Unser Blog
Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
Rekorddelegation am Mietrup-Cup in Baden
Zum Abschluss der ersten Saisonhälfte nahm eine Rekorddelegation vom LV am Mietrupcup in Baden Teil. 32 Athletinnen und Athleten der Schüler und Jugendabteilung bestritten einen Dreikampf, respektive Fünfkampf (ab U14). In drei Kategorien kämpften zudem Viererteams um den Sieg in der Mannschaftswertung.
Bei den U14 Girls und U12 Jungs gewannen die Teams mit Lucia, Anja, Lisa und Lily, resp Kilian, Neo, Simon und Jonas den begehrten Pokal für das beste Teams. Die U12 Girls wurden 2.
Die Resultate der Einzelwertung:
Gold: Kilian, U12, Lucia U14
Silber: Fabian U16, Luca U14, Neo U12
Bronze: Tim U16
Eine Auszeichnung erhielten:
U14: Anja (1 Pkt. hinter dem Podest), Lisa, Alisha F, Lily
U12: Dana, Alisha B, Manuel
U10: Margaux, Robin
Herzliche Gratulation an alle und nun tolle Sommerferien!
Stefan Hoenke

Lena in Lutsk für Swiss-Athletics
Gemeinsam mit einem motivierten Swiss-Athletics-Team durfte Lena nach Lutsk in der Ukraine reisen. Leider soll die Ausgabe 2019 der Mehrkampf-Team-Europameisterschaft die letzte sein, der europäische Verband will in Zukunft darauf verzichten. Zusammen mit Gastgeber Ukraine, Weissrussland, Estland, England, Frankreich, Holland und Spanien durfte unser Team in der Super-League antreten. Je 4 Frauen und Männer pro Nation kämpfen in diesem Format um Punkte, die jeweils drei besten Gesamtpunktzahlen werden addiert zum Gesamtergebnis.
Holland war nur mit einem Frauenteam angereist, da offenbar konkurrenzfähige Männer im Moment fehlen. Leider lief es auch dem Schweizer Männerteam nicht wie gewünscht. Nach dem Hochsprung gab Teamleader Andri Oberholzer den Wettkampf verletzungsbeding auf. Matthias Steinmann musste sich im 400-Meter-Lauf einen Nuller schreiben lassen. Pascal Magyar und Fabian Steffen lieferten einen soliden Wettkampf, landeten aber gegen ausgesprochen starke Konkurrenz am Schluss der Einzeltabelle.
Besser lief es dem Frauenteam. Im Vergleich mit ihren Konkurrentinnen lieferten sie das fünftbeste Teamergebnis. Céline Albisser, unsere Nummer 1, kam nahe an ihre Bestleitung heran. Michelle Baumer, Sandra Röthlin und Lena stritten sich auf Augenhöhe um die beiden anderen für die Teamwertung zählenden Ergebnisse.
Lena war als Nummer 4 in den Wettkampf gestartet. Nach ihrer Verletzung war die Vorbereitung auf die Saison nicht optimal verlaufen, vor allem mit der Schnelligkeit hapert es im Moment. Sie zeigte am ersten Tag das, was im Moment drin liegt. Obwohl sie im Kugelstossen eine neue Bestleistung erzielen konnte, fand sie sich am Abend auf dem 32. Und letzten Platz.
Am zweiten Tag arbeitete sie sich kontinuierlich nach vorne. Gute 5.55 m im Weitsprung, sehr gute 40.76 m im Speerwurf und eine erneut tolle Leistung über 800 m brachten sie auf den 21. Rang. Dabei gelang es ihr die favorisierte Sandra Röthlin noch zu überholen und fast hätte sie auch Michelle Baumer erneut geschlagen. Mit 5199 Punkten fehlten auch Lena nur wenige Punkte zu einer Bestleistung.
Der 7. Gesamtrang für unsere Team ist zwar ein Wermutstropfen, aber der gute Teamspirit wird allen in Erinnerung bleiben.
Autor: Peter Wunderlin

U20 Schweizer Vereinsmeisterschaften
Ersatzgeschwächtes Team erzielte zahlreiche PBs an den U20 Schweizer Vereinsmeisterschaften in Sion
Die Vorzeichen waren leider nicht gut für eine gute Platzierung für unser U20 Team in Sion.
Mit Nevin und Sandro konnten 2 wichtige Leistungsträger verletzt nicht starten, so dass wir gerade mit nur 8 Wettkämpfern antreten mussten, wovon mit Silas, Tim und Fabian drei U16 dabei waren.
Gleich im ersten Wettbewerb, der 4×100 Staffel, verlor die erste Staffel beim letzten Wechsel den Stab, so dass das junge Team der 2. Staffel in die Wertung kam.
Aber davon abgesehen gab es zahlreiche PBs und sehr gute Leistungen, trotz des teilweise schwierigen Zeitplans für einige Athleten.
Fabian musste fast gleichzeitig Speerwerfen, Staffellaufen und 800m durchbeissen.
Beste Punktesammler waren Mauro und Nicolas.
Mauro konnte im Kugelstossen mit neuer Outdoor PB von 14.33m und Platz 2 glänzen (11 Punkte), dazu kamen 7 Punkte im Diskuswerfen dank einer weiteren neuen PB und 33.65m.
Ebenfalls 18 Punkte sammelte Nicolas. Nach seinem ersten 110Hü Lauf über die U20 Hürden standen 16.45s und 6 Punkte zu buche. Anschliessend übersprang er bei böigem Wind und Regen 4.60m mit dem Stab und stellte dabei seinen eigenen Aargauer Rekord ein. Es reichte sogar zum Tagessieg dank weniger Fehlversuche gegenüber dem amtierenden U20 Schweizermeister Keanu Dällenbach aus Genf.
Insgesamt erreichte das Team mit 67 Punkten und 10 PBs einen guten 9. Platz unter 12 Vereinen.
Die weiteren Ergebnisse:
Cédric Senn: 100m in 11.79s (PB) und 5.84m im Weitsprung (ebenfalls PB)
Tim Stanek: 1.60m Hoch, 3.40m Stabhoch (PB und Limite NLZ Basel)
Silas Bischofberger: 5.59m Weit (PB)
Janis Thommen: 800m 2:03.76min (SB), 400m 54.48s
Nils Hinden: 3000m 10:05.11min (SB)
Fabian Weiss: Speer 800g 26.08m (PB), 800m 2:18.44 (PB)
Autor: Stefan Pfrommer

LENA an der Team-EM im Mehrkampf
Bravo! Lena Wunderlin ist für die Team-EM im Mehrkampf vom 6./7. Juli 2019 in Luzk (UKR) von Swiss Athletics selektioniert. Es freut uns natürlich sehr, dass eine LV-Athletin im nationalen Dress an den Start geht. Wir wünschen ihr jetzt schon einen tollen Wettkampf mit vielen Punkten für die Schweiz.

16 Medaillen am UBS Kids Cup Regionalausscheidung
Dem Wind und Regen haben unsere AthletenInnen auf der heimischen Rundbahn in Stein getrotz und 11 Medaillen ergatert.
Hier eine Übersicht der guten Resultatet:
W10: 9. Naima Grun
M10: 4. Nico Lander
W11:2. Leonie Gloor, 4. Dana Bützberger, 5. Alisha Bühler, 6. Norah Stocker, 19. Lara Hauck
M11: 3. Simon Hochreuter, 6. Joshua Riedo
W12:1. Anja Huber, 2. Lily Balscheit, 3. Leonie Hoenke,
M12: 2. Luca Bützberger
W13: 1. Lucia Acklin, 3. Lisa Bausch 4. Meret Zoller, 6. Eloi Wanner 7. Annina Hartmann, 8. Alisha Frei, 17. Georgia Hanley,
M13: 2. Manuel Hasler, 4. Noel Bühler
W14: 2. Fiona Bringold, 3. Valeria Dinolfo, 5. Selina Weiss, 9. Rahel Jegge,
W15: 1. Fabienne Hoenke, 2. Romy Burkhard, 3. Olivia Obrist, 4. Jamina Küttel
M15: 2. Fabian Weiss, 3. Silas Bischofsbergber, 4. Tim Stanek
Herzlichen Glückwunsch!

508 Kinder an UBS Kids Cup Regionalausscheidung
An der diesjährigen Regionalausscheidung des UBS Kids Cup in Stein sind 508 Kinder und Jugendliche gestartet. Das Wetter hat uns an diesem Abend von Sonne, über Wind bis hin zum Regen alles geboten.
HERZLICHEN DANK an…
… alle AthletenInnen für ihren Einsatz,
… die LeiterInnen für die Betreuung und den unermüdlichen Einsatz
… die Eltern für den Support und
… unsere HelferInnen für die Ermöglich der Durchführung dieses Anlasses.
Wir freuen uns, einige von euch im August beim Kantonalfinal wieder bei uns auf der Rundbahn in Stein begrüssen zu dürfen.
Rangliste des UBS Kids Cup Regionalausscheidung 2019 findet ihr auch unter den Downloads.
Neueste Kommentare