Unser Blog
Hier findest du aktuelle und vergangene Highlights aus dem Vereinsleben
UBS Kids Cup Regional in Stein
Erstmals hat der UBS Kids Cup Regional an einem Samstag stattgefunden und wie vieles in diesem Jahr unter speziellen Bedingungen.
Wir blicken auf einen tollen Anlass zurück und freuen uns über die tollen Resultate unserer AthletenInnen auf der heimischen Bahn.
Hartmann Annina W14 – 1. Rang mit 1.391 Punkten
Huber Anja W13 – 2. Rang mit 1.775 Punkten
Hoenke Leonie W13 – 3. Rang mit 1.603 Punkten
Balscheit Lily W13 – 5. Rang mit 1.441 Punkten
Bühler Alisha W12 – 5. Rang mit 1.427 Punkten
De Paris SophiaW12 – 6. Rang mit 1.413 Punkten
Bützberger Dana W12 – 9. Rang mit 1.300 Punkten
Balscheit Alma W12 – 11. Rang mit 1.043 Punkten
Weiss Anne-Sofie W11 – 4. Rang mit 1.088 Punkten
Grun Naima W11 – 5. Rang mit 1.043 Punkten
Balscheit Margaux W10 – 6. Rang mit 1.065 Punkten
Stamm Lucille W10 – 13. Rang mit 838 Punkten
Bützberger Luca M13 – 3. Rang mit 1.517 Punkten
Suter Neo M12 – 1. Rang mit 1.606 Punkten
Hochreuter Simon M12 – 2. Rang mit 1.430 Punkten
Heiz Kilian M12 – 3. Rang mit 1.267 Punkten
Lander Nico M11 – 3. Rang mit 1.187 Punkten
De Paris Loris M11 – 4. Rang mit 1.182 Punkten
Dario Filippini M11 – 6. Rang mit 1.116 Punkten
Eng Marvin Leon M11 – 11. Rang mit 887 Punkten
Ebbinghaus Jannes M11 – 13. Rang mit 808 Punkten
Bühler Robn M10 – 2. Rang mit 1.237 Punkten
Schmid Niclas M10 – 3. Rang mit 1.219 Punkten
Die vollständige Rangliste findet ihr unter den Downloads. Fotos werden wir in den nächsten Tagen noch mehr in die Galerie stellen.

Tolle Leistungen am „De schnällscht Fricktaler – Di schnällschti Fricktaleri“ Lightversion
Tolle Leistungen am „De schnällscht Fricktaler – Di schnällschti Fricktaleri“ Lightversion. Wir gratulieren unseren AthletenInnen zu den schnellen Läufen.
Schmid Niclas M10 – 1.Rang 9.03
Bühler Robin M10 – 2. Rang 9.31
Nuñez Manuel M11 – 1. Rang 9.33
De Paris Loris M11 – 1. Rang 9.34
Lander Nico M11 – 4. Rang 9.38
Filippini Dario M11 – 6. Rang 9.76
Ebbinghaus Jannes M11 – 10. Rang 10.47
Suter Neo M12 – 1. Rang 8.17
Hochreuter Simon M12 – 2. Rang 8.30
Heiz Kilian M12 – 3. Rang 8.95
Bützberger Luca M13 – 1. Rang 8.62
Nguuro Justin M14 – 1. Rang 10.82
Balscheit Margaux W10 – 2. Rang 9.68
Stamm Lucille W10 – 3. Rang 9.81
Grun Naima W11 – 3. Rang 9.88
Weiss Anne-Sofie W11 – 5. Rang 10.27
De Paris Sophia W12 – 2. Rang 9.34
Bühler Alisha W12 – 3. Rang 9.40
Bützberger Dana W12 – 4. Rang 9.66
Balscheit Alma W12 – 5. Rang 9.82
Hoenke Leonie W13 – 1. Rang 8.8 0
Huber Anja W13 – 2. Rang 8.97
Balscheit Lily W13 – 3. Rang 9.49
Die gesamte Rangliste findet ihr hier.

Stabhochsprungmeeting Frauenkappelen
Wieder überzeugende Ergebnisse unserer Athletinnen und Athleten
Das Stabhochsprungmeeting in Frauenkappelen ist bekannt als eines der Besten in der Schweiz. Jedes Jahr pilgern die Stabhochspringerinnen und –springer am ersten August in den kleinen Ort bei Bern, um zur eigens ausgewählten Musik an diesem hochkarätigen Event teilzunehmen.
In diesem Jahr mussten die Veranstalter 30 Absagen erteilen, zu gross war der Ansturm auf die ca. 60 Startplätze in 3 Leistungsgruppen.
In der Elitegruppe startete bei den Männern nur Dominik Alberto, der Serienschweizermeister.
Er konnte sich mit 3 Deutschen, 1 Italiener und 1 Franzosen messen, der niedrigste PB Meldewert dieser 6 Athleten betrug 5.42m! Bei den Frauen waren mit Angelika Moser, Andrina Hodel und Lene Retzius ebebfalls 3 Athletinnen am Start, die schon über 4.30m sprangen, umrahmt von 2 Italienerinnen, Olivia Fischer und einer Luxemburgerin, alle ebenfalls mit mindestens 4m PB.
Vom Stabteam Flying LV waren gleich 3 Athletinnen und 2 Athleten am Start.
In der Gruppe 1 starteten Jamina und Fabian.
Jamina konnte nach nur wenigen Trainings überzeugen und mit 2.60m fast an ihre PB (2.70m) herankommen.
Fabian steigerte sich in seinem 2. Wettkampf in diesem Jahr auf 3.60m, was gleichzeitig auch die SM-Limite U18 bedeutet – herzlichen Glückwunsch!
In der Gruppe 2 starteten Romy, Sina und Nicolas.
Sina und Romy zeigten erneut, dass sie im Nachwuchsbereich der Schweiz im Augenblick klar die besten Athletinnen sind. Mit 3.70m (Romy) und 3.80m (Sina) übertrafen beide erneut die U18 EM-Limite.
Nicolas zeigte sich nach einigen Problemen während der letzten Wochen ausgezeichnet erholt und konnte einen beeindruckenden Wettkampf absolvieren. Mit 4.80m blieb er nur 2cm unter seiner persönlichen Bestleistung, war aber nach Dominik Alberto und Felix Eichenberger drittbester Schweizer in diesem hochklassigen Feld.
Gewonnen wurde der Wettkampf übrigens bei den Frauen von Angelika Moser mit 4.40m und bei den Männern von Baptiste Thiery aus Martinique, der mit 5.51m einen neuen Meetingrekord aufstellte und sich gleichzeitig an die 2. Stelle der U20 Weltjahresbestenliste setzte.
Autor: Stefan Pfrommer
Fotos zum Wettkampf findet ihr in der Galerie.

Aarauer Abendmeeting
Die AthletenInnen haben die Gelegenheit genutzt einen Wettkampf zu absolvieren und für einige war es sogar der Abschluss einer Trainingscampwoche. Wir gratulieren allen AhtletenInnen zu den guten Resultaten.
Simon Döbeli MAN Weit 6.00m, Kugel 11.08m
Nicolas Pfrommer MAN Weit 5.98m
Fabian Weiss MAN Weit 5.50m, 400m 57.65sec
Florian Daasch MAN 100m 12.44sec
Lino Wunderlin MAN Hoch 2.03m
Nils Hinden MAN 800m 2.03.62min
Laura Perlini WOM Weit 5.12m
Marjorie Veyssière WOM 100m 11.94sec

Letze Infos zum UBS Kids Cup REGIONAL
Bald ist es soweit die regionale Ausscheidung des UBS Kids Cup steht vor der Tür.
Unter folgendem Link findet ihr alle Details zum Wettkampf. Wir freuen uns, euch in Stein begrüssen zu dürfen.
Das OK

Mehrkampfmeeting in Amriswil
Endlich wieder ein Wettkampf. Nach unzähligen einsamen Corona-Trainingsstunden. Eine Standortbestimmung drei Wochen vor der SM. Das Mehrkampfkader-Meeting in Amriswil. Lena darf mitkämpfen. Die Vorfreude ist riesig.
100 m Hürden. Früher eine Paradedisziplin. Der Einstieg gelingt. Deutlich unter 15 Sekunden. Danach das Kugelstossen. Die Zitterdisziplin. Heute klappt es. Wenige Zentimeter fehlen zur PB. Der Hochsprung. Erster Wettkampf seit dem schmerzbedingten Wechsel des Sprungbeines. Einstieg bei bescheidenen 1.38 Metern. Es geht höher und höher. Unglaublich! Erst bei nie erhofften 1.53 ist Schluss. Darauf lässt sich aufbauen. 200 m zum Abschluss von Tag 1. Es läuft nicht wie gewünscht. Der Gegenwind auf der Zielgeraden?
Weitsprung zu Beginn am Tag 2. Früher die Paradedisziplin. Viel Verunsicherung. Ein guter 1. Versuch. 5.53. Es geht ja. Sprung zwei fast so weit. Sprung drei ein Supersprung. Absprung 1 m hinter dem Balken. Unerklärlich. Wieder eine Windböe? Viel Wind beim Speerwurf. Er wechselt ständig. Schwierige Verhältnisse. Wieder verpasst Lena die PB um wenige Zentimeter. Starke Leistung. Zum Abschluss die 800 m. 30° Celsius. Lena übernimmt sofort die Führung. Nur Celine kann folgen. Die grossen Namen müssen bald abreissen lassen. Lena zieht durch, Celine im Windschatten. Nach 600 m der Angriff. Lena kann nicht kontern. Eine supertolle Vorstellung. Solide 5093 Punkte. In drei Wochen soll die PB fallen.
Die Mehrkämpferinnen gemeinsam auf der Ehrenrunde. Viel Applaus. Auch für die tolle PB von Annik Kälin. Mehrkämpferinnen sind anders. Sind cool, halten zusammen, pushen einander, klatschen, feuern an. Danke für eure Performance!
Mehr Bilder findest du in unserer Galerie und die Schlussrangliste findest du hier.
Auto: Peter Wunderlin
Neueste Kommentare