, mit dieser Höhe steht sie im Augenblick auch auf Platz 3 der Schweizer Bestenliste. Zudem gewann sie mit sehr guten 5.13m im Weitsprung die Bronzemedaille. Nach seiner schweren Verletzung und als Test für die U20-Mannschaftsmeisterschaften in Lausanne traute sich Lino erstmals wieder an einen Hochsprungwettkampf – mit nur 5 Schritten Anlauf, um sein Knie zu schonen, schaffte er sage und schreibe 1.95m – und damit schon wieder aktuell Platz 1 in der Schweizer Bestenliste. Zudem startete er erstmals als U20M mit den höheren Gewichten in Kugel (11.77m) und Diskus (31.36m). Erfolgreichster Medaillensammler der LV war Nicolas bei den U18M mit insgesamt 4 Auszeichnungen. Am Samstag gewann er mit 28.75m Bronze im Diskuswerfen, aber so richtig aufgedreht hat er dann am Sonntag. Mit seinen übersprungenen 3.90m im Stabhochsprung ist er im Augenblick 7. in der Schweizer Bestenliste und konnte somit den ersten kantonalen Stabhochsprungtitel für die LV Fricktal feiern. Mit 2 weiteren PBs folgten 2 weitere Medaillen: 2. Platz über 110m Hürden mit sehr guten 15.56s (SM-Limite) und 3. Platz im Weitsprung mit 5.93m. Ein erfolgreiches Wochenende gab es auch für Ramon mit insgesamt 3 Medaillen. Platz 1 im Speerwerfen U20M mit 41.13, Platz 2 im Weit mit sehr guten 6.54m (SM-Limite) und Platz 2 ebenfalls im Stabhochsprung mit 3.70m, zudem gab es über 100m mit 11.71s noch eine neue PB. 2 Medaillen durfte Henry bei den U16M mit nach Hause nehmen. Klappte es trotz neuer PB am Samstag über 80m mit 10.14s noch nicht, so durfte er mit 15.95s die Silbermedaille in Empfang nehmen nach seinem ersten 100m Hürden Lauf. Gold wurde es dann aber im Weitsprung mit neuer PB und 5.60m. Ebenfalls mit 2 Medaillen und einer tollen neuen PB darf auch Sandro zufrieden sein. Am Samstag wurde er bei den U18M Zweiter im Hochsprung (1.60m) und am Sonntag wurde er mit sehr guten 49.92m Dritter im Speerwerfen, zudem verpasste er denkbar knapp die Medaille im Weitsprung (5.90m). Zum Schluss des Wettkampfes liess es dann Nevin nochmals krachen, im zusammengelegten 400m Lauf U18M/U20M blieb die Uhr in seinem ersten 400m Lauf überhaupt bei Klasse 51.17s stehen – was natürlich Gold bedeutete. Weitere Medaillen: Simon Döbeli Weit Männer (5.91m) – 3. Platz / Lukas Hertel 1500m U20M (4.39.81min) – 3. Platz Weitere PBs oder SM-Limiten: Nora Allenspach U20W: 100m (13.05s – Limite SM) / Irina Müller U18W: 100mHü (15.35s – Limite SM), 100m 12.97s – SM Limite / Miriam Häusler U18W: Weit 4.81m / Jasmin Leimgruber U16W: Diskus 16.23m, Speer 22.10m / Simon Döbeli Speer Männer (46.44m)
Aargauer Schülermeisterschaften: Überragende FABIENNE, überragende LUCIA mit je 4 Titeln!

Aargauer Schülermeisterschaften: Überragende FABIENNE, überragende LUCIA mit je 4 Titeln!

Am ersten Höhepunkt der Saison haben die Athletinnen und Atleten der Schülerabteilung des LV Fricktal eine beeindruckende Leistung gezeigt.
Man weiss gar nicht wo anfangen, 11 Titel, insgesamt 20 Medaillen und 6 (!) CH Saisonbestleistungen waren die Ausbeute. Die erfolgreichsten Athletinnen waren einmal mehr Fabienne Hoenke und Lucia Acklin mit je 4 Goldmedaillen.

Für den ersten Knaller des Tages sorgte Lucia im Hochsprung bei den U12. Schon die Einstiegshöhe lag über ihrer letztjährigen Bestleistung, und Sprung um Sprung steigerte sie diese auf sagenhafte 1.45m – damit gewann sie nicht nur Gold mit grossem Abstand, sondern setzte sich auch an die Spitze der Schweizer Bestenliste. Das gleiche Kunststück gelang ihr auch über die 60m Hürden (10.83s), an ihrem allerersten Wettkampf in dieser Disziplin. Mit zwei weiteren PBs im Weit (4.41m) und im 60m (8.80s) gewann sie zwei weitere Titel und zeigte, dass sie auf gutem Weg zu ihrem Fernziel als Siebenkämpferin ist.

Für Fabienne war die Situation dieses Jahr ungewohnt, ist ihr doch mittlerweile im Kanton eine Konkurrentin im Sprint und im Weitsprung erwachsen. Ihren ersten Titel holte sie sich allerdings noch relativ ungefährdet mit 1.45 im Hochsprung, wobei in dieser Disziplin gleich der ganze Medaillensatz ins Fricktal ging: Romy (2.) und Olivia (3.) übersprangen beide 1.40 m und bestätigten die grossen Fortschritte, die sie in dieser Disziplin gemacht haben. Titel Nummer 2 gewann Fabienne im 60 m Hürdenlauf, wobei sie mit 9.67s ihre eigene CH Saisonbestleistung verbesserte. Auch im Weitsprung lag sie bis zum 6. Sprung an der Spitze des Zwischenklassements, bevor ihrer Konkurrentin aus Zofingen ein Satz auf 5.23m gelang. Davon motiviert konterte Fabienne und flog in ihrem letzten Versuch auf eine persönliche Bestweite von 5.33m! Diese Weiten bedeuten notabene Rang 1 und 2 in der CH Saisonbestenliste, spannender gehts nimmer! Oder doch, denn schliesslich stand am Ende des Tages noch der Final über 60m auf dem Programm. Nach dem Zwischenlauf noch auf dem 2. Platz liegend demonstrierte Fabienne im Final eindrücklich ihre Nervenstärke und lief trotz ihrem Monsterprogramm und brütender Hitze mit 8.05s persönliche Bestleistung, was gleichbedeutend mit Titel Nummer 4 und einer weiteren CH Saisonbestleistung war.

Damit war aber noch nicht Schluss, für die sechste (!) CH Saisonbestleistung sorgte Lisa über die 2000m bei den U12. Ebenfalls nach einem anstrengenden Programm lief sie im letzten Wettkampf des Tages wie ein Uhrwerk und kam nach 7:58,23 ins Ziel!

Weitere Meistertitel errangen Anja über 600m bei den U12 in 2:04,42, sowie Fabian, der bei den U14 das Diskuswerfen mit 22.44m gewann, und zudem noch die Silbermedaille über 600m holte.

Weitere Medaillengewinner waren Meret (Silber im Ballwurf), Manuel (Silber im Hochsprung sowie Bronze über 600m), Miro (Bronze über 60m Hürden und 2000m), sowie Curdin (Silber über 60m Hürden).

Es gab aber noch viele persönliche Bestleistungen und (Final-)Klassierungen unter den besten 8 (weitere 17!) unserer LV Athleten und Athletinnen, die es verdient hätten, erwähnt zu werden, hier nur einige: Joel (80m Hürden), Leonie (Drehwurf), Fiona (Hochsprung und Hürden), sowie Jamina, die über die Hürden zwar die 8. schnellste Zeit lief, aber das Pech hatte, dass ihr eine andere Athletin aufgrund des Qualifikationsmodus den Finalplatz wegschnappte.

Gratulation auch an die weiteren guten Leistungen der vielen LV’ler und Sorry an Romy (die Redaktion hat Dich leider in der Rangliste übersehen…).
Ebenfalls neu aufgeschaltet sind ein paar tolle Bilder von Doris.

Mehrkampfmeeting Landquart: Sandro, Simon und Laura mit gutem Auftritt

Am Wochenende waren drei Athletinnen und Athleten am Mehrkampfmeeting in Landquart im Einsatz:
Sandro Winter U18 Zehnkampf
Simon Döbeli Männer Zehnkampf
Laura Perline U16 5-Kampf
Leider fehlten verletzungsbedingt für einmal die Schwerarbeiter Lena und Lino. Sandro und Simon konnten erfolgreich ihre Wettkämpfe durchziehen, knapp reichte es beiden nicht zu den erhofften 5‘000 Punkten, Sandro wurde insgesamt 8. seiner Klasse mit 4‘966 Punkten, Simon 15. mit 4‘998 Punkten.
Laura verzichtete noch auf den abschliessenden 1000m Lauf, um keine Verletzung zu riskieren, nachdem sie mit 5.55m im Weitsprung ihre PB um 20cm steigerte und jetzt gemeinsam mit Alicia Thalmann vom LC Brühl Platz 1 in der Schweizer Bestenliste einnimmt. Aber auch ihre windbegünstigten 10.39s über 80m wie auch die 9.90m Kugel waren neue PBs.

Die besten Einzelergebnisse der Jungs:
Sandro Winter: 110Hü 16.61s, Stab 3.20m, Speer 43.32m
Simon Döbeli: Weit 5.93m, Stab 3.20m, Speer 44.32m

Metallhaltiger Auftritt unserer Nachwuchscracks an der Einkampf-Meisterschaft in Stein

Bei besten Bedingungen zeigten die LV Athletinnen und Athleten,  dass sie für die kommenden wichtigen Wettkämpfe gerüstet sind. Insgesamt 40 Medaillen (68, wenn man die LV-Athleten mitzählt, die für ihren Heimverein starteten) wurden an der Fricktaler Einkampfmeisterschaft gewonnen. Hier die Details:

Die Resultate der LV-ler:
Svenja 1. (800 WOM, Hoch), 2. (100, Weit)
Irina 1. (100)
Miriam 2. (KUG), 3. (Hoch, Weit)
Nora (2. Weit)
Kaja 2. (1000)
Sara 3. (1000)
Fabienne 1. (60, Hoch, Weit, 1000)
Romy 2. (Hoch, Weit)
Olivia 2. (60), 3. (Hoch, Weit)
Fiona 2. (KUG), 3. (60)
Anja 1. (Hoch), 2. (Weit, 1000), 3. (Ball)
Meret 2. (Ball), 3. (Hoch)
Leonie 3. (60)
Henry 2. (80, Weit), 3. (Hoch)
Fabian 1. (Weit, 1000)
Miro 2. (Hoch), 3. (1000)
Marlon 2. (1000), 3. (60)
Joel 3. (Hoch)
Tim 3. (Weit)

Für ihre Jugis waren ebenfalls erfolgreich:
Debora (1x Gold, 1x Silber)
Jessica (1x Silber, 3x Bronze)
Lucia (3x Gold, 1x Bronze)
Lisa (1x Gold)
Simon H (1x Gold, 1x Bronze)
Elia (5xGold)
Tyler (3x Gold, 1x Silber)
Manuel (4x Gold, 1x Silber)

Zum Bild: Der Hochsprung der U14W ganz in LV Hand: (v.l. Romy mit 1.45, Fabienne mit 1.50, Olivia mit 1.35)

7 Medaillen (2 Gold, 1 Silber, 4 Bronze) an den Aargauischen Staffelmeisterschaften

7 Medaillen (2 Gold, 1 Silber, 4 Bronze) an den Aargauischen Staffelmeisterschaften

U20 MAN 4×100

Ramon, Josh, Roman und Nevin behaupten sich gegen die Routiniers und zeigen keine Blösse. Sie laufen mit den Aktiven und werden hervorragende Dritte (PB)!

U18 MAN 4×100
Sandro, Janis, Nicolas und Henry laufen ebenfalls auf den 3. Rang.

U18 WOM 4×100
Miriam, Irina, Svenja und Jasmin zeigen, was sichere übergaben Wert sind und laufen wie die Jungs auf den 3. Rang!

U16 WOM 5×80
Jessica, Jasmin, Sina, Debora und Laura laufen auf den 2. Rang. Dies nach einer super Steigerung nach dem Vorlauf und einem glänzenden Schlussspurt von Laura!

U14 MAN 3×1000 m
Für die Jüngten regnet es Gold: Mit der Endzeit von 10:08.15 0 setzten sich Weiss Fabian, Leubin Miro und Christen Jan gegen ihre Gegner durch.

U14 WOM 5xfrei
Unsere jüngsten Girls holen sich ebenfalls Bronze in 55.87 über die Bahnrunde!

U14 Mixed 5x frei
Das Mixed Team mit Bamert Noemi, Huber Anja, Leubin Miro, Weiss Fabian und Christen Jan vergoldet sich ebenfalls das Wochenende! Herzliche Gratulation!

Erste Bilder unter: Bilder Staffel-MS

Neueste Kommentare

    Archiv

    Kategorien